Großbritannien verabschiedet sich vom Faxgerät, während Ofcom die Totenglocke für Büroklammern der 80er Jahre läutet | Geschichte | Nachricht

Aber jetzt sind die Tage des Faxübertragungsdienstes, um seinen offiziellen Namen zu verwenden, vorbei. Die britische Kommunikationsregulierungsbehörde Ofcom hat ihre Regeln geändert, was bedeutet, dass Telekommunikationsanbieter nicht mehr verpflichtet sind, Faxdienste anzubieten. Es ist das Ende von mehr als 150 Jahren Geschichte … und einigen saftigen Showbiz-Skandalen.

Schauspieler Daniel Day-Lewis soll die französische Schauspielerin Isabelle Adjani per Fax verlassen haben, während Phil Collins gezwungen war, Behauptungen abzustreiten, er habe seine zweite Ehe auf die gleiche Weise beendet, eine Geschichte, die er sagte, „hat meiner Karriere wirklich geschadet … meine öffentliche Person“.

Während wir Faxe mit den 1980er Jahren assoziieren, stammt die Technologie aus den 1840er Jahren. Das erste Faxgerät der Welt wurde 1843 von dem bemerkenswerten schottischen Erfinder Alexander Bain patentiert.

Bain war nicht nur Professor für Philosophie und englische Literatur, ein führender Beamter und ein Pionier auf dem Gebiet der Psychologie, sondern auch ein erfahrener Uhrmacher, der bereits die elektrische Uhr erfunden hatte.

Sein experimentelles Faxgerät verwendete zwei Pendel, die durch Drähte und elektrisch leitende Metallbleche verbunden waren, die mit einem Stift abgetastet wurden.

Bain erklärte stolz: „Auf diese Weise kann eine Kopie jeder anderen Oberfläche aus leitenden und nichtleitenden Materialien genommen werden“.

Seine Erfindung wurde dann von dem Physiker Frederick Bakewell entwickelt, der seinen „Image Telegraph“ auf der Weltausstellung von 1851 vorführte.

Anschließend wurde der Pantelegraph vom italienischen Priester Pater Giovanni Caselli entwickelt und erstmals 1865 für den öffentlichen Dienst zwischen Paris und Lyon eingeführt, wobei die bestehende Telegrafenleitung zwischen den beiden Städten genutzt wurde.

Seine Hauptanwendung war die Übermittlung von Börsenberichten.

Aber wir mussten weitere 100 Jahre warten, bis die ersten Desktop-Bürofaxe auf den Markt kamen, die über normale Telefonleitungen betrieben wurden.

Sie wurden ursprünglich in den USA eingeführt, wobei die in New York ansässige Firma Xerox, berühmt für Fotokopierer, führend war. Großbritanniens erstes Faxgerät – der Remote-Copier KD111, hergestellt von Plessey Communications Systems aus Surbiton, Surrey – kam 1972 auf den Markt.

Faxgeräte setzten sich langsam durch, bevor sie in den 1980er Jahren allgegenwärtig wurden. Der wichtigste Wendepunkt war die Annahme internationaler Standards, die es allen Marken von Faxgeräten ermöglichten, miteinander zu kommunizieren.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Faxtechnologie das Büroleben revolutioniert hat: Zum ersten Mal konnten Dokumente präzise und nahezu augenblicklich versendet werden, ohne auf das Eintreffen der Post warten zu müssen.

Faxe erwiesen sich bei knappen Fristen für den Austausch von Großgeldverträgen als unverzichtbar, beispielsweise bei der innerbetrieblichen Übertragung.

Und sie kamen auch am Stichtag des Fußballtransfers voll zur Geltung, als die Vereine darauf warteten, Angebote für Spieler zu machen oder anzunehmen.

Aber als das 21. Jahrhundert die schöne neue Online-Welt einläutete, begann das goldene Zeitalter der Faxgeräte zu schwinden.


source site

Leave a Reply