Hampton Court Palace verlangt für Familienbesuche 92 £, obwohl es 185 Jahre lang kostenlos war | Königlich | Nachricht

Jedes Jahr strömen Tausende zum Hampton Court Palace (Bild: Getty)

Hampton Court Palace wird von der Wohltätigkeitsorganisation Historic Royal Palaces betrieben und ist vor allem als Wohnsitz des berüchtigten Heinrich VIII. und des Rests des skandalösen Tudor-Hofes bekannt.

Fast 200 Jahre später wurden spektakuläre Räume für Wilhelm III. und Maria II. errichtet, und es gibt auch mehrere Hektar Garten- und Außenbereiche zu erkunden.

Der Palast liegt etwas außerhalb von London in East Molesey und ist mit Sicherheit eines der bekanntesten königlichen Gebäude und zieht auch im 21. Jahrhundert immer noch große Menschenmengen an.

Der Palast bietet zu verschiedenen Jahreszeiten eine große Auswahl an Veranstaltungen, mit bevorstehenden Feierlichkeiten zu Halloween und Weihnachten, was ihn zu einem perfekten Geschenk für die Schulferien macht.

Hier zeigt Express.co.uk genau, was Sie mit Ihrer Eintrittskarte erhalten und welche Einrichtungen für einen Familienausflug nach Hampton Court zur Verfügung stehen.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster Neuigkeiten über die königliche Familie zu erhalten

MEHR LESEN: „Ich bin ein königlicher Experte und dieser eine Schritt könnte dazu führen, dass sich die königliche Familie gegen den König wendet.“

Der Eingang zum Hampton Court Palace

Der Eingang zum Hampton Court Palace (Bild: Getty)

Was ist Hampton Court Palace?

Hampton Court Palace ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie I, das heißt, es unterliegt besonderen Schutzmaßnahmen, sodass es nicht ohne die entsprechende Genehmigung abgerissen oder verändert werden darf.

Der Bau begann 1514 für Kardinal Thomas Wolsey, bis er beim damaligen Monarchen Heinrich VIII. in Ungnade fiel, der bis heute eng mit dem Palast verbunden ist.

In den 1690er Jahren wurde es von Wilhelm III. umgebaut und erweitert, mit dem Ziel, es zum französischen Schloss von Versailles zu machen. Als die Arbeiten an dem Projekt 1694 jedoch eingestellt wurden, blieb es als Beispiel für zwei gegensätzliche Stile, Tudor und Barock, stehen .

Es ist seit vielen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich und auch ein berühmter Drehort für Filme wie „Vanity Fair“, „Fluch der Karibik“, „Mamma Mia!“, „The Favourite“ und „Bridgerton“, um nur einige zu nennen.

Erleben Sie den Express wie nie zuvor
  • Werbefreies Erlebnis ohne Unterbrechungen.
  • Raketenschnelles, schnelles Laden von Seiten.
  • Exklusiver und unbegrenzter Zugriff auf alle unsere Inhalte.

Blick auf Hampton Court von den Gärten aus

Hampton Court existiert seit etwa 500 Jahren (Bild: Getty)

Wie viel kostet der Besuch des Hampton Court Palace?

Für Mitglieder von Historic Royal Palaces sind die Eintrittskarten kostenlos. Die Mitgliedschaft für Einzelpersonen kostet ein Jahr lang 55 £, danach steigt der Preis auf 65 £.

Eine Eintrittskarte außerhalb der Hauptverkehrszeit kostet für Erwachsene 26,30 £ und für ein Kind 13,10 £, für eine vierköpfige Familie also bis zu 78,80 £.

Wenn eine Familie jedoch am Wochenende oder zu anderen Spitzenzeiten wie Feiertagen und besonderen Veranstaltungen einen Besuch abstattet, zahlt sie 87 £, da Eintrittskarten für Erwachsene 29 £ und der Eintritt für Kinder 14,50 £ kosten.

Eine jährliche Familienmitgliedschaft für Historic Royal Palaces kostet Sie im ersten Jahr 110 £, dann 120 £ – nur geringfügig günstiger als eine jährliche Familienmitgliedschaft beim National Trust, die insgesamt 146,40 £ oder 120 £ für English Heritage beträgt.

