Hitzewelle in Großbritannien: Späte Hitzewelle auf den Azoren wird in Großbritannien sechs Tage lang Quecksilber in die Höhe schnellen lassen | Wetter | Nachricht

Ein Meteorologe hat vorhergesagt, dass wochenlange sporadische Hitze, starke Winde und plötzliche sintflutartige Regenfälle zu einer landesweiten Hitzewelle führen könnten.

Während der Südosten Englands in diesem Jahr bisher die schönsten Sommerbedingungen erlebte, herrschten in anderen Teilen Großbritanniens zeitweise fast herbstliche Bedingungen.

Und als der Juni einen Monat mit Rekordhitze verzeichnete, kam es zu einer Wendung der Ereignisse, die niemand vorhersehen konnte, denn der Zorn des Quecksilbers wirkte sich auf die Landwirte, die Ernte und für viele im August auf die Sommerferienpläne draußen aus.

Aber es gibt noch Hoffnung. Ab dem 1. September könnte eine neue Morgendämmerung in Form eines Spätsommersturms von den Azoren kommen.

Jim Dale, Wetterautor und leitender Meteorologe bei British Weather Services, erklärte, was Wettermodelle in den Langzeitvorhersagen zeigen.

Er sagte gegenüber Express.co.uk, dass der Hitzeeinstrom ab dem 1. September auftreten könnte. Er sagte: „Es ist noch früh, aber zum ersten Mal seit Juni – und wir haben keinen Grund, daran zu zweifeln – sehen wir hohen Druck.“ von den Azoren, und es beginnt zu kämmen.

„Im Atlantik herrscht ein ehemaliger tropischer Sturm, also gibt es einen kleinen Kampf. Ich hoffe, dass er dort bleibt. Die Landwirte werden sehr glücklich sein, denn es wird lange auf sich warten lassen, bis sich der sechstägige Sturm in ganz Großbritannien niedergelassen hat.“ Wetter.

„Ja, morgens wird es kühler, aber es ist immer noch spät genug im Sommer, um zu sagen, dass wir dann noch nicht im Herbst sind. Mit dem September habe ich begonnen, ihn nicht mehr als Herbstmonat zu sehen.“

„Die Obergrenze liegt bei mittleren 20 Bedingungen und es ist überfällig, der hohe Druck in Großbritannien und Irland. Es ist noch früh, aber es gibt einen gewissen Optimismus.“

Wird es als Indian Summer eingestuft?

Obwohl der meteorologische Herbst am 23. September beginnt, wird ein Indian Summer technisch gesehen nicht ausgerufen, es sei denn, im Oktober oder November kommt es zu einer Hitzeperiode.

Angesichts eines Wechsels der Jahreszeiten ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Temperaturen rekordverdächtige Temperaturen erreichen. Die langfristige Vorhersage des Met Office vom 5. bis 19. September deutet auf eine mögliche Wärmeperiode am Horizont hin.

Darin heißt es: „Anfang bis Mitte September ist in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs wahrscheinlich ein wechselhaftes Thema zu erwarten, mit unbeständigem Wetter und trockeneren Perioden.“

„Die feuchtesten Bedingungen dürften im Norden und Westen des Landes herrschen, während in den südlichen Gebieten eher trockenes und sonniges Wetter zu verzeichnen ist, wobei örtliche Abweichungen davon weiterhin möglich sind.“

„Es wird erwartet, dass die Temperaturen für die Jahreszeit etwa im Durchschnitt liegen, aber später in der Periode, in der auch die Möglichkeit längerer Trockenperioden besteht, leicht über dem Durchschnitt liegen können.“

„Es besteht jedoch eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der Einzelheiten, da die Überreste tropischer Stürme im Nordatlantik möglicherweise kurzfristig Auswirkungen auf das britische Wetter haben.“

source site

Leave a Reply