Hast DU den grünen Kometen gesehen, der zuletzt von den Neandertalern gesehen wurde, die letzte Nacht an der Erde vorbeigeflogen sind?

Letzte Nacht sauste zum ersten Mal seit der Zeit der Neandertaler vor 50.000 Jahren ein seltener grüner Komet an der Erde vorbei.

Angehende Astronomen machten sich in der Februarkälte auf den Weg nach draußen, um einen Blick auf das flüchtige Spektakel zu erhaschen, das etwa 42,5 Millionen Kilometer von unserem Planeten entfernt war.

Während einige Sterngucker enttäuscht waren, da sie das nicht erkennen konnten aufgrund der Wolkendecke und der schlechten Wetterbedingungen ein schneller Weltraumfelsen, andere konnten den Kometen einfangen, der in den meisten Fällen nur wie ein schwacher grüner Fleck aussah.

Diejenigen, denen es gelang, den erst letztes Jahr entdeckten Kometen C2022/E3 zu fotografieren, verwendeten spezielle Kameraausrüstungen, Teleskope oder Ferngläser, um ihnen zu helfen.

Es wird nun erwartet, dass der Komet im Laufe der nächsten Woche langsam von unserem Himmel verschwindet, obwohl es immer noch Möglichkeiten geben wird, ihn zu entdecken.

Der Komet C/2022 E3 wurde letzte Nacht vom Fotografen Dan Jones in Chichester mit einer Sony A6400 mit einem Sigma 30-mm-1,4-Objektiv aufgenommen

Die nächste einfachste Zeit, den Kometen zu sehen, ist am 5. Februar, wenn er neben dem hellen Stern Capella im Sternbild Auriga steht, oder zwischen dem 9. und 13. Februar, wenn er neben Mars im Sternbild Stier leuchtet.

Die Helligkeit des Planeten und der Sterne könnte es einfacher machen, den Kometen am Himmel zu erkennen, sagen Astronomen.

Tausende von Menschen auf der ganzen Welt machten sich letzte Nacht auf den Weg, um einen Blick auf den Weltraumfelsen zu erhaschen, wobei es einigen professionellen Fotografen gelang, beeindruckende Aufnahmen des Kometen zu machen, der sich extrem schnell durch den Himmel bewegte.

Andere waren jedoch enttäuscht, da der Mond in einigen Gebieten zu hell war und es schwierig machte, den Kometen zu erkennen, während für einige erhebliche Wolkenbedeckungen bedeutete, dass weder Sterne noch der Komet entdeckt werden konnten.

Letzten Monat konnte Josh Dury den Kometen über Stonehenge mit einer Kameraausrüstung einfangen.

Er sagte gegenüber MailOnline: „Als dieses Foto gemacht wurde, befand sich der Komet an der Schwelle zur Sichtbarkeit mit bloßem Auge.

„Während der Komet selbst das schwierig zu erkennen ist. Menschen sollten es bei klarem Himmel zwischen den Sternbildern Ursa Major und Ursa Minor als schwachen Fleck sehen können.

Der grüne Komet, aufgenommen vom Pico de Las Nieves auf der Insel Gran Canaria in Spanien

Der grüne Komet, aufgenommen vom Pico de Las Nieves auf der Insel Gran Canaria in Spanien

Amateurastronomen beobachten am 1. Februar 2023 den Grünen Kometen aus Omsk, Russland

Amateurastronomen beobachten am 1. Februar 2023 den Grünen Kometen aus Omsk, Russland

Andrew McCarthy aus Arizona hat den Kometen letzten Monat stundenlang verfolgt und bei jeder Gelegenheit Bilder gemacht.  Er führte eine Menge Bearbeitung durch, um die Bilder zu bereinigen, um dieses atemberaubende Ergebnis zu erzielen, aber der Ionenschweif, der auf dem unverarbeiteten Foto zu sehen ist, „ist genau“, sagte er

Andrew McCarthy aus Arizona hat den Kometen letzten Monat stundenlang verfolgt und bei jeder Gelegenheit Bilder gemacht. Er führte eine Menge Bearbeitung durch, um die Bilder zu bereinigen, um dieses atemberaubende Ergebnis zu erzielen, aber der Ionenschweif, der auf dem unverarbeiteten Foto zu sehen ist, „ist genau“, sagte er

Am 24. Januar konnte der Fotograf Josh Dury zum ersten Mal seit seiner Existenz den grünen Kometen über Stonehenge festhalten

Am 24. Januar konnte der Fotograf Josh Dury zum ersten Mal seit seiner Existenz den grünen Kometen über Stonehenge festhalten

“Genauer gesagt, in der Nähe des Polarsterns namens Polaris.”

