Herzzerreißender Moment: Hollyoaks-Star Joe Tracini, der Sohn von Joe Pasquale, bricht in Tränen aus, als er eine einfache Frage nicht beantworten kann, während er in einer erschütternden Dokumentation seinen täglichen Kampf mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung enthüllt

Dies ist der qualvolle Moment, in dem Joe Tracini aufgrund seines Kampfes mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) Schwierigkeiten hatte, auch nur eine einfache Frage zu beantworten.

Der 35-jährige Hollyoaks-Star, der vor allem durch seine Rolle als Dennis Savage in der Soap bekannt ist, hofft, mit der neuen Channel-4-Dokumentation „Me And The Voice In My Head“ auf die Krankheit aufmerksam zu machen.

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung beeinträchtigt stark die Art und Weise, wie eine Person über sich selbst und andere Menschen denkt und fühlt, was zu intensiven, instabilen Emotionen, chronischer Unsicherheit und aufdringlichen Gedanken führt.

Bei Joe wurde vor zehn Jahren BPD diagnostiziert, und rund zwei Prozent der Menschen im Land werden irgendwann einmal mit dieser Erkrankung leben.

In der Dokumentation, die am Montagabend ausgestrahlt wurde, zeigte Joe, wie sehr sich BPD auf sein tägliches Leben auswirkt, als er eine klare Frage des Kamerateams nicht beantworten konnte, was schließlich dazu führte, dass er in Tränen ausbrach.

Dies ist der qualvolle Moment, in dem Hollyoaks-Star Joe Tracini aufgrund seines Kampfes mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) Schwierigkeiten hatte, eine einfache Frage zu beantworten.

Die Produzenten fragten Joe, der auch Komiker ist: „Was ist Ihrer Meinung nach Ihr lustigstes Video?“

Aber der Schauspieler hatte sichtlich Schwierigkeiten, da er keine Worte für eine Antwort finden konnte und schließlich nur sagte: „Oh mein Gott.“

Er erklärte den Zuschauern im Voice-Over: „Während ein normaler Mensch einfach diese sehr einfache Frage beantworten würde, bedeutet meine BPS, dass ich es oft nicht kann.“

„BPD beeinträchtigt stark die Art und Weise, wie eine Person über sich selbst und andere Menschen denkt und fühlt. Es führt oft zu intensiven, instabilen Emotionen, chronischer Unsicherheit und aufdringlichen Gedanken.

„Im Moment denke ich über alles Mögliche nach, von verdammt noch mal, wenn der Käse verdorben wäre, bis hin dazu, wie viel besser es meiner Familie gehen würde, wenn ich einfach sterben würde.“

Noch immer nicht in der Lage, seine Antwort mitzuteilen, brach Joe vor Frustration in Tränen aus.

Er sagte dem Kamerateam: „Es fühlt sich absolut mental an.“ Das ist mental. Ich möchte mit dir reden können.

„Ich möchte hier alles sehen und Ihnen zeigen können, was ich getan habe.“ Du bist hier, weil ich dich gebeten habe zu kommen. Ich bin ganz offensichtlich verrückt, weil das nicht normal ist.

Joe brach vor Enttäuschung in Tränen aus, als er versuchte, eine Antwort zu finden

Joe brach vor Enttäuschung in Tränen aus, als er versuchte, eine Antwort zu finden

Joe untersucht seine BPS-Diagnose für Me And The Voice Inside My Head von Channel 4

Joe untersucht seine BPS-Diagnose für Me And The Voice Inside My Head von Channel 4

Joe erscheint in der Dokumentation neben einem anderen Bild von sich selbst, den er „Mick“ nennt und der die Stimme in seinem Kopf darstellt

Joe erscheint in der Dokumentation neben einem anderen Bild von sich selbst, den er „Mick“ nennt und der die Stimme in seinem Kopf darstellt

Joes Vater ist der „I’m A Celebrity“-Gewinner und Komiker Joe Pasquale, der zugab, dass er „die Schuld“ an Joes Problemen empfand

Joes Vater ist der „I’m A Celebrity“-Gewinner und Komiker Joe Pasquale, der zugab, dass er „die Schuld“ an Joes Problemen empfand

„Ich habe nie gewusst, warum ich BPS habe.“ Ich weiß, dass es verdammt schwer ist, damit zu leben. „Das ist das Schlimmste, was ich je gefühlt habe.“

In der von Hungry Bear produzierten Dokumentation stellt Joe dem Zuschauer Mick vor, die Stimme in seinem Kopf, die ihm ständig wehtun will.

Immer wenn Joe einen guten Tag hat oder sich positiver fühlt, fängt „Mick“ an, ihm aufdringliche Gedanken zuzuschreien, die ihn daran hindern, weiterzumachen.

BPD hat dazu geführt, dass er mit Sucht und Panikattacken zu kämpfen hat, die seine Karriere als Stand-up-Comedian beendet haben. Er gestand, dass er sechsmal Selbstmordversuche unternommen habe und Selbstmordgedanken bei ihm an der Tagesordnung seien.

