Harry Kane erkennt, dass er während des Schiedsrichterstreits beim Bayern-Debüt kein Deutsch sprechen kann | Fußball | Sport

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den beiden Klubs hat sich Bayern München zu Beginn des Wochenendes endlich Harry Kane von Tottenham gesichert. Bei seinem Debüt für seine neue Mannschaft herrschte jedoch eine gewisse Verlegenheit für den englischen Stürmer, als er sich an den Schiedsrichter wandte, um ihn wegen einer Elfmeterentscheidung zu beschweren, bevor er feststellte, dass er kein Deutsch konnte.

Kanes Transfer-Saga ging den ganzen Sommer über weiter, während Daniel Levy um die besten Konditionen kämpfte, die er bekommen konnte. Doch der Tottenham-Vorsitzende stimmte schließlich einem Deal im Wert von zunächst 86,4 Millionen Pfund zu.

Kane wurde am Samstag beim deutschen Superpokal zwischen Bayern und RB Leipzig auf die Bank gesetzt, nur wenige Stunden nachdem er seinen neuen Vertrag unterschrieben hatte. Und er gab sein Debüt für sein neues Team, nachdem er 26 Minuten vor Schluss Mathys Tel ersetzt hatte.

Die Bayern lagen 0:2 zurück, als Kane eingewechselt wurde, und verloren das Spiel schließlich mit 0:3, da der 30-Jährige es verpasste, seinen ersten Pokal überhaupt in die Hände zu bekommen. Doch als der Bundesligameister versuchte, seinen Rückstand auszugleichen, rief er nach einem Elfmeter.

Eine ganze Schar von Bayern-Spielern rannte zum Schiedsrichter, um ihren Gedanken Gehör zu verschaffen, und Kane schloss sich seinen Teamkollegen an, um Druck auf den Schiedsrichter auszuüben. Doch als Kane am Tatort ankam, stellte er fest, dass seine Deutschkenntnisse begrenzt waren und beschloss, schüchtern zu schweigen, bevor er vor sich hin murmelte. Bayerns Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui musste seinen Standpunkt ohne Kanes Unterstützung durchsetzen, doch der Schiedsrichter wies die Proteste ab.

Berichten zufolge ist Kane nach seinem Wechsel in die Allianz Arena Bayerns bestverdienender Spieler und hofft auf sein volles Debüt, wenn sein neuer Arbeitgeber am Freitagabend gegen Werder Bremen in die Bundesliga startet.

Nach seinem Wechsel nach Deutschland sagte Kane: „Ich freue mich sehr, jetzt ein Teil des FC Bayern zu sein. Bayern ist einer der größten Vereine der Welt und ich habe immer gesagt, dass ich in meiner Karriere auf höchstem Niveau antreten und mich beweisen möchte. Dieser Verein zeichnet sich durch seine Siegermentalität aus – es fühlt sich sehr gut an, hier zu sein.“

Und während einer Videobotschaft an Tottenham-Fans auf Instagram erklärte der Blockbuster-Star: „Offensichtlich gehen mich gerade viele Emotionen durch. Es ist traurig, den Club zu verlassen, in dem ich fast 20 Jahre meines Lebens verbracht habe.

„Dies ist eine Botschaft an jeden einzelnen Tottenham-Fan auf der ganzen Welt, der mich unterstützt hat und mich während meiner gesamten Reise unterstützt hat. Ich und meine Familie werden es für immer in Ehren halten – wir werden nie all die Momente vergessen, die wir zusammen hatten, also vielen Dank.“


source site

Leave a Reply