Hitzewelle in Großbritannien bricht aus, da steigende Temperaturen mit Regengüssen einhergehen | Wetter | Nachricht

Briten, die unter schwülen Temperaturen schwitzen, werden in wenigen Tagen eine gewisse Erleichterung verspüren, wenn eine Welle von Regenfällen die Hitzewelle unterdrücken wird.

Das heiße Wetter im September wird in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs bis ins Wochenende hinein anhalten, für einige besteht jedoch die Möglichkeit, dass es zu heftigem Regen kommt.

Das Wetteramt teilte mit, dass die offiziellen Kriterien für die Ausrufung einer Hitzewelle über England und Wales erfüllt seien und die Temperaturen voraussichtlich noch etwas höher steigen würden. Für Samstag seien in London 33 °C prognostiziert.

Der Wetterumbruch wird kommen, nachdem das Vereinigte Königreich im September voraussichtlich zum ersten Mal sechs Tage lang eine Rekordtemperatur von 30 °C verzeichnen wird, teilte das Met Office mit. Karten von WXCharts zeigen, wie der Regen einen Großteil des Vereinigten Königreichs von Southampton bis Edinburgh bedecken wird.

Donnerstag (7. September) war vorläufig der bisher heißeste Tag des Jahres, mit 32,6 °C in Wisley, Surrey, sagte der Meteorologe. Die bisher höchste Temperatur des Jahres wurde im Juni mit 32,2 °C erreicht.

Met-Office-Meteorologe Simon Partridge sagte: „Wenn wir bis Sonntag durchgehend 30 °C sehen, was ziemlich sicher der Fall zu sein scheint, werden wir sechs Tage hintereinander 30 °C erreicht haben.“

Neben heißen Tagestemperaturen erlebte das Vereinigte Königreich laut Angaben der Wetterbehörde auch „tropische Nächte“, in denen die Nachttemperaturen weiterhin über 20 °C liegen.

Viele Gebiete dürften bis mindestens Samstag in Sonnenschein und heiße Bedingungen versunken bleiben, ein wirklicher Wetterumschwung wird aber voraussichtlich erst am Dienstag, dem 12. September, erwartet.

Nick Silkstone, stellvertretender Chefmeteorologe des Met Office, sagte: „Eine Kaltfront wird die Dinge beeinflussen, wenn sie am Wochenende aus dem Nordwesten kommt, obwohl es südöstlich dieser Front sehr warm oder heiß bleiben wird.“

„Es besteht die Möglichkeit, dass das Gewitterrisiko für einige zentrale und westliche Gebiete ab Freitag, insbesondere aber ab Samstag, eine Warnreaktion mit einigen möglicherweise schwerwiegenden Regenfällen erfordert, obwohl genaue Details zur wahrscheinlichen Position dieser Regenfälle noch ermittelt werden Tatsächlich dürfte es an vielen Orten am Freitag und Samstag kaum oder gar keinen Regen geben.“

Zu Beginn der nächsten Woche ist eine Rückkehr zu westlichem Wetter mit einer Mischung aus Sonnenschein und Schauern am wahrscheinlichsten, wobei die Temperaturen sich wieder dem Durchschnitt dieser Jahreszeit nähern werden.

source site

Leave a Reply