Heißes Wetter in Großbritannien: Die genauen Tages- und Gebietskarten werden rot, wenn die Hitze eintrifft | Wetter | Nachricht

Das Vereinigte Königreich wird diesen Monat seinen ersten Vorgeschmack auf den Sommer geben, aber ein Meteorologe glaubt, dass dies uns lediglich auf eine weitere rekordverdächtige Hitzeperiode vorbereitet. Neue Wetterkarten zeigen, dass in Großbritannien ab der Woche ab dem 23. Mai Höchsttemperaturen von bis zu 24 °C herrschen, wobei Städte im Landesinneren in Mittelengland die höchsten Thermometerwerte aufweisen. Doch im Gegensatz zu anderen Berichten sei dies nicht auf eine afrikanische Wolke zurückzuführen, behauptet Jim Dale vom britischen Wetterdienst.

Vielmehr ist es eher ein Zeichen der Zeit. Der Sommer beginnt offiziell am 1. Juni und da sich der Boden etwas erwärmt, ist kälteres Wetter weniger wahrscheinlich. Jedes unbeständige Wetter wird mit Regen, Wind und Stürmen im Weg stehen.

Jim Dale, ein Autor und Wetteranalyst, sagte gegenüber Express.co.uk, dass Großbritannien derzeit „am Rande bleibt“ und nur „Reste“ an Wärme aus Europa aufnimmt.

Aber dadurch gibt es in weiten Teilen Englands, Nordirlands, Wales und Teilen Schottlands immer noch bessere Bedingungen zum Spielen und eine Last-Minute-Sonnenwelle, kurz bevor der Frühling zu Ende geht.

Er sagte: „An den extremen Hitzemeldungen in den ersten Tagen ist nichts dran. Allerdings wird es nach nächster Woche viel wärmer und am 23. und 24. Mai dürften wir Spitzenwerte von angenehm 25 °C sehen.“

Wann wird Afrikas heiße Wolke Großbritannien erreichen?

„Gegen Ende des Monats brodelt es in Afrika, und mit der Zeit (Juni) wird ein Teil dieser Hitze höchstwahrscheinlich auch uns erreichen“, fuhr Herr Dale fort.

„Wir bleiben vorerst am Rande und holen den Rest auf, aber da El Niño zu brodeln droht, die Meerestemperaturen einen Allzeithöchststand erreichen und der Klimawandel weiter zunimmt, muss man darauf wetten, dass afrikanische Wolken uns Wärme von +35 °C liefern.“ diesen Sommer…. nur noch nicht.“

Was zeigen Wetterkarten?

Ab Sonntag, dem 21. Mai, wird wärmere Luft nach Norden durch Europa strömen und bis zum 25. Mai Süditalien bis nach Oslo in Norwegen bedecken. Dies wird Teile des Vereinigten Königreichs in den Schatten stellen, insbesondere den Südosten, wo die Quecksilbertemperatur bei 19 °C liegen wird.

Am Samstag, den 27. Mai, werden die Temperaturen zum ersten Mal in diesem Jahr wirklich steigen – in Schottland werden Höchstwerte von 23 °C erreicht.

LESEN SIE MEHR: Met Office erwartet heißes Wetter, um zu sehen, wie sich die Briten bei 20 °C Sonnenschein sonnen

Das Wetter dieser Woche

Laut Netweather-Prognostikern wird das heiße Wetter in der kommenden Woche nicht früh eintreffen. „Aufgrund der Nordwinde wird es am Montag eher kühl für Mitte Mai“, hieß es.

„Dies gilt außer in Südengland, aber am Dienstag und Mittwoch liegen die Tagestemperaturen tendenziell etwas unter dem saisonalen Durchschnitt und erreichen in vielen Gebieten 14 bis 16 °C.“

„Über Donnerstag und Freitag bis ins nächste Wochenende hinein rechnen wir mit eher grauem und feuchtem Wetter, das mit Frontalsystemen einhergeht.

„Diese Frontalsysteme werden sich am Wochenende möglicherweise nur langsam klären, was dazu führt, dass Gebiete unterhalb der Front eher bewölkt bleiben. Wenn sich jedoch in der Nähe des Vereinigten Königreichs ein Hochdruck aufbaut, könnte der damit verbundene Regen weitgehend nachlassen.“

Meteorologen schlossen jedoch nicht aus, dass am letzten Maiwochenende heißes Wetter aus Kontinentaleuropa kommen würde. Es fügte hinzu: „Am nächsten Wochenende baut sich ein hoher Druck auf, was dazu führt, dass zumindest in einigen Gebieten des Vereinigten Königreichs trockenes, sonniges Wetter herrscht.“

„Über das nächste Wochenende hinaus besteht große Unsicherheit, es besteht die Möglichkeit, dass das aktuelle Wettermuster anhält, es besteht aber auch die Möglichkeit, dass etwas wärmere Luft aus Kontinentaleuropa eindringt.“


source site

Leave a Reply