Hawaiian Electric war sich der Waldbrandgefahr bewusst, konzentrierte sich jedoch stattdessen auf die vorgeschriebene Umstellung auf erneuerbare Energien

Hawaiian Electric war sich der Infrastrukturprobleme bewusst, die zu einer Waldbrandgefahr beitragen könnten, konzentrierte sich jedoch darauf, das Unternehmen auf erneuerbare Energien umzustellen, anstatt Probleme zu beheben, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag.

Das Versorgungsunternehmen kam 2019 zu dem Schluss, dass es unter anderem mehr investieren muss, um zu verhindern, dass seine Stromleitungen Funken ausstoßen. Das Unternehmen beriet sich mit den Bemühungen Kaliforniens, Waldbrände zu reduzieren, und entwarf einen Plan zur Installation stärker isolierter Leiter, feuerhemmender Masten und aggressiverer Überwachungstechnologie.

Dem Journal zufolge verfolgte das Unternehmen diese Ziele in den nächsten zwei Jahren jedoch kaum und investierte weniger als 250.000 US-Dollar in Waldbrandprojekte. Erst im Jahr 2022 wurde eine staatliche Genehmigung zur Erhöhung der Beiträge zur Finanzierung der Waldbrandprävention beantragt.

Stattdessen konzentrierte sich das Unternehmen auf eine staatlich vorgeschriebene Umstellung auf erneuerbare Energien.

CHRISTINA HALL ENTHÜLLT, IHRE ELTERN WURDEN ZWISCHEN TÖDLICHEN WALDBRÄNDEN AUF MAUI evakuiert: „Dankbar, dass es ihnen gut geht“

Hawaiian Electric war sich seiner Infrastrukturprobleme bewusst, die zu einer Waldbrandgefahr beitragen könnten, konzentrierte sich jedoch stattdessen auf die Umstellung des Unternehmens auf erneuerbare Energien, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag. (Hawaii Department of Land and Natural Resources via AP)

„Man muss den Umfang und das Ausmaß der inneren Transformation betrachten [Hawaiian Electric] „Das geschah im gesamten System“, sagte Mina Morita, die von 2011 bis 2015 Vorsitzende der staatlichen Versorgungskommission war, gegenüber WSJ. „Während Bedenken hinsichtlich der Waldbrandgefahr bestanden, lag der politische Schwerpunkt auf der Stromerzeugung.“

Trump kritisiert Bidens „Kein Kommentar“-Antwort auf die Waldbrände in Hawaii: „Absolut schrecklich und inakzeptabel“

Nun steht das Unternehmen vor einer intensiven Untersuchung hinsichtlich der Rolle, die seine Stromleitungen bei dem tödlichsten Waldbrand in der Geschichte der USA gespielt haben könnten, bei dem am Donnerstag nachweislich 110 Menschen ums Leben kamen.

Luftaufnahme des Brandschadens in Lahaina

Hawaiian Electric steht vor einer intensiven Untersuchung hinsichtlich der Rolle, die seine Stromleitungen bei dem tödlichsten Waldbrand in der Geschichte der USA gespielt haben könnten, bei dem am Donnerstag nachweislich 110 Menschen ums Leben kamen. (Hawaii Department of Land and Natural Resources via AP)

Auf die Frage nach seinen Investitionen in den Waldbrandschutz verwies Hawaiian Electric auf die zig Millionen Dollar, die es seit 2019 für Instandhaltungs- und Baumarbeiten im Maui County ausgegeben hat, insgesamt etwa 84 Millionen Dollar.

Zeugen, die den Brand in Lahaina, Hawaii, überlebten, berichteten auch, dass Hawaiian Electric-Lastwagen Straßen blockierten, über die Anwohner dem Feuer entkommen wollten.

KLICKEN SIE, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Der 26-jährige Anwohner Cole Millington beschrieb in einem Interview mit NBC News den „epischen Verkehr von Stoßstange zu Stoßstange“.

„Es waren keine Polizisten in Sicht. Stattdessen kamen Hawaiian Electric-Lastwagen mit neuen Telefonmasten an“, fuhr er fort. „Anstatt darauf zu warten, dass alle rauskamen, blockierten sie mit ihren großen Lastwagen den einzigen Ausweg.“

source site

Leave a Reply