Hitzewelle in Großbritannien: Briten bereiten sich auf FÜNF Tage dauernde Explosion mit Quecksilbertemperaturen über 25 °C vor | Wetter | Nachricht

Die Briten bereiten sich auf die erste Mini-Hitzewelle des Jahres vor, da die Temperaturen nächste Woche in einigen Teilen des Landes auf bis zu 25 °C steigen könnten. Das warme Wetter wird bis in die ersten Junitage anhalten, bevor erneut Schauergefahr droht. Nach einem relativ kühlen Frühlingsanfang wird die Quecksilbertemperatur voraussichtlich auf 20 °C steigen, wobei in den meisten Gebieten des Vereinigten Königreichs ein strahlend blauer Himmel erwartet wird.

Neue Wetterkarten zeigen, dass die Quecksilbertemperatur in den westlichen Teilen Schottlands und Englands sowie im Großraum London bis zum 1. Juni – dem offiziellen Beginn des meteorologischen Sommers – bis zu 25 °C erreicht.

In den meisten anderen Gebieten der Britischen Inseln herrschen angenehme und warme Temperaturen um die 20 °C-Marke.

An der Ostküste wird es aufgrund einer auflandigen Brise von der Nordsee etwas kühler sein, wobei die Temperaturen um die 17-18-Grad-Marke schwanken.

Auch in sehr nördlichen Teilen Schottlands wird es kühler sein, wo das Quecksilber laut Wetterkarten kaum deutlich über 14 Grad steigen wird.

Jim Dale von British Weather Services sagte gegenüber Express.co.uk, dass es in der kommenden Woche die bisher wärmsten Temperaturen des Jahres geben wird.

Er sagte: „Von Dienstag an könnte es im Süden, im Südwesten und in Südwales eine 24 oder eine 25 geben – ein Gebiet dieser Art, das ist durchaus möglich.“

„Ich würde alles zusammenfassen, indem ich sage, dass es bis in den Juni hinein andauert – auf jeden Fall bis in die ersten Junitage.“

„Es ist sehr angenehm, sehr britisch. Wenn Sie jemanden fragen, was das perfekte Frühlingswetter ist, dann ist es das.“

„Wir sind noch im Frühling, bis am 1. Juni der Sommer beginnt, aber genau das steht auf der Dose.“

„Wenn jemand sagt, dass Sie wissen, was das perfekte Frühlingswetter für Großbritannien ist, schauen Sie aus dem Fenster, denn genau das ist es.“

„Und so bleibt es auch in der überwiegenden Mehrheit des Landes.“

„Es gibt etwa zwei oder drei Prozent, die im Moment nicht dabei sind – das ist Nordschottland, der äußerste Norden Schottlands.“

LESEN SIE MEHR: Warnung an Hundebesitzer vor potenziell giftigem Grillfutter an diesem Feiertag

„Für die überwiegende Mehrheit ist der Himmel blau, auch wenn die Brise auffrischt.

„Die Ostküste wird aufgrund der auflandigen Brise von der Nordsee etwas weniger angenehm sein als der Rest.“

„Wenn Sie die besten Temperaturen und den besten Sonnenschein suchen, fahren Sie nach Westen.“

Der Autor des Buches „Weather or Not?“ Hinzu kam, dass das Wetter perfekt zum Picknicken, Spazierengehen und zum Auffüllen von Vitamin-D-Vorräten war.

Für Heuschnupfenkranke und Sonnenanbeter warnte er jedoch.

Herr Dale warnte: „Es ist perfekt gegen Sonnenbrand.“

„Hier gibt es einen Vorbehalt, denn die Luft ist relativ klar und die Sonne bewegt sich auf ihren Höhepunkt zu.

„Die UV-Werte sind hoch, und auch die Gräserpollenwerte werden ansteigen.“

Der diesjährige astronomische Sommer beginnt am 21. Juni und endet am 23. September.

Der astronomische Kalender bestimmt die Jahreszeiten aufgrund der Neigung der Erdrotationsachse um 23,5 Grad im Verhältnis zu ihrer Umlaufbahn um die Sonne.

Sowohl die Tagundnachtgleiche als auch die Sonnenwende hängen mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zusammen.


source site

Leave a Reply