Helle Lichter in Städten lassen den Frühling früh kommen, zeigt eine Studie

Die hellen Lichter der Großstadt lassen Blumen vorzeitig blühen, zeigt eine neue Studie.

Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass Bäume in US-Städten früher austreiben als in ländlichen Gebieten, wahrscheinlich aufgrund von künstlichem Licht von Straßenlaternen, Werbetafeln und mehr.

Künstliches Licht verändert den regelmäßigen Tag-Nacht-Zyklus, auf den Pflanzen angewiesen sind, stark, wird jedoch oft übersehen, wenn Behörden Beleuchtungsstrategien für Stadtstraßen entwickeln.

Bäume, die zu früh austreiben, können mit dem Timing anderer Organismen, wie beispielsweise Bestäubern, nicht übereinstimmen, was ihr Überleben bedrohen kann.

Abgebildet sind künstliche Lichtquellen nach Einbruch der Dunkelheit in Peking, China, einschließlich Straßenlaternen und Licht aus dem Inneren von Gebäuden. Künstliches Licht wird oft übersehen, wenn Behörden Beleuchtungsstrategien für Stadtstraßen entwickeln, obwohl es zu einer früheren Blüte führen kann

STRAßENLEUCHTEN ‘TÖTEN INSEKTEN AB’

Umweltfreundliche Leuchtdioden (LED) in Straßenlaternen verursachen mehr Lichtverschmutzung und töten Insekten, wie eine Studie zeigt.

Forscher fanden heraus, dass LED-Straßenlaternen die nachtaktiven Raupenpopulationen von Nachtfaltern um 50 Prozent töten, verglichen mit Gebieten ohne Licht.

Obwohl sie als umweltfreundlich angesehen werden, sind LED-Leuchten für Insektenpopulationen noch schädlicher als die traditionellen gelben Natriumbirnen.

Lesen Sie mehr: LED-Straßenlaternen töten Insektenpopulationen um die Hälfte, Studienergebnisse

Die Studie wurde von Lin Meng, einer Postdoc-Stipendiatin am Lawrence Berkeley National Lab in Berkeley, Kalifornien, durchgeführt, die ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Science detailliert beschrieben hat.

“Bäume haben keine Uhren oder Kalender, aber sie scheinen besser zu wissen, wann der Frühling kommt als wir”, sagte sie.

„Das Timing saisonaler biologischer Ereignisse – etwa wenn Bäume ausblättern, Blüten sich öffnen und Blätter gelb werden – wird als Phänologie bezeichnet.

“Wir können mit Satelliten beobachten, wann Pflanzen im Frühjahr auf der ganzen Welt grün werden.”

Anhand von Satellitendaten verglich Meng im Zeitraum 2001 bis 2014 in den 85 größten US-Städten in den 85 größten US-Städten die Frühjahrs-Grünungstermine in städtischen und ländlichen Gebieten.

Sie fand heraus, dass das Frühjahrsgrün in städtischen Gebieten im Durchschnitt sechs Tage früher stattfand als in ländlichen Gebieten, was hauptsächlich auf die wärmeren Temperaturen in den Städten zurückzuführen ist.

„Der Unterschied von sechs Tagen wurde hauptsächlich durch die wärmeren städtischen Temperaturen verursacht, die im Durchschnitt 1,3 ° C betrugen [2.3°F] höher als die umgebenden ländlichen Temperaturen“, sagte Meng.

Ihre Analyse ergab auch, dass sich die Begrünung städtischer Bäume unter dem Klimawandel zwar deutlich früher verlagerte als die Begrünung ländlicher Bäume, die städtische Begrünung jedoch langsamer auf den Klimawandel reagierte als ländliche Bäume.

Die neue Studie zeigt, dass sich der Zeitpunkt der „Frühlingsgrünung“ in US-Städten im Vergleich zu ländlichen Gebieten aufgrund der künstlichen Beleuchtung verändert

Die neue Studie zeigt, dass sich der Zeitpunkt der „Frühlingsgrünung“ in US-Städten im Vergleich zu ländlichen Gebieten aufgrund der künstlichen Beleuchtung verändert

„Städtische Bäume wurden im Winter nicht ausreichend gekühlt und reagierten daher weniger auf steigende Temperaturen im Frühjahr“, sagte Meng.

“Im Gegensatz dazu reagierten städtische Bäume in einigen warmen Südwest- oder Küstenregionen (z. B. Texas, Louisiana und Florida) stärker auf die Temperatur als ihre ländlichen Gegenstücke, vielleicht als Strategie, um mit trockeneren Bedingungen fertig zu werden.”

Es ist bereits bekannt, dass ein sich erwärmendes Klima den Zeitpunkt globaler saisonaler Baumereignisse wie Blattknospen und Ergrünen – auch als Phänologie bekannt – verschoben hat.

Aber urbane Umgebungen stellen Bäume in Form von künstlicher Beleuchtung vor zusätzliche Herausforderungen.

Diese zusätzlichen Veränderungen „haben kaskadierende Auswirkungen auf das Ökosystem“ und können die Phänologie noch stärker beeinflussen als die Klimaerwärmung.

Baumblätter treiben in US-Städten früher aus als in ländlichen Gebieten, und dass künstliches Licht diesen Effekt beschleunigen kann, wenn sich das Klima erwärmt.  Abgebildet, Kirschblüte in Peking

Baumblätter treiben in US-Städten früher aus als in ländlichen Gebieten, und dass künstliches Licht diesen Effekt beschleunigen kann, wenn sich das Klima erwärmt. Abgebildet, Kirschblüte in Peking

STÄDTISCHE WÄRMEINSELN

Städtische Wärmeinseln treten auf, wenn Städte die natürliche Landbedeckung durch dichte Konzentrationen von Gehwegen, Gebäuden und anderen Oberflächen ersetzen, die Wärme absorbieren und speichern.

Dieser Effekt erhöht die Energiekosten (z. B. für Klimaanlagen), die Luftverschmutzung sowie hitzebedingte Krankheiten und Sterblichkeit.

Quelle: EPA

Das Ergebnis ist, dass diese Orte bis zu 3 °C wärmer sein können als das Land – ein Phänomen, das als „urbaner Wärmeinseleffekt“ bekannt ist.

“Wir als Ökologen wissen viel über die Auswirkungen der Erwärmung und der erhöhten Kohlendioxidkonzentration auf Pflanzen, da dies die beiden wichtigsten Aspekte des Klimawandels sind”, sagte Meng.

“Aber Licht ändert sich in der Natur nicht, also haben die meisten Leute einfach nicht daran gedacht.”

Mengs Interesse an diesem Gebiet wurde 2015 durch eine Reise zu Kirschblüten in Peking, China, geweckt.

“Die Vorhersage zeigte, dass der Höhepunkt der Blütezeit im Central Park in der Innenstadt 10 Tage früher war”, sagte sie.

“In der Nacht zuvor hatte ich geplant, den Central Park zu besuchen, um die Blüten zu sehen, aber Schnee kam unerwartet, und was ich am nächsten Tag sah, war ein fast vollständiger Verlust dieser aufstrebenden Blüten.”

In zukünftigen Forschungen möchte Meng untersuchen, wie verschiedene Vegetationsarten auf unterschiedliche Teile des Lichtspektrums reagieren.

Beispielsweise haben LEDs, die ein breitbandiges Licht emittieren, andere ökologische Auswirkungen als Natrium-Straßenlampen, die hauptsächlich den gelb-orangefarbenen Teil des Spektrums emittieren.

Ein weiterer interessanter Bereich ist die Ermittlung des kritischen Zeitraums, in dem Bäume am empfindlichsten auf künstliches Licht reagieren.

“Die Antworten auf diese Fragen werden die Entscheidungsfindung darüber beeinflussen, welche Arten von Licht wir an verschiedenen Standorten benötigen, um die ökologischen Folgen zu minimieren”, sagte Meng.

LICHTVERSCHMUTZUNG IST KÜNSTLICHES LICHT, DAS ÜBERMÄSSIG, AUFSTÄNDIG UND VERSCHWENDEND IST

Lichtverschmutzung, auch als Photoverschmutzung bekannt, ist das Vorhandensein von anthropogenem Licht in der nächtlichen Umgebung.

Künstliches Licht, das übermäßig, aufdringlich und letztendlich verschwenderisch ist, wird als Lichtverschmutzung bezeichnet und beeinflusst direkt, wie hell unser Nachthimmel erscheint.

Mit mehr als neun Millionen Straßenlaternen und 27 Millionen Büros, Fabriken, Lagerhäusern und Wohnungen in Großbritannien ist die Lichtmenge, die wir in den Himmel werfen, enorm.

Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu sehen. Was Sie stattdessen sehen, ist ‘Skyglow’.

Die steigende Zahl der auf der Erde lebenden Menschen und die damit einhergehende Zunahme unangemessener und ungeschirmter Außenbeleuchtung haben zu Lichtverschmutzung geführt – einem heller werdenden Nachthimmel, der für einen Großteil der Weltbevölkerung die Sterne ausgelöscht hat.

Die meisten Menschen müssen weit weg von zu Hause reisen, weg vom Schein der künstlichen Beleuchtung, um die beeindruckende Weite der Milchstraße zu erleben, wie sie unsere Vorfahren einst kannten.

Lichtverschmutzung ist übermäßiges und unangemessenes künstliches Licht.  Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu sehen.  Was Sie stattdessen sehen, ist

Lichtverschmutzung ist übermäßiges und unangemessenes künstliches Licht. Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu sehen. Was Sie stattdessen sehen, ist “Skyglow”

Die negativen Auswirkungen des Verlustes dieser inspirierenden natürlichen Ressource mögen immateriell erscheinen.

Aber immer mehr Beweise verbinden den heller werdenden Nachthimmel direkt mit messbaren negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Immunfunktion, auf nachteilige Verhaltensänderungen bei Insekten- und Tierpopulationen und auf eine Abnahme sowohl der Umgebungsqualität als auch der Sicherheit in unserer nächtlichen Umgebung.

Astronomen gehörten zu den ersten, die die negativen Auswirkungen verschwendeter Beleuchtung auf die wissenschaftliche Forschung aufzeichneten, aber für uns alle sind die negativen wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen verschwendeter Energie in allem sichtbar, von der monatlichen Stromrechnung bis zur globalen Erwärmung.

.
source site

Leave a Reply