Hier sind die am häufigsten verwendeten Emojis des Jahres 2021

Die Pandemie hat fast alle Aspekte des modernen Lebens beeinflusst, von der Kleidung, die wir tragen, über das Essen, das wir essen, bis hin zur Art und Weise, wie wir unsere Zeit verbringen. Eines ist jedoch nahezu unverändert geblieben: die Emojis, die wir versenden.

Laut Daten des Unicode Consortiums, der Organisation, die die Standards für digitalen Text pflegt, rangierten neun der 10 am häufigsten verwendeten Emojis aus dem Jahr 2019 (das letzte Mal, dass sie Daten veröffentlichten) auch in diesem Jahr unter den Top 10. Das rote Herz-Emoji belegte den zweiten Platz und das Freudentränen-Emoji rangierte auf Platz 1, obwohl Mitglieder der Gen Z es für uncool hielten (zusammen mit Seitenteilen und Röhrenjeans).

Für die Leute, die Emojis erstellen und studieren, ist das Fortbestehen von Freudentränen, auch bekannt als Lachen-Weinen-Emoji, keine Überraschung.

„Es spricht dafür, wie viele Leute Emojis verwenden. Wenn Emoji ein reines Gen-Z-Ding wäre, würde man es nicht so hochrangig sehen“, sagte Alexander Robertson, ein Emoji-Forscher bei Google. „Wegen der schieren Anzahl von Leuten, die Emojis verwenden, müssen sie, selbst wenn eine Gruppe der Meinung ist, dass etwas lahm ist, eine wirklich große Gruppe sein, um diese Statistiken zu beeinflussen.“

Und es macht Sinn, dass Gen Z denken würde, dass bestimmte Emojis nicht hip sind, sagte Jennifer Daniel, Vorsitzende des Emoji-Unterausschusses für Unicode und Creative Director bei Google. Es ist Teil der „Teenager-Erfahrung, ein Gefühl der Subkultur zu schaffen, in der es einen richtigen und einen falschen Weg gibt, sich zu verhalten“.

Außerdem, so Frau Daniel, gibt es ein „Spektrum“ von Lachen, das durch Text ausgedrückt werden kann: „Da ist ein leichtes Lachen. Es gibt Anerkennungslachen, das nur ein Zeichen für Empathie ist.“ Die Verwendung von Emojis wie dem Totenkopfgesicht („Ich bin tot“) oder dem weinenden Gesicht (unkontrollierbares Lachen) kann helfen, diese Bandbreite zu verdeutlichen.

Der Blick auf eine einzelne Plattform könnte jedoch eine etwas andere Geschichte erzählen. Laut Daten von Twitter war Freudentränen das am häufigsten getwitterte Emoji im Jahr 2020, wurde aber in diesem Jahr auf Platz 2 zurückgestuft, wobei das weinende Gesicht seinen Platz einnahm. Bei Freudentränen ging die Nutzung von 2020 bis 2021 um 23 Prozent zurück.

Aber die Tatsache, dass die meisten der restlichen Top 10 im Datensatz von Unicode, der mehrere Plattformen und Apps abdeckt, ziemlich konsistent geblieben sind, zeigt auch, wie flexibel die aktuellen Emojis sind.

„Es zeigt im Grunde, dass wir über das verfügen, was wir brauchen, um ein breites Spektrum an Ausdrucksformen oder sogar sehr spezifische Konzepte zu kommunizieren“, sagte Frau Daniel. “Du brauchst nicht unbedingt ein Covid-Emoji oder ein Impf-Emoji, weil du Bizeps, Spritze, Pflaster hast, die semantisch dasselbe vermitteln.” Frau Daniel fügte hinzu, dass die Menschen zu Beginn der Pandemie das Mikrobe- oder Virus-Emoji und das Kronen-Emoji verwendet haben, um sich auf Covid zu beziehen (auf Spanisch bedeutet „Corona“ „Krone“).

Das Spritzen-Emoji sprang in diesem Jahr in Bezug auf die Gesamtnutzung auf den 193. Platz, verglichen mit dem 282. Platz im Jahr 2019. Auch die Mikrobe stieg von 1.086 Platz im Jahr 2019 auf 477 Platz.

Obwohl die letzten zwei Jahre wie keine zuvor waren, waren die Emotionen, die wir durch Emoji ausdrückten, während wir sie durchlebten, immer noch weitgehend vertraut.

„Wir haben eine Zunahme der Verwendung des Virus-Emojis gesehen, aber nicht in einer Weise, die es auch nur im Entferntesten zu den am häufigsten verwendeten Emojis geschafft hätte, weil wir immer noch viel zu lachen und zu weinen hatten, sei es wegen der Pandemie oder nicht“, sagte Lauren Gawne, Co-Moderatorin des Podcasts „Lingthusiasm“ und Dozentin für Linguistik an der La Trobe University in Melbourne, Australien.

„Selbst inmitten dieser massiven globalen Pandemie, die so viel Zeit in Anspruch nahm“, fügte Frau Gawne hinzu, „haben wir uns immer noch viel Zeit damit verbracht, uns gegenseitig alles Gute zum Geburtstag zu wünschen, uns zu melden oder über einige neue und unerwartete Elemente zu lachen.“ langsam brennende Seltsamkeit.“

source site

Leave a Reply