Größtes bekanntes Tiefseekorallenriff vor der Atlantikküste der USA kartiert | Koralle

Wissenschaftler haben das größte bekannte Tiefseekorallenriff kartiert, das sich Hunderte von Kilometern vor der Atlantikküste der USA erstreckt.

Während Forscher seit den 1960er Jahren wussten, dass es vor dem Atlantik Korallen gibt, blieb die Größe des Riffs ein Rätsel, bis neue Unterwasserkartierungstechnologien die Erstellung von 3D-Bildern des Meeresbodens ermöglichten.

Das größte bisher bekannte Tiefseekorallenriff „lag direkt vor unserer Nase und wartete darauf, entdeckt zu werden“, sagte Derek Sowers, Ozeanograph beim gemeinnützigen Ocean Exploration Trust.

Sowers und andere Wissenschaftler, darunter mehrere von der Bundesbehörde National Oceanic and Atmospheric Administration, veröffentlichten kürzlich Karten des Riffs in der Zeitschrift Geomatics.

Das Riff erstreckt sich über etwa 310 Meilen (500 km) von Florida bis South Carolina und erreicht an einigen Stellen eine Breite von 68 Meilen (110 km). Die Gesamtfläche ist fast dreimal so groß wie der Yellowstone-Nationalpark.

„Es ist augenöffnend – das Ausmaß ist atemberaubend“, sagte Stuart Sandin, ein Meeresbiologe am Scripps Institution of Oceanography, der nicht an der Studie beteiligt war.

Das Riff wurde in Tiefen zwischen 200 und 1.000 Metern gefunden, wo kein Sonnenlicht eindringt. Im Gegensatz zu tropischen Korallenriffen, wo die Photosynthese für das Wachstum wichtig ist, müssen Korallen so weit unten Nahrungspartikel aus dem Wasser filtern, um Energie zu gewinnen.

Tiefe Korallenriffe bieten Lebensraum für Haie, Schwertfische, Seesterne, Kraken, Garnelen und viele andere Fischarten, sagten die Wissenschaftler.

Tropische Riffe sind Wissenschaftlern, Schnorchlern und Tauchern besser bekannt, weil sie leichter zugänglich sind. Das größte tropische Korallenriffsystem der Welt, das Great Barrier Reef in Australien, erstreckt sich über etwa 1.430 Meilen (2.300 km).

Sowers sagte, es sei möglich, dass in Zukunft größere Tiefseeriffe entdeckt werden, da nur etwa 25 % des Meeresbodens der Welt in hoher Auflösung kartiert seien.

Mit hochauflösenden Sonargeräten, die auf Schiffen mitgeführt werden, werden Karten des Meeresbodens erstellt. Tiefseeriffe bedecken einen größeren Teil des Meeresbodens als tropische Riffe.

Beide Arten von Lebensräumen seien anfällig für den Klimawandel und Störungen durch Öl- und Gasbohrungen, sagte Erik Cordes, Meeresbiologe an der Temple University und Mitautor der neuen Studie.

Die Associated Press trug zur Berichterstattung bei

source site

Leave a Reply