„Happy Days“-Star Henry Winkler sagt, Schmerzen seien nach dem Ende der Show „schwächend“ gewesen

Arthur „The Fonz“ Fonzarelli aus „Happy Days“ ist die Rolle, die den Schauspieler Henry Winkler zum Star katapultierte, und ist auch diejenige, die seinen Erfolg behinderte und ihn mit „lähmenden“ Schmerzen zurückließ.

Als Winkler über seine Zeit als Fonzie sprach, gab er zu, als die Show nach 11 Staffeln vorbei war, auch seine Karriere, wenn auch nur für eine Zeit.

„Es gab acht oder neun Jahre auf einmal, in denen ich nicht eingestellt werden konnte, weil ich The Fonz war, weil ich typisiert wurde“, sagte er.

„Ich hatte psychische Schmerzen, die mich schwächten, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Ich wusste nicht, wo ich sie finden sollte, was auch immer es war, ich wusste nicht, was ich tun würde. Ich hatte eine Familie hatte einen Hund. Ich hatte ein Dach. Oh. Mein. Gott”, sagte er TODAY.com.

„HAPPY DAYS“-STAR HENRY WINKLER SPRICHT ÜBER NEUSTART-GERÜCHTE UND OB ER ZURÜCKKEHREN WÜRDE

Nachdem er 11 Staffeln lang Fonzie in „Happy Days“ gespielt hatte, sagte Henry Winkler, dass er Schwierigkeiten hatte, Arbeit zu finden, da er typisiert wurde. (Leon Bennett/ABC-Fotoarchiv)

Als Winkler Schwierigkeiten hatte, Arbeit zu finden, motivierte er sich aus “Wille und Angst”, eine eigene Produktionsfirma zu gründen.

Trotz dieser anstrengenden Jahre gibt Winkler zu, dass er nicht der anerkannte Schauspieler wäre, der er heute ist, ohne ein paar Widrigkeiten durchzumachen.

“Ich habe es geliebt, es zu tun. Ich habe es geliebt, The Fonz zu spielen. Ich liebe diese Leute. Ich habe es geliebt, Softball zu lernen. Ich habe es geliebt, zusammen mit der Besetzung um die ganze Welt zu reisen. Ich hätte es nicht eingetauscht”, sagte er über die Erfahrung .

Anson Williams als Potsie, Henry Winkler als Fonzie und Ron Howard als Richie halten Tassen auf einer Party, während sie sich in einer Folge von Happy Days etwas zu trinken holen, wobei Winkler die charakteristische Lederjacke seiner Figur und einen gestreiften Schal trägt

Henry Winkler gab zu, dass er nach dem Ende von „Happy Days“ „psychische Schmerzen“ hatte. (ABC-Fotoarchiv/Disney General Entertainment Content)

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ABONNIEREN

„Nicht nur das, ich weiß auch nicht, ob ich hierher gekommen wäre, wenn ich den Kampf nicht durchgemacht hätte.“

In einer Ära von Neustarts und Spin-Offs hat Winkler jedoch zuvor mitgeteilt, dass er nur für ein „Happy Days“-Revival zurückkehren würde, wenn die Originalbesetzung ein Teil davon wäre.

„Ich würde es nicht ohne Ron machen wollen [Howard]ohne Don [Most]ohne Anson [Williams] und ohne Marion {Ross]“, erklärte Winkler, 77, früher in diesem Jahr gegenüber Fox News Digital.

Er sagte auch, dass er die Show nicht ohne Garry Marshall machen möchte, der „Happy Days“ kreiert und produziert hat. Marshall starb 2016.

Henry Winkler als Fonzie starrt in die Kamera und lächelt als Fonzie in einem weißen Hemd und einer Lederjacke als Ron Howard als Richie, der ihn in einer Folge der dritten Staffel von mit einem Hut mit Krempe anstarrt "Glückliche Tage"

Henry Winkler hat zuvor seine Anforderungen für einen Neustart von „Happy Days“ erläutert. (ABC-Fotoarchiv/Disney General Entertainment Content)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Im Moment ist Winkler damit zufrieden, als ikonischer Charakter anerkannt zu werden.

“Die Leute sagen: ‘Hey, du warst The Fonz! Was ist cool?'”

Cool ist für Winkler gleichbedeutend mit Authentizität, die er gesucht und gefunden hat.

“Ich denke, das ist der Schlüssel zum Leben. Und es ist nicht einfach, deine Authentizität zu finden”, bemerkte Winkler. „Ich habe so viele Türen geöffnet. Ich habe Kanupaddel gefunden. Ich habe Tauchausrüstung gefunden. Ich habe ungelesene Bücher gefunden.

source site

Leave a Reply