Hiker nimmt faszinierende Aufnahmen eines seltenen „Eispfannkuchens“ in den schottischen Highlands auf

Sprechen Sie über eine Eisansicht! Hiker nimmt faszinierende Aufnahmen eines seltenen gefrorenen „Pfannkuchens“ in den schottischen Highlands auf

Ein Wanderer hat bei einer Bergwanderung in den schottischen Highlands das unglaublich seltene Phänomen eines „Eispfannkuchens“ eingefangen.

Die kreisförmige Eisschicht ist in einer Schlucht auf dem Berg Beinn Bhuidhe zu sehen, der südlich von Lochan Shira und nördlich von Achadunan liegt.

Dan Brown, 32, aus Dunoon wanderte den Munro hinauf, als er mit seinem Vater auf den seltenen Anblick stieß.

Er sagte: „Ich bin mit meinem Vater auf Beinn Bhuidhe, einem Munro, an der Spitze von Loch Fyne gewandert.

Die kreisförmige Eisschicht ist in einer Schlucht auf dem Berg Beinn Bhuidhe zu sehen, der südlich von Lochan Shira und nördlich von Achadunan liegt

Ein Wanderer hat bei einer Bergwanderung in den schottischen Highlands das unglaublich seltene Phänomen eines „Eispfannkuchens“ eingefangen

Wie entstehen Eispfannkuchen?

Eispfannkuchen können sich auf zwei verschiedene Arten bilden, die beide sehr spezifische Bedingungen erfordern.

In Ozeanen, Meeren und Seen bilden sich Eispfannkuchen, wenn Wellen dazu führen, dass sich bildende Eisstücke gegeneinander schlagen und ihre Kanten abrunden, wenn sie gefrieren und wachsen.

„An den Rändern entstehen kleine Ränder, da das Klopfen dazu führt, dass Spritzwasser gefriert und sich mit dem Rand verbindet“, erklärte das Met Office.

Alternativ können sich Eispfannkuchen bilden, wenn Schaum auf einem Fluss zu gefrieren beginnt.

Der Schaum verbindet sich und während er in einen Wirbel gesaugt wird, beginnt sich eine kreisförmige Form zu bilden.

„Wenn andere gefrorene Schaum- und Eisstücke auf die Formscheibe treffen, frieren sie daran ein und vergrößern ihre Größe“, fügte das Met Office hinzu.

Während Eispfannkuchen oft wie feste Scheiben aussehen, sind sie normalerweise ziemlich matschig und brechen leicht auseinander, wenn sie angehoben werden.

„Wenn die Bedingungen zur Konsolidierung gegeben sind, können sich Eispfannkuchen jedoch zu Eisplatten verbinden, und unter raueren Bedingungen können Wellen diese Eisplatten bewegen, wodurch sie sich biegen und brechen, um Eiskämme zu bilden“, schloss das Met Office .

„Wir hatten Mountainbikes mitgenommen und sie zum größten Teil auf einer Hydro-Strecke hochgetragen.

„Die Sicht war nicht so toll, aber nach etwa anderthalb Stunden hörte der Schnee auf und die Wolkendecke begann sich zu lichten.

„Wir machten eine Pause, um unsere Wasserflaschen aus dem Brand neben der Strecke zu füllen – da bemerkten wir, dass sich die Eisscheibe am Fuß eines kleinen Wasserfalls langsam drehte.“

Sowohl Dan als auch sein Vater hatten noch nie eine Eisscheibe im Fleisch gesehen oder erlebt und waren verblüfft.

Er fügte hinzu: „Keiner von uns hatte jemals so etwas gesehen, einen perfekten Eiskreis, der sich langsam im Wasser dreht, also dachten wir, dass es ein seltenes Ereignis sein muss, und machten einige Fotos und Videos.

„Wir gingen damals davon aus, dass es durch die Strömung des Wasserfalls verursacht wurde, die auf die Strömung des Brandes traf. Erst später las ich über Eisscheiben und erkannte, dass wir dies gesehen hatten.

„Wir hatten auf der Wanderung niemanden getroffen, es fühlte sich an, als wären wir die einzigen Menschen im Umkreis von Meilen.

„Also, als ich auf etwas so Gelassenes und Perfektes stieß, fühlte es sich surreal an.“

Eispfannkuchen können zwischen 7,8 Zoll (20 cm) und 78 Zoll (200 cm) breit sein und sind laut Met Office „relativ selten“.

“Sie kommen am häufigsten in der Ostsee und rund um die Antarktis vor, bilden sich aber auch relativ häufig an den Großen Seen der Vereinigten Staaten und Kanadas”, erklärte sie.

Eispfannkuchen können sich auf zwei verschiedene Arten bilden, die beide sehr spezifische Bedingungen erfordern.

In Ozeanen, Meeren und Seen bilden sich Eispfannkuchen, wenn Wellen dazu führen, dass sich bildende Eisstücke gegeneinander schlagen und ihre Kanten abrunden, wenn sie gefrieren und wachsen.

Eispfannkuchen können zwischen 7,8 Zoll (20 cm) und 78 Zoll (200 cm) breit sein und sind laut Met Office „relativ selten“.

Eispfannkuchen können zwischen 7,8 Zoll (20 cm) und 78 Zoll (200 cm) breit sein und sind laut Met Office „relativ selten“.

„An den Rändern entstehen kleine Ränder, da das Klopfen dazu führt, dass Spritzwasser gefriert und sich mit dem Rand verbindet“, erklärte das Met Office.

Alternativ können sich Eispfannkuchen bilden, wenn Schaum auf einem Fluss zu gefrieren beginnt.

Der Schaum verbindet sich und während er in einen Wirbel (einen wirbelnden Wasserstrom) gesaugt wird, beginnt sich eine kreisförmige Form zu bilden.

„Wenn andere gefrorene Schaum- und Eisstücke auf die Formscheibe treffen, frieren sie daran ein und vergrößern ihre Größe“, fügte das Met Office hinzu.

Während Eispfannkuchen oft wie feste Scheiben aussehen, sind sie normalerweise ziemlich matschig und brechen leicht auseinander, wenn sie angehoben werden.

„Wenn die Bedingungen zur Konsolidierung gegeben sind, können sich Eispfannkuchen jedoch zu Eisplatten verbinden, und unter raueren Bedingungen können Wellen diese Eisplatten bewegen, wodurch sie sich biegen und brechen, um Eiskämme zu bilden“, schloss das Met Office .

Warum ist das britische Wetter so wechselhaft? Großbritannien ist „einzigartig“, weil FÜNF Luftmassen darüber um die Vorherrschaft kämpfen

In der einen Minute warm und sonnig, in der nächsten Regen, manchmal kann das britische Wetter so wechselhaft sein, dass es schwierig ist, Schritt zu halten.

MailOnline sprach mit mehreren Meteorologen darüber, was das Wetter in Großbritannien so „einzigartig“ macht, wie man es ausdrückte, und ob es in anderen Ländern der Welt vergleichbar ist.

Im Zentrum stehen fünf Hauptluftmassen, die jeweils ähnliche Temperatur- und Feuchtigkeitseigenschaften aufweisen. Sie kämpfen um die Vorherrschaft über Großbritannien und können eine außergewöhnliche Mischung atmosphärischer Bedingungen auslösen, wenn sie aufeinandertreffen.

Welches Wetter bekommen wir?  Es gibt fünf Hauptluftmassen, die über Großbritannien kämpfen.  Dazu gehören Polar Maritime, Arctic Maritime, Polar Continental, Tropical Continental und Tropical Maritime.  Eine sechste Luftmasse, bekannt als die zurückkehrende Polar Maritime, betrifft auch Großbritannien

Welches Wetter bekommen wir? Es gibt fünf Hauptluftmassen, die über Großbritannien kämpfen. Dazu gehören Polar Maritime, Arctic Maritime, Polar Continental, Tropical Continental und Tropical Maritime. Eine sechste Luftmasse, bekannt als die zurückkehrende Polar Maritime, betrifft auch Großbritannien

“Großbritannien hat kein eigenes Wetter”, sagte Met Office-Prognostiker Aidan McGivern, “es leiht es sich von anderswo aus.”

“Das sind die Luftmassen – große Luftmassen, die von anderen Orten kommen.”

Professor Liz Bentley, CEO der Royal Meteorological Society, sagte: „Wenn zwei Luftmassen nebeneinander liegen, kommt es zu dramatischen Wetterbedingungen.

„Luftmassen sind abhängig von der Windrichtung; Wenn sie vom Kontinent kommen, sind sie kontinental, aus dem Norden sind sie polar, aus dem Ozean sind sie maritim und aus dem Süden sind sie tropisch.’

Dazu gehören Polar Maritime, Arctic Maritime, Polar Continental, Tropical Continental und Tropical Maritime. Eine sechste Luftmasse, bekannt als die zurückkehrende Polar Maritime, ist ebenfalls über Großbritannien zu sehen und ist eine Variation der Polar Maritime.

Jede Luftmasse bringt eine andere Art von Wetter mit sich, aber wenn sie sich treffen und kämpfen, entscheidet derjenige, der gewinnt, ob wir warmen Sonnenschein, Eisregen oder ein spektakuläres Gewitter bekommen.

Professor Bentley fügte hinzu: „Obwohl alle Luftmassen eine Rolle zu spielen haben, ist die vorherrschende Windrichtung für uns West, sodass wir tendenziell mehr vom Atlantik kommen sehen.

„Im Winter ist die Luft vom Kontinent sehr kalt. Deshalb hatten wir 2018 das Biest aus dem Osten – weil eiskalte Luft aus Sibirien kam.

“Im Sommer, wenn die tropische kontinentale Luftmasse häufiger vorkommt, ist die Luft jedoch warm, weil sie von einem sehr heißen Kontinent kommt, sodass Sie wahrscheinlich Hitzewellen bekommen werden.”


source site

Leave a Reply