Haushaltsgeräte, die „schnell viel Geld verschlingen“, wenn sie lange im Standby-Modus bleiben

Während Haushaltsgeräte im Standby-Modus keine nennenswerte Menge Energie verbrauchen, können sie, wenn sie über einen „längeren“ Zeitraum in diesem Modus belassen werden, „schnell eine Menge Geld verschwenden“, so Nicholas Auckland, ein Energieexperte Experte von Trade Radiators.

Der Experte hat fünf Haushaltsgeräte vorgestellt, die Haushalte aufgrund ihres Energieverbrauchs überwachen müssen.

1. Waschmaschinen, Geschirrspüler und Wäschetrockner

Diese Maschinen machen 14 Prozent der Energiekosten aus, da viel Wasser und Luft erhitzt werden müssen, damit die Geräte funktionieren.

Um bei der Verwendung „Geld zu sparen“, sagte Nicholas: „Ich empfehle, die Kleidung kalt zu waschen oder die Öko-Einstellung zu verwenden. Außerdem empfehle ich, die Kleidung möglichst draußen oder drinnen zu trocknen, anstatt einen Wäschetrockner zu verwenden.“ überhaupt.

„Stellen Sie sicher, dass Sie diese Geräte immer nur verwenden, wenn sie voll sind. Das spart Geld bei Ihren Rechnungen, da Sie sie seltener verwenden müssen.“

2. Kühl- und Gefrierschränke

Diese Geräte verursachen etwa die gleiche Energierechnung wie Waschmaschinen, Geschirrspüler und Wäschetrockner und sind „so teuer, weil sie ständig eingeschaltet sein müssen“.

Der Experte sagte: „Ich empfehle, darauf zu achten, dass Ihre Geräte auf die richtige Temperatur eingestellt sind, damit sie nicht zu kalt und nicht zu heiß sind, was zu einem übermäßigen Energieverbrauch führen könnte.“

„Außerdem empfehle ich die Investition in gute, hochwertige Kühl- und Gefrierschränke mit einer hohen Energieeffizienzklasse.“

Nicholas behauptete, dass diese Geräte „jahrelang halten“, wenn sie gut gepflegt werden und von hoher Qualität sind. Daher lohnt sich die Investition auf jeden Fall, um nicht nur Geld bei den Energierechnungen zu sparen, sondern auch die Notwendigkeit, sie in naher Zukunft auszutauschen.

3. Fernseher und Spielekonsolen

Zudem seien diese Geräte über längere Zeit im Standby-Modus eingeschaltet, was „bei der Stromrechnung schnell eine Menge Geld verschlingen kann“.

Der Experte sagte: „Ich würde sagen, dass diese Geräte etwa sechs bis zehn Prozent Ihrer Energierechnungen in einem modernen Zuhause ausmachen, insbesondere in Häusern mit mehreren Fernsehern und Spielekonsolen.“

Um bei diesen Geräten Geld zu sparen, entscheiden Sie sich beim ersten Kauf für energieeffiziente Geräte und „stellen Sie sicher, dass Sie sie an der Wand ausschalten“, wenn Sie sie nicht verwenden, damit sie sich nicht im Standby-Modus befinden.

Nicholas warnte: „Der Standby-Modus verbraucht nicht nur ständig Energie, er kann sich auch als gefährlich erweisen, da immer noch Strom von Ihren Steckdosen zu Ihren Geräten fließt, und wenn diese überhitzen, könnte es gefährlich sein.“

4. Lichter

Im Sommer ist das aufgrund der hellen Nächte weniger problematisch, Außenbeleuchtung kann aber dennoch ein Problem darstellen. Um Geld bei den Beleuchtungskosten zu sparen, wechseln Sie zu LED-Glühbirnen.

Der Experte sagte: „Auf diese Weise können Sie jährlich etwa 70 bis 75 £ an Energiekosten einsparen.“ Ebenso können Sie etwa 25 bis 30 £ pro Jahr sparen, indem Sie einfach dafür sorgen, dass Sie die gesamte Beleuchtung ausschalten, wenn Sie nicht im Raum sind bzw. sie nicht eingeschaltet sein muss.

„Lichter gehören zu den Dingen, die auf kurze Sicht klein erscheinen, aber auf lange Sicht erhöhen sie Ihre Energierechnung erheblich (etwa fünf Prozent Ihrer Energierechnungen entfallen auf die Beleuchtungskosten).“

5. Öfen, Wasserkocher, Mikrowellen und Heißluftfritteusen

Es ist bekannt, dass alle Kochgeräte etwa fünf Prozent der Energiekosten ausmachen. Abhängig von der Effizienz des Geräts, der Kochmenge und der Anzahl der Geräte kann dieser Betrag jedoch auch höher ausfallen.

Nicholas verriet: „Luftfritteusen und andere moderne Kochgeräte verbrauchen am wenigsten Energie. Um beim Einsatz dieser Geräte Geld zu sparen, empfehle ich, darauf zu achten, dass Sie sie alle an den richtigen Stellen in Ihrer Küche platzieren.

„Außerdem empfehle ich Ihnen, sich zunächst für energieeffiziente Geräte zu entscheiden. Bei der Verwendung von Wasserkochern ist es wichtig, dass Sie nur so viel Wasser kochen, wie Sie verwenden möchten. Ebenso sollten Sie nur die Kochfelder verwenden, die zu der jeweiligen Pfanne passen, in der Sie kochen/kochen.“

source site

Leave a Reply