„Happy Days“-Star Henry Winkler sagt vor dem 50. Jubiläum der Serie: „Es ist erstaunlich, dass ich immer noch stehe.“

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos!

Außerdem erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen Konto unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Artikeln, Videos und mehr!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Henry Winkler ist einfach nur froh, 50 Jahre nach dem Debüt von „Happy Days“ hier zu sein.

Der Schauspieler, der in allen elf Staffeln denkwürdigerweise Fonzie in der beliebten Sitcom spielte, sprach am Sonntagabend bei den Critics Choice Awards mit Fox News Digital.

„50 Jahre? Wo ist mein Rollator?“ Winkler, der für „Barry“ als bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie nominiert war, scherzte.

„Wissen Sie, es ist erstaunlich, dass ich noch stehe, aber ich bin hier und ich bin dankbar“, fuhr er fort.

RON HOWARD VERrät, OB ER Glaubt, dass ein Neustart von „HAPPY DAYS“ PASSIEREN WIRD

Henry Winkler sagte gegenüber Fox News Digital, dass er 50 Jahre nach dem Debüt von „Happy Days“ erstaunt sei: „Ich stehe immer noch, aber ich bin hier und ich bin dankbar.“ (Gilbert Flores/Variety über Getty Images)

Winkler teilte auch mit, dass er seine Zeit in der Show immer noch schätzt.

„Vom ersten bis zum letzten Tag, was für eine wundervolle Erfahrung das war“, sagte er und fügte hinzu: „Ich habe gerade mit Ron gesprochen.“ [Howard]der gestern in Australien einen Film dreht, wir sind so eng wie eine Familie.“

„Happy Days“ startete am 15. Januar 1974 auf ABC und mit Winkler, Ron Howard, Marion Ross, Erin Moran und Tom Bosley in den Hauptrollen.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Al Molinaro, Henry Winkler, Marion Ross, Tom Bosley, Cathy Silvers, Lynda Goodfriend, Scott Baio, Erin Moran, Anson Williams, Ted McGinley

Die Besetzung von „Happy Days“, einschließlich späterer Besetzungszugänge. (Bob D’Amico/American Broadcasting Companies über Getty Images)

Der von Gary Marshall geschaffene Film spielt in den 1950er und 60er Jahren im Mittleren Westen und folgt dem Leben und der Zeit von Richie Cunningham (Howard) und seinen Freunden und seiner Familie. Es war eine der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten und brachte mehrere Spin-off-Serien hervor, darunter „Laverne & Shirley“, „Mork & Mindy“ und „Joanie Loves Chachi“.

Winklers Figur Arthur „The Fonz“ Fonzarelli erfreute sich schnell wachsender Beliebtheit, was Winkler zugab, dass es am Set zu Spannungen geführt haben könnte.

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen? KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE UNTERHALTUNGSNEWS

Eine Nahaufnahme von Henry Winkler und Ron Howard in Kostümen, die ihren Daumen nach oben zeigen

Winkler gab gegenüber Fox News Digital im Oktober zu, dass sein Charakter zwar schnell an Popularität gewann, er aber „immer darauf achtete, nie etwas zur Schau zu stellen“. (Getty Images)

Wie er gegenüber Fox News Digital bei der Veröffentlichung seiner Memoiren „Being Henry: The Fonz…and Beyond“ im vergangenen Oktober sagte, sagte Winkler: „Ich habe immer darauf geachtet, nichts, was mir passierte, auf der Tonbühne vor mir zur Schau zu stellen.“ der Darsteller, einschließlich ihm. Ich habe Glück [my character’s popularity] passierte, aber ich war Mitglied eines Ensembles, was mehr war als nur zu prahlen.

Winkler teilte auch mit, dass er viel von Howard gelernt habe.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Ich habe viel von Ron gelernt“, erinnerte sich der 78-Jährige. „Er wurde von seinen Eltern vollkommen geerdet, die nie ein schlechtes Benehmen zuließen. Er war ein Profi. Das war sein Job, und ich habe gelernt, indem ich ihn beobachtete. Ich bin älter – 10 Jahre älter – also hatte ich Erfahrung im Theater.“ und Werbespots an der Ostküste darüber, wie man ein Profi wird. Ich habe nie an meiner Verantwortung für das gezweifelt, was ich tun musste, aber ich musste noch viel lernen.

source site

Leave a Reply