Allerdings wird die Fahrt noch teurer, wenn man das Parken mit einrechnet, denn auch das ist nicht kostenlos.

Ein Gemälde von Heinrich VIII. und der Tudor-Dynastie

Heinrich VIII. ist wahrscheinlich der berühmteste Bewohner von Hampton Court (Bild: Getty)

Das Parken von Autos erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und kostet 1,60 £ pro Stunde, zahlbar per Karte.

Wenn eine vierköpfige Familie an einem Wochenende zu Besuch kommt, muss sie 92 £ (Tickets plus drei Stunden Parken) ausgeben, bevor sie Lebensmitteleinkäufe oder Leckereien im Geschenkeladen einkalkuliert.

Aber für diejenigen mit einem geringeren Einkommen, die das Beste aus ihrer lokalen Geschichte machen möchten, ohne ihr Budget zu sprengen, wurde ein neues Programm angekündigt, mit dem sie Hampton Court, den Tower of London und den Kensington Palace für nur wenig Geld besuchen können, wenn sie Universalkredite und andere benannte Leistungen beziehen 1 £ pro Ticket.

Essensmöglichkeiten stehen nur denjenigen zur Verfügung, die ein Ticket haben, aber das Tiltyard Cafe and Deli bietet eine Auswahl an Heißgetränken, Snacks und Mittagessen.

Das Privy Kitchen Café serviert auch Sandwiches, Baps, Pellkartoffeln und Kuchen und der Wilderness Kiosk ist eine gute Möglichkeit für einen Tee und einen Snack an einem schönen Tag.

Mit jedem Ticket haben Sie Zugang zur Großen Halle, den Tudor-Küchen, der Haunted Gallery und den Prunkgemächern Heinrichs VIII. und Wilhelms III. sowie den Gärten, dem Labyrinth und der Cumberland Art Gallery.

Vom 21. bis 29. Oktober gibt es außerdem eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier von Halloween, und das Weihnachtsfest und die Eisbahn werden pünktlich zu den Feiertagen stattfinden.

Wie sind die Öffnungszeiten des Hampton Court Palace?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, da das Schloss im Herbst und Winter montags und dienstags geschlossen ist.

Bis zum 28. Oktober ist Hampton Court von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 16:30 Uhr, ab dem 29. Oktober ist es von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 15:00 Uhr. Vom 23. Dezember bis 7. Januar ist das Schloss wegen der Weihnachts- und Neujahrsferien geschlossen.

Warum wurde im Hampton Court Palace eine Gebühr erhoben, obwohl der Eintritt früher frei war?

Bis 2021 konnte jeder kostenlos auf dem Gelände spazieren gehen, doch scheinbar über Nacht schossen die Preise aufgrund der Belastungen durch die COVID-19-Pandemie in die Höhe.

Der Palast macht finanzielle Schwierigkeiten dafür verantwortlich, nachdem er wegen des Virus geschlossen werden musste, was bedeutet, dass er nach 185 Jahren gezwungen war, beim Betreten aller Teile der Gärten und nicht nur des Hauptgebäudes eine Gebühr zu erheben.

Im Jahr 1838 öffnete Königin Victoria die Gärten, damit ihre Untertanen die farbenfrohen Blumenbeete ohne zusätzliche Kosten genießen konnten. Jetzt kämpfen lokale Aktivisten jedoch dafür, dass dieses Privileg zurückgegeben wird.

Luftaufnahme des Hampton Court Palace

Eine Luftaufnahme des Hampton Court Palace (Bild: Getty)

Finanziert der Steuerzahler Hampton Court Palace?

Hampton Court Palace ist Eigentum des Königs „im Vertrauen der Krone“, Historic Royal Palaces kümmert sich jedoch um seine Struktur und sein Gelände.

Als unabhängige Wohltätigkeitsorganisation sind sie auf Spenden und Vermächtnisse, gemeinnützige Aktivitäten und Zuschüsse, Investitionen und andere Handelsaktivitäten angewiesen.

Die Wohltätigkeitsorganisation gibt an, kein Geld von der Krone oder der Regierung zu erhalten, aber aus veröffentlichten Daten für das am 31. März 2022 endende Geschäftsjahr geht hervor, dass Historic Royal Palaces staatliche Zuschüsse in Höhe von 8.798.671 £ erhalten haben.

source site

Leave a Reply