Gründungspaten | Die Nation

Sie nannten ihn viele Dinge: “Momo”, “Mooney”, “Sam the Cigar”. Aber in den 1960er Jahren hätten sie Sam Giancana vielleicht „den wahren Präsidenten der Vereinigten Staaten“ nennen sollen.

Sam Giancana wurde 1908 als Gilormo Giancana auf der West Side von Chicago als Sohn sizilianischer Einwanderer geboren. Er begann als Low-Level-Gangster und Fahrer für Al Capone, arbeitete sich aber bis zur Rolle des Auftragskillers hoch. In den 1950er Jahren war Giancana der Top-Mann der Chicago Mafia (das „Outfit“), aber eine bahnbrechende journalistische Untersuchung 40 Jahre später zeigte, dass Giancana bei weit mehr als das an der Spitze stand.

In den 1960er Jahren gehörte Giancana zu den politischen Machthabern des Landes selbst – und damit auch der Welt, über die die Vereinigten Staaten die Hegemonie beanspruchten. Der Pate Teil II bietet eine berühmte fiktionalisierte Version der realen Beziehung zwischen den USA, in den USA ansässigen Mafias und der Batista-Diktatur über Kuba in einer ikonischen Szene: Der ältere Gangster Hyman Roth beschreibt die Teile seines kubanischen Geschäftsimperiums, die er dem Protagonisten Michael Corleone schenken will während sie einen Kuchen schneiden und teilen, der mit dem Bild von Kuba verziert ist. Aber die kubanische Revolution hatte andere Pläne, und die USA verwandelten sich von ganz Kuba als funktionierende Neokolonie in ein mickriges Folterzentrum.

Willkommen zum sechsten Eintrag der Serie „Wie viel könnte eine Bananenrepublik kosten?“, in der wir immer noch versuchen herauszufinden, wer und was die Welt regiert. Der erste Beitrag stellte unsere Kandidaten vor: Big Green (Investoren, Unternehmen oder einzelne Plutokraten), Big Guns (Armeen, Milizen und Mafias) und Big Graphs (Technokraten und wissensbasierte Organisationen). An erster Stelle stand die Big Green-Theorie, die es in zwei Varianten gab: eine „Monopol“-Version, bei der die Reichen einzelne und trennbare Teile unserer politischen Welt aufkaufen, und die „Runde Tisch“-Version, bei der sie zusammenarbeiten, um alles zu regieren.

.
source site

Leave a Reply