Holen Sie sich den Wert Ihres Monet! Die ehemalige Tongrube in Dorset wird in eine atemberaubende Nachbildung des Meisterwerks „Der Seerosenteich“ des französischen Impressionisten verwandelt

Holen Sie sich den Wert Ihres Monet! Die ehemalige Tongrube in Dorset wird in eine atemberaubende Nachbildung des Meisterwerks „Der Seerosenteich“ des französischen Impressionisten verwandelt

  • Claude Monets „Der Seerosenteich“ wurde in Weymouth, Dorset, nachgebaut
  • Im Jahr 1999 beschloss die Familie, der die Gärten gehören, die japanische Brücke zu errichten

Jedes Jahr pilgern Tausende zu Claude Monets Haus in Nordfrankreich oder zu den Pariser Museen, in denen seine Kunstwerke hängen.

Doch nun wurde der Schauplatz der idyllischen Seerosenteich-Gemälde des Impressionisten – in seinem Haus in Giverny – in Dorset nachgebildet.

In der Blütezeit kommen zahlreiche Besucher in Bussen, um die farbenfrohe Nachbildung einer ehemaligen Tongrube in Weymouth zu bestaunen, die vor 64 Jahren zu Bennetts Water Gardens wurde.

Die Urenkelin des Gründers Norman Bennett, Isla, 19, ist die vierte Generation der Familie, die auf dem acht Hektar großen Gelände arbeitet, das auch die National Plant Collection of Water Lilies mit über 300 Sorten beherbergt.

Die Familie beschloss 1999, eine Nachbildung der berühmten japanischen Brücke des Gartens zu bauen.

Die Urenkelin des Gründers Norman Bennett, Isla (im Bild), 19, ist die vierte Generation der Familie, die auf dem acht Hektar großen Gelände arbeitet

Die Familie beschloss 1999, eine Nachbildung der berühmten japanischen Brücke des Gartens zu bauen (Bild).

Die Familie beschloss 1999, eine Nachbildung der berühmten japanischen Brücke des Gartens zu bauen (Bild).

Isla hilft beim Betrieb des Ladens, während ihr Vater James, 44, sich um die Lilien kümmert und seine Eltern Angie, 72, und ihr Ehemann Jonathan, 73, Eigentümer der Website sind.

Angie Bennett sagte: „Wir bekommen wundervolle Kommentare.“ Die Leute sagen, es sei fantastisch, weil es so echt ist – aber ohne Menschenmassen.“

Jonathan züchtet im Teich die gleichen Lilienarten wie in Monets Garten.

Aber eines kann er nicht ganz nachahmen: Die alte Trauerweide, die auf der einen Seite der Brücke steht, steht auf der gegenüberliegenden Seite des Originals.

Früher verbanden Eisenbahnschwellen die beiden Seiten des Sees, bis die Bennetts 1999 beschlossen, die neue Brücke in Betrieb zu nehmen, was zu einer Verdoppelung der Besucherzahlen führte.

Mittlerweile kommen jedes Jahr rund 25.000 Besucher – während Monets eigener Garten 500.000 Besucher anzieht.

Im Jahr 2014 veröffentlichte die Radio Times versehentlich die Dorset-Version in einer Reisewerbung für einen Besuch des Seerosenteichs in Giverny.

Monet verewigte die Szene in einer Serie von 18 Gemälden über einen Zeitraum von 20 Jahren ab 1899. Er starb 1926.

Im Jahr 2018 wurde ein Seerosengemälde aus der Sammlung des US-Investmentbankers David Rockefeller in New York für 84,7 Millionen US-Dollar (66,1 Millionen Pfund) versteigert.

source site

Leave a Reply