Großbritanniens am leichtesten zugängliches Kulturerbe bietet 1.000 Jahre Geschichte | Reisenachrichten | Reisen

Der Spezialist für Steh- und Liegestühle und Betten, Oak Tree Mobility, hat die am besten zugänglichen Kulturdenkmäler im gesamten Vereinigten Königreich vorgestellt.

Obwohl das Land voller Burgen und Herrenhäuser ist, die seit Jahrhunderten Teil der Landschaft sind, sind aufgrund ihres hohen Alters nicht alle besonders zugänglich.

Emily Carhan, Content Managerin bei Oak Tree Mobility, stellte fest, dass alle Touristen unabhängig von ihren Barrierefreiheitsanforderungen es verdienen, historische Sehenswürdigkeiten besuchen zu können.

Sie erklärte: „Kulturerbestätten im gesamten Vereinigten Königreich, wie antike Ruinen, majestätische Paläste und ruhige Kathedralen, sind nicht nur von entscheidender Bedeutung für die Bewahrung der nationalen Geschichte und Kultur, sondern dienen auch als wichtige Bildungsressourcen und Touristenattraktionen.“

„Ob Sie für einen Schulausflug, eine Forschungsreise oder einen Familienurlaub zu Besuch sind, jeder, unabhängig von seiner Behinderung, sollte die Möglichkeit haben, etwas über das reiche und vielfältige Erbe Großbritanniens zu lernen.“

Laut der Studie von Oak Tree Mobility, in der Faktoren wie die Anzahl der Rampen und Behindertentoiletten untersucht wurden, ist Lincoln Castle das am besten zugängliche Kulturerbe Großbritanniens.

Lincoln Castle wurde im 11. Jahrhundert im Auftrag von Wilhelm dem Eroberer erbaut und ist eine von nur vier verbliebenen Burgen, die in der Magna Carta aufgeführt sind.

Obwohl Lincoln Castle fast 1.000 Jahre alt ist und einige unebene Oberflächen aufweist, gibt es Rollstuhlwege, Aufzüge und eine barrierefreie Aussichtsplattform.

Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass das Mount Stuart House auf der Isle of Bute eine weitere gute Wahl für Touristen ist, die eine barrierefreie Attraktion besuchen möchten.

Während sich auf dem Grundstück seit 1157 ein Grundstück befindet, wurde das heutige Haus 1879 erbaut und verfügt über eine wunderschön gestaltete Kapelle und das vermutlich erste beheizte Hallenbad der Welt.

Heute verfügt das Mount Stuart House auch über einen Aufzug für Rollstuhlfahrer, zwei barrierefreie Toiletten und Sitzgelegenheiten im gesamten Gebäude.

source site

Leave a Reply