Gute Nachrichten, Handys mit 200-Megapixel-Kameras werden immer billiger

Bevor es richtig losgeht, ist die Zeit der 200-Megapixel-Kameras, die man nur auf Smartphones der Oberklasse findet, vorbei.

Ein Beweis dafür ist das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+, das einen 200 MP Samsung ISOCELL HPX-Sensor in seinem Kameramodul hat. Auf dem Papier könnte es Telefone wie das Samsung Galaxy S23 Ultra herausfordern. Wir haben uns das Note 12 Pro+ vorab angesehen, um zu sehen, ob mehr als nur die Kamera dahintersteckt.

Klärung der Kamera

Redmi Note 12 Pro+ Andy Boxall/Digitale Trends

Nicht alle 200MP-Kameras sind gleich. Das Redmi Note 12 Pro+ verfügt über den ISOCELL HPX-Sensor, aber das Galaxy S23 Ultra verwendet den neueren ISOCELL HP2-Sensor von Samsung, während das ältere Moto Edge 30 Ultra und das Xiaomi 12T Pro den ersten ISOCELL HP1-Sensor von Samsung verwendeten. Alle haben 200 MP, aber es gibt viele Funktions- und Spezifikationsunterschiede zwischen ihnen. Das ist eine Geschichte für einen anderen Tag, also lassen Sie uns jetzt über die Fotos sprechen, die das Redmi Note 12 Pro + macht.

Zur 200-Megapixel-Kamera gesellt sich eine 8-Megapixel-Weitwinkelkamera, die vorhersehbar mittelmäßig ist, und eine völlig überflüssige 2-Megapixel-Makrokamera. Bei der Kamera des Note 12 Pro+ dreht sich alles um die 200-Megapixel-Hauptkamera, also ist es besser, gut zu sein. Ich habe bisher nur eine Handvoll Fotos damit gemacht, und vorausgesetzt, Sie bleiben bei der Hauptkamera, scheint es anständig zu sein. Es gibt eine 2x-Option in der Kamera-App, aber dies ist ein digitaler Zoom und von schlechter Qualität.

Es fokussiert nicht gut, wenn Sie zu nahe kommen, ein Problem, das bei anderen 200-Megapixel-Kameras auftritt, aber es gibt viele Details, einen angenehmen Ton und realistische Farben, wenn der AI-Aufnahmemodus ausgeschaltet ist. Sie können Fotos mit maximal 200 MP aufnehmen, genau wie beim Galaxy S23 Ultra. Außerdem gibt es einen 50-Megapixel-Modus, aber das Video erreicht eine maximale Auflösung von 4K statt 8K. Die Kamera des Redmi Note 12 Pro+ verfügt über eine optische Bildstabilisierung (OIS) sowie verschiedene Aufnahmemodi, darunter einen Nachtmodus.

Sie können einige Beispielfotos von der Hauptkamera des Redmi Note 12 Pro+ in der Galerie sehen, und alle wurden im automatischen Modus in der Standardqualität von 12,5 MP aufgenommen. Sobald sonnigere Tage kommen, werden wir die 200-Megapixel-Kamera eingehender trainieren, aber im Moment sieht es gut aus, vorausgesetzt, Sie ignorieren den Rest der Kameras, die für niemanden von großem Nutzen sind, der ernsthaft Fotos mit ihnen machen möchte Telefon.

Halten Sie das Telefon

Die Rückseite des Redmi Note 12 Pro+.
Redmi Note 12 Pro+ Andy Boxall/Digitale Trends

Das von uns getestete Redmi Note 12 Pro+ hat die Farbe Iceberg Blue, die stark reflektiert und bei verschiedenen Lichtverhältnissen zwischen Blau und Silber wechselt. Es sieht toll aus, aber wenn Sie etwas Anonymeres wollen, gibt es es auch in Schwarz oder Weiß. Die Rückseite des Telefons hat eine angenehme Textur und fühlt sich an wie Glas, und das flache Metallgehäuse bietet viel Halt. Es ist jedoch mit 8,9 mm ein dickes Telefon und mit 209 Gramm schwer. Die Größe wird durch den Flachbildschirm unterstrichen, der so viele Menschen verärgern wird, wie er will.