„Ich lebe mit einer sogenannten Borderline-Persönlichkeitsstörung und eines der Symptome bei mir ist, dass ich oft darüber nachdenke, mich umzubringen“, erklärt er in der Show.

Nachdem Joe nach Edinburgh gereist ist, um Kate, eine Professorin für klinische Psychologie, zu treffen, wird ihm geraten, seine Kindheit zu erkunden, um mit der Therapie zu beginnen.

Während die genaue Ursache der BPD unklar ist, geht man davon aus, dass sie auf eine Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren zurückzuführen ist. Menschen mit dieser Erkrankung erlebten als Kind häufig irgendeine Form von Vernachlässigung oder Trauma.

Joe ist der Sohn des „I’m A Celebrity“-Gewinners und Komikers Joe Pasquale, der in der Dokumentation zugab, dass er die meiste Zeit der Kindheit seines Sohnes berufsbedingt „abwesend“ war und nun das Gefühl hat, zumindest teilweise „schuld“ an ihm zu sein. .

Nachdem er Hollyoaks verlassen hatte, hoffte Joe, eine Karriere als Komiker zu starten (im Bild: eines seiner Comedy-Videos) – aber seine BPS und Panikattacken verhinderten, dass dies Wirklichkeit werden konnte

Nachdem er Hollyoaks verlassen hatte, hoffte Joe, eine Karriere als Komiker zu starten (im Bild: eines seiner Comedy-Videos) – aber seine BPS und Panikattacken verhinderten, dass dies Wirklichkeit werden konnte

Herr Pasquale gab zu, dass er Joe während seiner gesamten Kindheit berufsbedingt abwesend gewesen war

Herr Pasquale gab zu, dass er Joe während seiner gesamten Kindheit berufsbedingt abwesend gewesen war

Joe trat von 2011 bis 2014 bei Hollyoaks (im Bild) als Dennis Savage auf

Joe trat von 2011 bis 2014 bei Hollyoaks (im Bild) als Dennis Savage auf

Als Kind verbrachte Joe einen Großteil seiner Zeit alleine und versuchte zu lernen, wie man ein Zauberer wird. Aber im Alter von 16 Jahren verlor er die Liebe dazu und füllte die Lücke, indem er Drogen nahm.

„Sobald ich mit den Drogen fertig war, fing ich an zu trinken“, fügte er hinzu.

Der Dokumentarfilm, der inzwischen elf Jahre nüchtern ist, untersucht auch Joes ersten Versuch, wieder auf der Bühne aufzutreten, nachdem er zuvor aufgrund einer Panikattacke eine Show fünf Minuten vor Beginn absagen musste.

In einem äußerst mutigen Schachzug gelingt es Joe, seine Ein-Mann-Show im Norwich Playhouse aufzuführen, um vor 300 Menschen auf BPD aufmerksam zu machen.

In anderen Teilen der Dokumentation spricht Joe mit seiner Familie, seinen Angehörigen und BPS-Experten, um mehr über seinen Zustand zu erfahren und zu versuchen, sein Leben lebenswerter zu gestalten – obwohl Mick nie weit weg ist.

Joe wurde bei der Produktion des Films von einem Psychologen unterstützt und wird auch nach der Ausstrahlung der Show weiterhin Unterstützung erhalten.

In seinem Buch „Zehn Dinge, die ich an mir hasse“ hat er bereits über seine psychische Gesundheit gesprochen.

Joe Tracini: Me And The Voice Inside My Head ist jetzt auf Kanal 4.

Wenn Sie von dieser Geschichte betroffen sind, können Sie die Samariter unter 116 123 anrufen oder www.samaritans.org besuchen.

Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) – auch bekannt als emotional instabile Persönlichkeitsstörung (EUPD) – ist eine Störung der Stimmung und der Art und Weise, wie eine Person mit anderen interagiert. Es handelt sich um die am häufigsten erkannte Persönlichkeitsstörung.

Im Allgemeinen unterscheidet sich jemand mit einer Persönlichkeitsstörung erheblich von einer durchschnittlichen Person in Bezug auf die Art und Weise, wie er oder sie denkt, wahrnimmt, fühlt oder mit anderen umgeht.

Zu den Symptomen gehören emotionale Instabilität, kognitive Verzerrungen, impulsives Verhalten und instabile Beziehungen zu anderen.

Die Ursachen der BPD sind unklar, es wird jedoch angenommen, dass sie auf einer Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren beruht. Die meisten haben als Kinder ein Trauma oder eine Vernachlässigung erlebt.

Da manche Menschen mit schwerer Borderline-Persönlichkeitsstörung kurze psychotische Episoden haben, hielten Experten diese Krankheit ursprünglich für eine atypische oder grenzwertige Variante anderer psychischer Störungen.

Während Experten für psychische Gesundheit mittlerweile allgemein der Meinung sind, dass der Name „Borderline-Persönlichkeitsstörung“ irreführend ist, gibt es noch keinen genaueren Begriff.

Menschen mit dieser Störung leiden auch häufig unter gleichzeitig auftretenden Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Drogenmissbrauch und Essstörungen sowie Selbstverletzungen, suizidalem Verhalten und vollendeten Suiziden.

QUELLE: NHS

source site

Leave a Reply