HMRC-Warnung für verheiratete Paare zur „Steuerersparnis“ von 252 £ pro Jahr – können Sie Anspruch darauf erheben? | Persönliche Finanzen | Finanzen

HMRC fordert die Briten dringend auf, zu prüfen, ob sie durch die staatliche Heiratsbeihilfe möglicherweise Steuern sparen können.

Mit dem Freibetrag können verheiratete Paare oder Personen, die in einer Lebenspartnerschaft leben, ihre Steuerlast um bis zu 252 £ pro Jahr senken.

In einem Beitrag auf X, früher bekannt als Twitter, schrieb HMRC: „Sind Sie verheiratet oder führen Sie eine eingetragene Partnerschaft? Hier ist eine Steuerersparnis für zwei Personen. Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf Heiratsbeihilfe haben.“

Wie funktioniert die Heiratsbeihilfe?

Mit der Heiratsbeihilfe können Personen 1.260 £ ihrer persönlichen Zulage an ihren Ehemann, ihre Ehefrau oder ihren Lebenspartner übertragen.

Dadurch wird ihre Steuer im Steuerjahr vom 6. April bis zum 5. April des nächsten Jahres um bis zu 252 £ gesenkt. Um als Paar davon zu profitieren, muss der Geringverdiener normalerweise ein Einkommen haben, das unter dem persönlichen Freibetrag liegt – dieser beträgt normalerweise 12.570 £.

Mit dem Rechner der Regierung können Menschen berechnen, wie viel Steuern sie als Paar sparen könnten.

Derzeit können Personen ihren Anspruch zurückdatieren, um jedes Steuerjahr seit dem 5. April 2019 einzubeziehen, in dem sie Anspruch auf Heiratsbeihilfe hatten.

Es ist zu beachten, dass bei der Übertragung eines Teils des persönlichen Freibetrags an den Partner die Person unter Umständen selbst mehr Steuern zahlen muss. Allerdings könnte es sein, dass sie als Paar insgesamt weniger zahlen.

Verfügen beide über kein anderes Einkommen als ihren Lohn, soll derjenige den Anspruch geltend machen, der am wenigsten verdient.

Wenn einer von beiden andere Einkünfte wie Dividenden oder Ersparnisse erhält, muss er möglicherweise mehr tun, um herauszufinden, wer Anspruch darauf haben soll. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Helpline für Einkommensteuer anrufen.

Zoe Bailey, Leiterin der Finanzplanung bei der britischen Vermögensverwaltungsfirma Evelyn Partners, sagte: „Wer in einer langfristigen Beziehung lebt und zusammenlebt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er auf erhebliche Steuervorteile und möglicherweise auf finanzielle Sicherheit verzichtet, wenn er nicht heiratet oder nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt.“

„Es ist verständlich, dass manche Menschen abgeneigt sind, ihre Finanzen mit denen eines anderen zu kombinieren, unabhängig davon, ob sie verheiratet sind oder nicht – und einige derjenigen, die sich scheiden lassen, beklagen vielleicht, dass sie es jemals getan haben.

„Aber Paare können unter diesen Umständen immer noch versuchen, wichtige Vereinbarungen zum Zusammenleben zu treffen.

„Während nur wenige Menschen eine romantische Vorstellung von einer Ehe aus finanziellen Gründen haben, ist es auch wichtig, über die möglichen finanziellen und insbesondere steuerlichen Vorteile einer Ehe informiert zu sein – und über die finanziellen Rechte, die jemand hat, wenn er zusammenlebt oder nicht.“

Menschen können Heiratsbeihilfe kostenlos online beantragen.

source site

Leave a Reply