Guten Morgen: Blockchain wird zum Mainstream

Das tägliche Briefing von MarTech enthält tägliche Einblicke, Neuigkeiten, Tipps und wichtige Weisheiten für den digitalen Vermarkter von heute. Wenn Sie dies lesen möchten, bevor es der Rest des Internets tut, Hier anmelden um es täglich in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen.

Guten Morgen, Marketer, kennen Sie sich mit Blockchain aus?

„Mein Geist war über Nacht – und eigentlich seit mehr als einem Jahr – in den Abstrusitäten von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie, auf der sie aufgebaut sind, mariniert … Einiges davon habe ich verstanden; Vieles davon habe ich immer noch nicht.“ Nick Paumgarten schreibt 2018 im New Yorker. Ich denke, viele von uns wissen, wie er sich fühlt.

Aber Blockchain und Kryptowährung sind nicht mehr neu. Sie sind 2008 zusammen entstanden. Nicht fungible Token sind eine neuere Entwicklung, ebenso wie Web3, das Konzept eines Blockchain-basierten dezentralisierten Internets (das mit dem Metaverse verknüpft sein kann oder nicht). Also obliegt es uns, denke ich, diese Ideen so gut wie möglich zu verstehen, wenn auch nicht auf der Ebene der Mathematik und des Programmierens.

Sogar die US-Regierung versucht jetzt, die Kryptowährung zu verstehen – vielleicht ehrgeizig, wenn Politiker so häufig ein schwaches Verständnis für den Datenschutz und die Funktionsweise sozialer Medien zeigen. Ich denke, Blockchain und Krypto sind endlich Mainstream genug, um reguliert zu werden.

Kim Davis

Redaktionsleiter

Kurze Hose

Die äußeren Grenzen. Slim Jim, die Snack-Marke, erschafft offenbar „eine Fleischaverse“, einen virtuellen Markt, der virtuelle Lebensmittel anbietet, vermutlich um den virtuellen Appetit zu stillen. Kommentierter Musiker Loz Kaye„Sicherlich wird ein PETAverse folgen.“


Holen Sie sich den täglichen Newsletter, auf den sich digitale Vermarkter verlassen.



Über den Autor

Kim Davis ist der Redaktionsleiter von MarTech. In London geboren, aber seit über zwei Jahrzehnten New Yorker, begann Kim vor zehn Jahren mit der Entwicklung von Unternehmenssoftware. Seine Erfahrung umfasst SaaS für Unternehmen, digitale, werbedatengesteuerte Stadtplanung und Anwendungen von SaaS, digitaler Technologie und Daten im Marketingbereich. Er schrieb zuerst über Marketingtechnologie als Herausgeber von Haymarkets The Hub, einer speziellen Website für Marketingtechnologie, die später zu einem Kanal der etablierten Direktmarketingmarke DMN wurde. Kim kam 2016 als leitender Redakteur zu DMN und wurde Chefredakteur, dann Chefredakteur, eine Position, die er bis Januar 2020 innehatte. Vor seiner Tätigkeit im Technologiejournalismus war Kim stellvertretender Redakteur bei einer hyperlokalen Nachrichtensendung der New York Times Website, The Local: East Village, und hat zuvor als Herausgeber einer wissenschaftlichen Publikation und als Musikjournalist gearbeitet. Er hat Hunderte von New Yorker Restaurantkritiken für einen persönlichen Blog geschrieben und war gelegentlich Gastautor für Eater.


source site

Leave a Reply