Günstigste Energieangebote mit Festpreis ermittelt – welche Unternehmen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis | Persönliche Finanzen | Finanzen

Nur noch 53 Prozent der Haushalte sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ihres Energieversorgers zufrieden. Vor der Krise, die durch den russischen Einmarsch in der Ukraine ausgelöst wurde, lag dieser Wert bei 70 Prozent.

Eine neue Verbraucherstudie des Preisvergleichsdienstes Uswitch.com hat jedoch diejenigen Energieunternehmen ermittelt, die höchstwahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und den besten Kundenservice bieten.

Die von der Energieregulierungsbehörde Ofgem festgelegte Preisobergrenze soll von umgerechnet 1.690 Pfund (basierend auf dem typischen Jahresverbrauch) zum 1. Juli auf 1.588 Pfund gesenkt werden, bevor sie ab Oktober wieder auf etwa 1.631 Pfund ansteigt.

Uswitch hat eine Reihe von Angeboten ausfindig gemacht, die geringfügig unter diesen Zahlen liegen und den Haushalten für die nächsten 12 Monate zumindest eine gewisse Sicherheit bieten.

An der Spitze steht Ecotricity mit einem 12-Monats-Festpreis und einer Jahresrechnung von 1.540 £ basierend auf der typischen Nutzung, gefolgt von Outfox The Market mit einer typischen Jahresrechnung von 1.576 £. Für beide fallen jedoch Gebühren an, wenn Kunden sich entscheiden, sie vorzeitig zu kündigen.

Die heute bekannt gegebenen Uswitch Energy Awards 2024 zeichnen Utility Warehouse für den besten Kundenservice und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aus, Octopus Energy für die allgemeine Kundenzufriedenheit und erhalten eine besondere Auszeichnung für British Gas für die beste Gesamtverbesserung.

Elise Melville, Energieexpertin bei Uswitch.com, sagte: „Zwei Namen stachen dieses Jahr hervor, als wir Haushalte nach den besten Energieversorgern fragten. Daher ist es großartig, Utility Warehouse und Octopus Energy für ihre Kundenzufriedenheit, ihren Service und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszuzeichnen.

„British Gas verdient auch Anerkennung für die Verbesserungen, die es bei der allgemeinen Kundenzufriedenheit erzielt hat, und wir haben gesehen, dass die Kunden den Unterschied bemerken.“

Miss Melville führte weiter aus: „Die Energiekrise hat in den vergangenen Jahren enorme Turbulenzen verursacht. Die steigenden Großhandelskosten und die Pleite der Lieferanten ließen die Stromrechnungen der Haushalte in die Höhe schnellen.

„Es ist beruhigend zu sehen, dass das Vertrauen der Kunden in ihren Energieversorger langsam wieder wächst und die allgemeine Zufriedenheit seit der Krise wieder steigt.

„Da die Großhandelspreise für Energie auf ein Niveau fallen, das seit Sommer 2021 nicht mehr erreicht wurde, hoffen wir, dass die Versorger den Verbrauchern weiterhin wettbewerbsfähige und innovative Tarife anbieten werden, um zur Senkung der Haushaltsrechnungen beizutragen.“

source site

Leave a Reply