Harry Hall ist mit der Förderung digitaler Dienste für den Reitsportsektor auf dem Vormarsch | Stadt & Wirtschaft | Finanzen

Der Reitsportartikelkonzern Harry Hall verzeichnet ein rasantes Wachstum, nachdem er einen digitalen Kurs eingeschlagen und einen Club aufgebaut hat, der sich auf Erschwinglichkeit und Finanzdienstleistungen konzentriert.

Das in Bradford ansässige Unternehmen umfasst Kleidung und Marken von Harry Hall wie Fieldmasta-Teppiche, Caldene-Gummistiefel und Cottage Craft-Accessoires, die alle in Großbritannien entworfen werden.

Der Umsatz für 23/24 wird voraussichtlich 6,8 Mio. £ betragen, wobei der Umsatz um 26 % steigen wird.

Als Outdoor-Sport für alle Fähigkeiten, der die emotionale Befriedigung des Zusammenseins mit Tieren beinhaltet, hat Reiten einiges zu bieten, insbesondere da sich die Freizeitvorlieben nach Corona ändern.

Nach Angaben der British Equestrian Trade Association nahmen im vergangenen Jahr 3,2 Millionen Menschen an der Aktivität teil, ein Anstieg von 500.000 gegenüber den letzten Jahren und trotz des marktweiten Kostendrucks.

„Reiten ist mehr ein Lebensstil als ein Hobby“, stellt Geschäftsführerin Liz Hopper fest.

„Wir identifizieren ein Problem und helfen Pferdebesitzern, es zu lösen. Unser Versprechen ist, den Besitz erschwinglicher zu machen.“

Das Unternehmen ist ein führender Geschäftsbereich der International Riding Company, die der namensgebende Harry, ein königlicher Schneider, im viktorianischen Zeitalter gegründet hat. Vor sieben Jahren erfolgte ein großer Relaunch.

Die Umstellung vom Handel mit Unternehmen hin zur direkten Konzentration auf die Verbraucher „dies geschah, nachdem wir eine Marktlücke bei der Betreuung digitaler Kunden in einem überwiegend Offline-Sektor festgestellt hatten“, erklärt Hopper.

„Die Nachfrage nach einer Vielzahl von Reitsportprodukten von einem Spezialisten führte zum Harry Hall One Club.“

Für weniger als 50 £ im Jahr bietet es exklusive Vergünstigungen, insbesondere eine vom Unternehmen entwickelte Haftpflicht- und Unfallversicherung sowie eine Versicherung für Pferdeboxen und -anhänger, Einkaufsrabatte und kostenlosen Versand.

Außerdem wurden eine Rechtsberatungs-Hotline und ein Versicherungsschutz für Fahrerfrakturen hinzugefügt, was auf dem Erfolg aufbaut, und der Club hat mittlerweile 40.000 Mitglieder.

„Der Club ist etwas Besonderes, eine unterstützende, integrative Gemeinschaft, die praktische, erschwingliche Lösungen bietet“, sagt Hopper, der mittlerweile ein Team von 31 Mitarbeitern hat.

Die Personalfluktuation ist sehr gering. „Wir haben uns entschieden, im Zuge der Umstellung auf die Digitalisierung in die Weiterqualifizierung zu investieren, statt Neueinstellungen vorzunehmen“, erklärt sie.

Unter den Kollektionen der Marke Harry Hall sind die Fieldmasta-Teppiche ein Verkaufsschlager. Die robuste Decke ist für Pferde wesentlich bequemer, da das Gelenknetz eingearbeitet ist und eine Struktur schafft, die Reibung und das Herausfallen von Haarfollikeln verhindert.

Ein Umzug an einen größeren Standort in Bradford „hat auch einen großen Unterschied gemacht“, sagt Hopper.

In diesem Jahr konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf den britischen Markt und plant, weitere Mitgliedschaftsstufen anzubieten, die unterschiedliche Fahrerprofile ansprechen, sowie weitere Dienstleistungen wie das Schreiben von Testamenten.

„Es erfordert viel harte Arbeit und Entschlossenheit, ein Spitzenreiter zu werden“, erinnert sich Hopper, „aber wir haben von Grund auf einen Versicherungsclub für Mitglieder aufgebaut, der den Menschen Sicherheit gibt, und darauf sind wir wirklich stolz.“

www.harryhall.com

source site

Leave a Reply