Kometen werden von Astronomen als „schmutzige Schneebälle“ bezeichnet, die aus Eis, Staub und Steinen bestehen, die typischerweise aus dem Ring aus Eismaterial namens Oortsche Wolke am Rand unseres Sonnensystems stammen.

Sie sind dann von einer Ding- und Gasatmosphäre umgeben, die mit mehr Eis und Staub gefüllt ist und als Koma bezeichnet wird.

Wenn sie sich der Sonne nähern, schmelzen Kometen, setzen einen Gas- und Staubstrom frei, der durch Sonnenstrahlung und Plasma von ihrer Oberfläche geblasen wird, und bilden einen wolkigen und nach außen gerichteten Schweif.

Weniger als ein Dutzend Kometen werden jedes Jahr von Observatorien auf der ganzen Welt entdeckt.

Ein Blick auf den grünen Kometen über Kryoneri, Griechenland am 1. Februar 2023

Ein Blick auf den grünen Kometen über Kryoneri, Griechenland am 1. Februar 2023

KEY FACTS: KOMET C/2022 E3

Zuletzt von der Erde aus sichtbar: Die Eiszeit

Nächste Annäherung an die Sonne: 12. Januar

Nächste Annäherung an die Erde: 2. Februar

Als nächstes sichtbar: 50.000 Jahre Zeit

Entfernung bei engster Annäherung: 26,4 Millionen Meilen (42,5 Millionen Kilometer) von der Erde entfernt

Entdeckt: März 2022

Entdeckt von: Die Zwicky Transient Facility in Kalifornien

Wird es mit bloßem Auge sichtbar sein? Möglicherweise

Wo suchen: Am Morgenhimmel, im Nordosten

Was den Kometen C/2022 E3 besonders macht, ist, dass er im Gegensatz zu einigen anderen kein häufiger Besucher der Erde ist.

Einige Kometen machen ziemlich regelmäßige Reisen um unseren Planeten, wie der Halleysche Komet, der ungefähr alle 76 Jahre erscheint.

Es erschien zuletzt 1986 und wird voraussichtlich 2061 das nächste Mal erscheinen.

Der grüne Komet wurde zuletzt vor Tausenden von Jahren gesehen, zu einer Zeit, als Neandertaler noch Eurasien bewohnten, unsere Spezies ihre Reichweite über Afrika hinaus ausdehnte, große eiszeitliche Säugetiere wie Mammuts und Säbelzahnkatzen die Landschaft durchstreiften und Nordafrika ein feuchtes, fruchtbares Land war und regnerischer Ort.

Laut Professor Thomas Prince vom California Institute of Technology wird der Komet Hinweise auf das ursprüngliche Sonnensystem geben können, da er in den frühen Stadien des Sonnensystems entstanden ist.

Wegen seiner grünen Farbe hat er viel Aufmerksamkeit erregt.

Sein grünlicher, smaragdgrüner Farbton spiegelt die chemische Zusammensetzung des Kometen wider – er ist das Ergebnis eines Zusammenstoßes zwischen Sonnenlicht und kohlenstoffbasierten Molekülen, insbesondere zweiatomigem Kohlenstoff und Dicyan, in der Koma des Kometen.

Das Leuchten wird durch UV-Strahlung der Sonne verursacht, die die Gase beleuchtet, die von der Kometenoberfläche strömen.

Einige in den sozialen Medien waren enttäuscht, nachdem sie auf das Erscheinen des Kometen gewartet hatten, und viele behaupteten, dass niedrige Wolken schuld seien oder der Mond zu hell sei

Einige in den sozialen Medien waren enttäuscht, nachdem sie auf das Erscheinen des Kometen gewartet hatten, und viele behaupteten, dass niedrige Wolken schuld seien oder der Mond zu hell sei

Professor Don Pollacco von der Fakultät für Physik der Universität Warwick sagte: „Wir verstehen dies als Folge von Licht, das von Kohlenstoffmolekülen ausgestoßen wird, die aufgrund der Zunahme der Wärme usw. während ihrer größten Annäherung an die Sonne aus dem Kern ausgestoßen werden geschah um den 12. Januar herum.

“Einige Kometen nähern sich der Sonne viel näher und werden durch die intensive Strahlung vollständig verdampft.”

Seine grüne Farbe ist kein einzigartiges Merkmal – andere Kometen in der Vergangenheit hatten auch ein ähnliches Merkmal.

Laut NASA hat etwa einer von zehn untersuchten Kometen eine ähnliche grünliche Färbung, wenn man ihn von der Erde aus untersucht.

