Günther Steiner schnappt nach Kritik an Haas’ Ferrari-Beziehung zurück – „Egal“ | F1 | Sport

Das Problem der Replikation in der F1 begann im Jahr 2020, als Racing Point (jetzt Aston Martin) ein Auto produzierte, das aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem W10 von 2019 als „pinker Mercedes“ bezeichnet wurde. Infolgedessen wurden Racing Point 15 Konstrukteurspunkte angedockt und mit einer Geldstrafe belegt 359.000 £ für das Kopieren der Bremsleitungen.

Wolff, via planetf1hat zuvor gesagt: „Ein Teil des Job-Hopping oder Entity-Hopping auf denselben Prämissen schafft nur Argumente, die für den Sport nicht notwendig sind. Aber wenn wir in Zukunft Kompromisse bei unserer Einkommensfähigkeit eingehen müssen, müssen wir müssen dies tun, da keines der Teams in der Lage sein sollte, so zusammenzuarbeiten, wie wir es bei einigen sehen.“


source site

Leave a Reply