Abgesehen von der Ebenheit hat der AMOLED-Bildschirm eine willkommene Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die je nach Situation zwischen 30 Hz, 60 Hz und 90 Hz umschaltet, um die Akkulaufzeit zu verwalten. Das Seitenverhältnis von 20:9 fühlt sich breit an und die Größe von 6,67 Zoll streckt auch Ihre Hand. Dies ist nicht wirklich das Richtige für Sie, wenn Sie an einem kompakten Telefon interessiert sind.

Der Bildschirm des Redmi Note 12 Pro+.
Redmi Note 12 Pro+ Andy Boxall/Digitale Trends

Die Leistung wird von einem MediaTek 1080-Prozessor mit 5G und 256 GB internem Speicherplatz sowie einer Auswahl zwischen 8 GB oder 12 GB RAM bereitgestellt. Der 4.980-mAh-Akku sollte zwei Tage lang verwendet werden, bevor er wieder aufgeladen werden muss, und dank des 120-Watt-HyperCharge-Schnellladegeräts dauert es nur 20 Minuten, um von null auf 100 % zu kommen.

Was sonst? Das Redmi Note 12 Pro+ verfügt außerdem über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera und Android 13-Software mit Xiaomis MIUI 14-Oberfläche darüber. Wir haben kürzlich MIUI 14 auf dem Xiaomi 13 Pro verwendet, und Sie sollten diese Bewertung überprüfen, um zu verstehen, wie es ist. Die Verpflichtung zu Softwareupdates erstreckt sich auf zwei Jahre allgemeine Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

Was ist mit dem Redmi Note 12?

Es gibt zwei weitere Smartphones in der Redmi Note 12-Familie: das Standard-Note 12 und das Note 12 Pro. Sie können das Redmi Note 12 in der Galerie oben in der schönen Farbe Frosted Green sehen. Es ist auch in Mystique Blue und Matte Black erhältlich. Es verfügt über einen 6,67-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm, eine 13-Megapixel-Hauptkamera und einen Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1-Prozessor. Werfen Sie einen Blick auf die Oberseite des Telefons und Sie werden eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse entdecken.

Das Redmi Note 12 Pro verfügt über einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, verwendet auch einen MediaTek Dimensity 1080-Prozessor und verfügt über einen 5.000-mAh-Akku. Es ist eine 50-Megapixel-Hauptkamera von Sony, zu der eine 8-Megapixel-Weitwinkelkamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera hinzukommen, und es gibt auch eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera. Das Note 12 Pro ist in Frosted Blue, Onyx Black und einer funkelnden Stardust Purple-Farbe erhältlich.

Preis und Verfügbarkeit

Xiaomi wird das Redmi Note 12 Pro+ und das Redmi Note 12 Pro in Großbritannien und Europa herausbringen, aber keines der Telefone wird offiziell in den USA verkauft. Das 8 GB/256 GB Redmi Note 12 Pro+, der Schwerpunkt dieser Geschichte, kostet 449 britische Pfund oder rund 553 US-Dollar, während das 6 GB/128 GB Redmi Note 12 Pro mit 339 Pfund oder rund 417 US-Dollar etwas billiger ist. Das günstigste Modell ist das 4GB/128GB Redmi Note 12, das 219 Pfund kostet, dazu gibt es eine 6GB/128GB-Version für 279 Pfund.

Das Note 12 und das Note 12 Pro+ sind ab dem 24. März in Xiaomis eigenen Geschäften und Einzelhändlern wie Argos und Very erhältlich, und die Verfügbarkeit des Note 12 Pro folgt bald.

Der wettbewerbsfähige Preis, der zwar teurer ist als wir erhofft hatten, da er in Indien billiger ist, macht das Redmi Note 12 Pro+ zu einer würdigen Alternative zum ähnlich teuren Samsung Galaxy A54, zusammen mit dem Google Pixel 6a und dem Nothing Phone 1. Wenn Sie Wenn Sie wirklich daran interessiert sind, eine 200-Megapixel-Kamera auf Ihrem Telefon zu haben, hat Xiaomi Ihnen die kostengünstigste Möglichkeit dafür gegeben.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply