Heizungsexperte verrät, wie man mit einem 10-Minuten-Hack Heizkörperfehler im Wert von 500 £ vermeidet

Die Heizkosten sind derzeit auf einem Allzeithoch, was bedeutet, dass Haushalte nach den effektivsten Möglichkeiten suchen, Energiekosten zu sparen.

Laut einem Sprecher des führenden Handwerksausbildungsunternehmens Engineering Real Results könnte eine unerwartete Rechnung von Hunderten von Pfund für die Reparatur eines zweifelhaften Heizkessels die Haushaltsausgaben belasten, wenn sie durch einen „kostenlosen 10-Minuten-Hack“ vermieden werden kann.

Sie sagten: „Viele Haushalte suchen nach praktischen Tricks, um den Energieverbrauch zu senken, und vergessen manchmal, wie selbst die kleinsten Dinge einen großen Unterschied machen können.“

„Schmutz, Rost und Ablagerungen können sich im Inneren von Heizkörpern ansammeln und einen Schlamm bilden, der durch das System fließt. Dadurch verringert sich die Effizienz der Geräte und der Heizkörper wird oben heiß, unten aber kühl, sodass er mehr Energie zum Heizen Ihres Hauses verbrauchen muss.

„Darüber hinaus ist Schlamm eine unglaublich häufige Ursache für Kesselausfälle, deren Reparatur zwischen 100 und 500 £ kosten kann.

„Eine gründliche Reinigung aller Heizkörper in Ihrem Zuhause mindestens einmal im Jahr erfordert nur minimalen Aufwand, kann aber für Ihren Geldbeutel einen großen Unterschied machen.“

Heizkörper funktionieren, indem sie heißes Wasser aus dem Heizkessel durch sie zirkulieren lassen und so die Luft in der Nähe erwärmen, die dann durch Konvektion im Raum verteilt wird.

Experten empfehlen, Heizkörper mindestens einmal im Jahr zu entlüften, um eingeschlossene Luft entweichen zu lassen, um „ihre Wirksamkeit zu verbessern und Energieverschwendung zu reduzieren“.

Der ERR-Sprecher fügte hinzu: „Das Entlüften aller Heizkörper in Ihrem Zuhause kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, die von ihnen erzeugte Wärme zu maximieren und sicherzustellen, dass sie so energieeffizient wie möglich sind.

„Das sollte einmal im Jahr gemacht werden, auch wenn man denkt, dass sie schon richtig funktionieren.“

Möglicherweise brauchen Ihre Heizkörper länger als gewöhnlich zum Aufheizen, sie sind oben nicht so warm, wie sie sein sollten, oder es gibt kalte Stellen.

Durch die Entlüftung werden alle Luftblasen entfernt, die die ordnungsgemäße Zirkulation des Warmwassers behindern, Ihren Heizkessel stärker belasten und somit dessen Effizienz beeinträchtigen könnten.

Die Schlammentfernung kann in mehreren einfachen Schritten erfolgen, beginnend mit dem Ausschalten der Zentralheizung und dem Abkühlen des Heizkörpers.

Legen Sie ein paar Laken oder Handtücher unter das Gerät, schließen Sie die Heizkörperventile und beginnen Sie, das Gerät zu entlüften und das Wasser abzulassen.

Trennen Sie den Heizkörper von der Wand, entfernen Sie ihn von seinen Halterungen und bringen Sie ihn in einen Außenbereich. Achten Sie dabei darauf, dass keine Rückstände oder Wasser auf Teppiche oder Böden tropfen.

Sobald Sie draußen sind, schließen Sie einen Schlauch an einen Einlass des Heizkörperventils an und schalten Sie das Wasser mit voller Kraft ein, um den Innenraum gründlich zu spülen. Halten Sie an, wenn das Wasser aus dem Einlass auf der anderen Seite völlig klar ist.

Anschließend muss der Heizkörper nur noch wie zuvor an der Wand befestigt werden, und schon ist die Arbeit erledigt.

source site

Leave a Reply