Hautpflege-Cocktailing: Alles, was Sie über das Schichten von Inhaltsstoffen wissen müssen, um Reizungen zu vermeiden

„Diese Hauttypen leiden bereits unter einer beschädigten Hautbarriere und können weiter geschädigt werden, wenn die falschen Inhaltsstoffe gemischt und aufeinander abgestimmt werden“, teilt Dr. Zubritsk mit. “Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, kann ein Dermatologe Ihnen helfen, Ihre Hautpflegeroutine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.”

Ja, Ihr Dermatologe ist Ihr bester Freund – sprechen Sie unbedingt mit ihm, bevor Sie sich entscheiden, in die Welt des Cocktails einzutauchen. „Weniger ist unter diesen Bedingungen mehr, und ich würde Cocktails nicht empfehlen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt etwas sehr Sanftes und Unterstützendes“, sagt die in New York City und Dallas ansässige Kosmetikerin Joanna Czech.

Beispiele für Hautpflege-Cocktails

Jede Hautroutine und jedes Hautproblem ist von Person zu Person unterschiedlich, aber es gibt ein paar Inhaltsstoffe, die auf ganzer Linie von Vorteil sind. „Zu den wesentlichen Inhaltsstoffen gehören ein angemessener Sonnenschutz (Breitband-LSF 30 oder mehr) und Feuchtigkeit (Hyaluronsäure, Glycerin und/oder Ceramide)“, sagt Robinson Locken.

Unten haben wir sieben Hautprobleme und Inhaltsstoffe aufgelistet, auf die Sie achten sollten, wenn Sie all Ihre Cocktailzutaten einkaufen.

Problem: Trockene Haut
Zu suchende Zutaten: Hyaluronsäure, Phospholipide, Linolsäure, Glycerin, Ceramide, Jojobaöl, Feuchthaltemittel, PHAs und AHAs.

Problem: Feine Linien und Fältchen
Zu suchende Zutaten: Retinol, Vitamin C, Glutathion, Ceramide, Peptide, SPF und Peeling-AHAs, BHAs oder PHAs.

Problem: Fettige Mischhaut und zu Unreinheiten neigende Haut
Zu suchende Zutaten: Hyaluronsäure, Vitamin C, Niacinamid, Bakuchiol, Lichtschutzfaktor und Peelingsäuren wie Glykolsäure, Salicylsäure, Milchsäure und Mandelsäure.

Getty Images


source site

Leave a Reply