Haushaltsgegenstände sollten niemals mit Backpulver gereinigt werden, um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermeiden

Lucy Rhead von GTech sagte: „Natron ist eine Zutat, die die meisten Haushalte in ihren Schränken haben werden.

„Aber was einige Leute vielleicht nicht wissen, ist, dass es sich um einen fantastischen, ungiftigen Reiniger handelt. Natron kann schon ab 65 Pence kosten.

„Sie können daraus ein fantastisches Reinigungsspray herstellen, indem Sie zwei gehäufte Teelöffel mit 150 ml Wasser vermischen, oder Sie können es direkt auf hartnäckige Flecken auftragen.

„Allerdings eignet sich Backpulver nicht als Allzweckreiniger und man kann tatsächlich Schäden anrichten, wenn man es auf die falschen Gegenstände aufträgt.

„Deshalb ist es wichtig, es für die richtigen Aufgaben und auf die richtige Art und Weise zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie diesen kostengünstigen Reinigungsinhaltsstoff optimal nutzen.“

LESEN SIE MEHR: Gartenexperte verrät, wie Unkraut Ihren Garten „erheblich“ verbessern kann

Dem Experten zufolge sollten Briten das Produkt niemals zum Reinigen von Glas wie Fenstern oder Spiegeln verwenden.

Denn als natürliches Schleifmittel kann Backpulver bei direkter Anwendung auf der Oberfläche Schäden und Kratzer verursachen.

Stattdessen empfahl Lucy, sich beim Reinigen von Spiegeln, Fenstern oder anderen Glasarten für ein spezielles Reinigungsspray zu entscheiden.

Der Experte fügte hinzu: „Sie sollten Natron auch nicht zum Reinigen von Aluminiumgegenständen oder -oberflächen verwenden. Dies liegt daran, dass Backpulver dazu führen kann, dass Aluminium oxidiert.

„Das bedeutet, dass sich seine Oberfläche bei wiederholter Verwendung verfärben und sogar braun werden könnte. Zu den gängigen Haushaltsgegenständen aus Aluminium gehören Tische, Bilderrahmen und Lampen.“

Verwenden Sie stattdessen einen Allzweckreiniger oder ein Spezialprodukt, das speziell für die Anwendung auf der jeweiligen Oberfläche entwickelt wurde.

Neben Aluminium können auch Holzböden und Möbel bei der Reinigung mit dem beliebten Haushaltsgegenstand leicht beschädigt werden.

Der Experte erklärte: „Die abrasiven Eigenschaften von Backpulver können auch Holz schädigen und möglicherweise dessen Oberfläche oder Versiegelungen beschädigen.“

Aufgrund seines Säuregehalts kann es außerdem mit dem Holz reagieren und zu Verfärbungen führen. Vermeiden Sie es daher unbedingt.

Stattdessen kann der umweltfreundliche Reiniger nach Angaben des Profis sowohl zur Beseitigung von Teppichflecken als auch zum Entkalken von Wasserkochern verwendet werden.

Sie fuhr fort: „Das Reinigen Ihres Wasserkochers kann man leicht vergessen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht wichtig ist. Wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser leben, müssen Sie Ihren Wasserkocher alle vier bis sechs Wochen reinigen.

„Natron ist wichtig, um Wasserkocher zu entkalken und die lästigen Ablagerungen zu entfernen, die sich im Topf bilden.

„Dazu einfach einen Esslöffel Backpulver in einen vollen Wasserkocher geben und zum Kochen bringen. Spülen und wiederholen Sie den Vorgang noch einmal mit frischem Wasser, um alle Seifenreste vollständig zu entfernen.“

source site

Leave a Reply