Im Jahr 2009 war der Lulin-Komet auch grün, weil sein Kern Cyan, ein giftiges Gas, das in vielen Kometen vorkommt, und zweiatomigen Kohlenstoff enthält.

Woher kommt der Komet C/2022 E3 und warum ist er grün?

Komet C/2022 E3 ist letzte Nacht zum ersten Mal seit der Zeit der Neandertaler vor 50.000 Jahren an der Erde vorbeigeflogen.

Wann wurde der Komet C/2022 E3 entdeckt?

Der grüne Komet wurde im März von Astronomen mit dem Zwicky Transient Facility-Teleskop am Palomar-Observatorium von Caltech in San Diego entdeckt.

Seitdem hat sich der neue langperiodische Komet deutlich aufgehellt und über das nördliche Sternbild Corona Borealis im Morgengrauen hinweggefegt.

Im Dezember gelang es den Wissenschaftlern, das erste detaillierte Foto des neuen Kometen zu machen, das seine heller grünliche Koma und seinen gelben Staubschweif enthüllte.

Warum ist Komet C/2022 E3 grün?

Sein grünlicher, smaragdgrüner Farbton spiegelt die chemische Zusammensetzung des Kometen wider – er ist das Ergebnis eines Zusammenstoßes zwischen Sonnenlicht und kohlenstoffbasierten Molekülen, insbesondere zweiatomigem Kohlenstoff und Dicyan, in der Koma des Kometen.

Das Leuchten wird durch UV-Strahlung der Sonne verursacht, die die Gase beleuchtet, die von der Kometenoberfläche strömen.

Professor Don Pollacco von der Fakultät für Physik der University of Warwick sagte: „Wir verstehen dies als Folge von Licht, das von Kohlenstoffmolekülen ausgestoßen wird, die aus dem Kern aufgrund der Zunahme der Wärme usw. während seiner größten Annäherung an die Sonne ausgestoßen werden, was passiert ist um den 12. Januar.

“Einige Kometen nähern sich der Sonne viel näher und werden durch die intensive Strahlung vollständig verdampft.”

Was verursachte das Erscheinen des Kometen?

Astronomen glauben, dass der Weltraumfelsen, der heute Abend für viele Sterngucker auf der Erde sichtbar sein wird, durch turbulentes Weltraumwetter eine „Trennung“ erlitten hat.

Dies bedeutet effektiv eine Schwächung des Kometenschweifs, wodurch es so aussieht, als würde er abbrechen.

Experten von SpaceWeather.com sagen, dass die Störung wahrscheinlich durch einen stärker als gewöhnlichen Sonnenwind verursacht wurde, der während eines kürzlichen koronalen Massenauswurfs (CME) von unserer Sonne freigesetzt wurde.

„Ein Stück vom Schweif des Kometen ZTF wurde abgeklemmt und wird vom Sonnenwind davongetragen“, schrieb SpaceWeather.com.

“CMEs, die Kometen treffen, können eine magnetische Wiederverbindung in Kometenschweifen verursachen und sie manchmal vollständig abreißen.”

CMEs sind große Wolken aus Plasma und Magnetfeldern, die aus der oberen Atmosphäre der Sonne, der Korona, ausbrechen, bevor sie das Sonnensystem durchqueren und die Atmosphären von Planeten und anderen Körpern wie Kometen stören.

Die NASA plant, den Kometen mit ihrem James Webb Space Telescope (JWST) zu beobachten, was Hinweise auf die Entstehung des Sonnensystems geben könnte.

Die Planetenforscherin Stefanie Milam vom Goddard Space Flight Center der NASA in Maryland sagte: „Wir werden nach den Fingerabdrücken bestimmter Moleküle suchen, auf die wir vom Boden aus keinen Zugriff haben.

“Weil JWST so empfindlich ist, erwarten wir neue Entdeckungen.”

Seine grüne Farbe ist kein einzigartiges Merkmal – andere Kometen in der Vergangenheit hatten auch ein ähnliches Merkmal.

Laut NASA hat etwa einer von zehn untersuchten Kometen eine ähnliche grünliche Färbung, wenn man ihn von der Erde aus untersucht.

Im Jahr 2009 war der Lulin-Komet auch grün, weil sein Kern Cyan, ein giftiges Gas, das in vielen Kometen vorkommt, und zweiatomigen Kohlenstoff enthält.

Der grüne Komet wurde im März von Astronomen mit dem Zwicky Transient Facility-Teleskop am Palomar-Observatorium von Caltech in San Diego entdeckt

Der grüne Komet wurde im März von Astronomen mit dem Zwicky Transient Facility-Teleskop am Palomar-Observatorium von Caltech in San Diego entdeckt

source site

Leave a Reply