Historische Trägerrakete Falcon 9 von SpaceX kippt um und geht auf See verloren – Spaceflight Now

Die Überreste des Falcon 9-Boosters 1058 erreichen Port Canaveral, nachdem das Fahrzeug bei schlechtem Wetter umgekippt und auseinandergebrochen war. Bild: Steven Young/Spaceflight Now.

Ein Stück amerikanischer Weltraumgeschichte liegt jetzt auf dem Meeresboden. Während der Rückreise nach Port Canaveral in Zentralflorida kippte ein SpaceX Falcon 9-Booster der ersten Stufe um und zerbrach in zwei Hälften.

Dieser besondere Booster mit der Hecknummer B1058 kam gerade von seiner rekordverdächtigen 19. Mission zurück, als er tödlich abstürzte. Die Rakete startete am 23. Dezember von der Cape Canaveral Space Force Station und trug 23 Starlink-Satelliten. Der Booster landete achteinhalb Minuten nach dem Start erfolgreich auf dem Drohnenschiff „Just Read the Instructions“, das östlich der Bahamas stationiert war. SpaceX sagte in einer Erklärung in den sozialen Medien, dass es „starken Winden und Wellen“ erlegen sei.

Das Unternehmen gab an, dass „neuere Falcon-Booster über verbesserte Landebeine mit der Fähigkeit verfügen, sich selbst zu nivellieren und diese Art von Problemen zu mildern.“

In einem separaten Beitrag erläuterte Kiko Deontchev, der Vizepräsident für Start bei SpaceX, und fügte hinzu, dass B1058 „angesichts seines Alters“ so belassen wurde, wie es war, während der Rest der betriebsbereiten Falcon-Boosterflotte „größtenteils ausgerüstet“ wurde. Die Rakete „ereilte ihr Schicksal, als sie auf starken Wind und Wellen traf, was zum Versagen einer teilweise gesicherten Anlage führte [octo-grabber] weniger als 100 Meilen von zu Hause entfernt.“

SpaceX-Crews untersuchen das Wrack der Trägerrakete 1058, nachdem das Drohnenschiff am Dock in Port Canaveral angekommen ist. Bild: Steven Young/Spaceflight Now.

„Wir haben selbstnivellierende Beine entwickelt, die die Beinlasten bei der Landung sofort ausgleichen, nachdem es vor zwei Jahren an Weihnachten zu einem heftigen Kippen des Boosters gekommen war“, schrieb Deontchev und bezog sich dabei auf den Erstflug des B1069-Boosters.

„Eines ist sicher: Wir werden Limonade aus Zitronen herstellen und auf unserem Weg zu einem flugzeugähnlichen Betrieb so viel wie möglich vom historischen 1058 lernen“, fügte er hinzu.

Ein amerikanischer Schwanz(zahl)

Über seinen Status als Flugführer in der Falcon-Flotte von SpaceX mit 19 abgeschlossenen Missionen hinaus hatte B1058 auch die Ehre, zum ersten Mal seit dem Ende des Space-Shuttle-Programms im Jahr 2011 Astronauten von amerikanischem Boden aus zu starten.

Die ehemaligen NASA-Astronauten Bob Behnken und Doug Hurley waren die ersten, die am 30. Mai 2020 an Bord einer SpaceX Crew Dragon-Raumsonde stiegen, um zur Internationalen Raumstation zu fliegen. Diese historische Mission mit dem Namen Demo-2 war der Beginn der illustren Missionskarriere von B1058, die sich über mehrere Monate erstreckte mehr als drei Jahre.

Anlässlich seines bahnbrechenden Flugs wurde die Trägerrakete mit den beiden offiziellen NASA-Logos geschmückt, die den Spitznamen „Fleischbällchen“ und „Wurm“ tragen. Dies war der erste bemannte Flug im Commercial Crew Program der NASA, mit dem ein neues Kapitel der Agentur begann, die kommerzielle Dienste kaufte, um Astronauten zum und vom umlaufenden Außenposten zu begleiten.

Als der Booster für die Demo-2-Mission vorbereitet wurde, ermittelten NASA und SpaceX die Verlustwahrscheinlichkeit (Loss of Crew, LOC) bei 1 zu 276 und übertrafen damit den vom Programm geforderten Schwellenwert von 1 zu 270.

Crew Dragon Endeavour dockte 19 Stunden nach dem Start vom Kennedy Space Center der NASA in Florida an der ISS an.

Während der Demo-2-Flug die einzige bemannte Mission mit B1058 war, unterstützte die Trägerrakete eine weitere Mission zur Raumstation, als sie im Dezember ein Cargo Dragon-Raumschiff mit der Bezeichnung C208 auf der 21. Commercial Resupply Services (CRS-21)-Mission von SpaceX startete . 6. 2020.

Zu den anderen 17 Flügen dieser Trägerrakete gehörten die erste und dritte Transporter-Mission von SpaceX, die eine Reihe von CubeSats und NanoSats in die Umlaufbahn beförderte, sowie 14 Missionen zum Senden von Satelliten für die Starlink-Internetkonstellation von SpaceX.

Weg, aber nicht vergessen

Am Dienstag, dem 26. Dezember, wurde der verbleibende Teil der B1058 an Bord der „Just Read the Instructions“ nach Port Canaveral gebracht. Eine Ansammlung von Fotografen, Reportern und Schaulustigen versammelte sich entlang der Hafeneinfahrt, um einen Blick auf die Überreste des Boosters zu werfen.

Den Fotos zufolge schien der größte Teil des Triebwerksteils der Rakete intakt zu sein, und drei der vier Landebeine ragten offen in die Luft, während sie die Landung des Boosters verfolgten.

Die zerknitterte Basis der Trägerrakete 1068, aus der Kabel und Rohre spucken, erreicht am 26. Dezember 2023 Port Canaveral. Bild: Steven Young/Spaceflight Now.

Wenn man von oben auf die Booster-Überreste blickte, waren die Drähte herausgezogen und über den Rand des Drohnenschiffs verstreut und zogen das Wasser hinein, als das Schiff zu seinem Dock zurückkehrte.

Während B1058 nie wieder fliegen wird, ist SpaceX fest entschlossen, die Überreste zu bewahren und herauszufinden, was möglich ist.

„Wir planen, die Triebwerke zu retten und die verbleibende Hardware einer lebenslangen Inspektion zu unterziehen“, sagte Jon Edwards, Vizepräsident für Trägerraketen und Produktdirektor von Falcon 9 bei SpaceX. „Dieser Booster ist immer noch sehr wertvoll. Wir werden es nicht ungenutzt lassen.“

source site

Leave a Reply