Große Änderung der TÜV-Prüfung wird Auswirkungen auf Millionen haben, da die DVSA den Werkstätten neue Konzessionen erteilt

Die Driver and Vehicle Standards Agency (DVSA) hat vor dem Winter eine wesentliche Änderung der TÜV-Prüfungen herausgegeben, wobei die neuen Regeln den Verkehrsteilnehmern wahrscheinlich auffallen werden.

Die Beamten sind der papierlosen Bescheinigung einen Schritt näher gekommen, da die Werkstätten nun die Möglichkeit erhalten, Fehlerberichte digital auszustellen.

In komplexen Fällen können den Kunden weiterhin Papierzertifikate ausgestellt werden, um klar zu machen, was zur Reparatur eines Fahrzeugs erforderlich ist.

Allerdings können Werkstätten nun ausschließlich Online-Belege ausstellen, wenn Kunden „in der Lage und willens“ sind, ihre Telefone oder Computer zu verwenden.

Die DVSA sagte, dass die Umstellung auf digitale Zertifikate Unternehmen, die TÜV-Prüfungen durchführen, Geld sparen wird, da sie weniger Papier oder Druckertinte verbrauchen.

Sie räumten auch ein, dass dieser Schritt für die Durchsetzung besser wäre und widerspiegele, dass Kunden den Dienst im Allgemeinen bereits nutzten.

Bereits im Januar 2021 machte die DVSA die Ausstellung eines Papierprotokolls der Abgasuntersuchung optional.

Im September 2021 durften Werkstätten dann Online-Zertifikate für Fahrzeuge ausstellen, die die Prüfung bestanden hatten. Allerdings mussten Werkstätten weiterhin Papierzertifikate für jedes Modell ausdrucken, das die jährliche Prüfung nicht bestanden hatte.

Die Richtlinie wurde inzwischen überprüft, wobei die DVSA zugab, dass es „an der Zeit sei, weiter zu gehen“.

Die DVSA erklärte: „Am einfachsten ist es, Ihre Kunden zu fragen, ob sie eine Kopie ihres TÜV-Zertifikats in Papierform wünschen oder ob sie es gerne online einsehen möchten, wenn sie ihr Fahrzeug abgeben. Dann wissen sie, was sie bei der Abholung erwartet.

„In einigen Fällen, wenn für das Fahrzeug keine oder nur geringfügige Hinweise vorhanden sind, ist es sinnvoller, dem Kunden vorzuschlagen, diese Informationen online einzusehen.

„Wir wissen, dass viele TÜV-Zentren immer mehr Unterlagen per E-Mail an Kunden senden, um die Druckkosten zu senken. Daher sollten Sie dies in Betracht ziehen, wenn Kunden eine Kopie ihres Zertifikats wünschen.

„Wir sind uns darüber im Klaren, dass es immer Kunden geben wird, die eine Papierkopie ihres Zertifikats mitnehmen möchten, daher werden wir Sie nicht davon abhalten, Zertifikate auszudrucken. Aber es ist wichtig, dass wir kleine Änderungen vornehmen, wo wir können.“

Die DVSA sagte, der Schritt werde dazu beitragen, den Dienst mit ähnlichen Systemen auf der ganzen Welt in Einklang zu bringen.

Beamte gaben zu, dass sie „zuversichtlich“ seien, dass die Änderung „wenig bis gar keine Störungen“ für Autofahrer und Unternehmen verursachen werde.

Auf lange Sicht sind sie der Meinung, dass die Änderungen tatsächlich dazu beitragen werden, den Einzelnen „Geld und Zeit“ zu sparen.

source site

Leave a Reply