Großbritannien bereitet sich auf drei Tage tückisches Eis und Schnee vor | Großbritannien | Nachricht

Heute gelten bernsteinfarbene Gefahrenwarnungen für Schnee und Eis – da ein neuer Frost die Temperaturen in ganz Großbritannien sinken lässt.

Die beiden schwerwiegenden Warnungen wurden zu Beginn der dreitägigen gelben und gelben Warnungen des Met Office bis einschließlich Samstag ausgegeben, da eine neue Kaltfront mit tückischem Eis und starkem Schneefall bewaffnet war.

Bis zu 25 cm starker Schneefall werden auf Hochebenen im Peak District und in den südlichen Pennines vorhergesagt, wobei heute von 12.00 bis 18.00 Uhr eine gelbe Schneewarnung gilt.

In Nordwales und Shropshire wird heute zwischen 8 und 15 Uhr eine separate gelbe Warnung für Schnee und Eis gelten, wobei in beiden Warngebieten weithin mit 10 bis 15 cm zu rechnen ist.

Die beiden gelben Warnungen bedeuten, dass es wahrscheinlich zu Verzögerungen bei der Fahrt auf den Straßen kommen wird. Fahrzeuge und Autos des öffentlichen Nahverkehrs könnten liegen bleiben; Stromausfälle sind möglich; Verspätungen im Zug- und Flugverkehr sind wahrscheinlich und ländliche Gemeinden könnten vorübergehend vom Verkehr abgeschnitten sein.

Der BBC-Meteorologe Simon King sagte: „Der Schnee wird fallen, wenn der Regen, der sich am Donnerstagmorgen nordöstlich über England und Wales bewegt, auf kältere Luft trifft.“

„Es ist eine ziemlich komplexe Wettersituation und kann zu großen Unterschieden in den Bedingungen führen, je nachdem, wie hoch man sich über dem Meeresspiegel befindet.“

„Auf Hügeln und Bergen über etwa 200 m in Eryri – auch bekannt als Snowdonia –, im Peak District und in der südlichen Pennine-Region wird es wahrscheinlich erhebliche Schneemengen zwischen 20 und 25 cm geben, die zu Störungen führen werden.“

„Trans-Pennine-Straßen zum Beispiel werden wahrscheinlich wegen starken Schneefalls gesperrt sein.

„Abseits der Hochebenen in Nordwales und Nordengland kann es immer noch zu Schneefall kommen, der zu weiteren Reiseunterbrechungen führen könnte, insbesondere auf dem morgendlichen Pendelweg.“

Unterdessen wurde von Donnerstag 2 Uhr morgens bis Freitag 6 Uhr morgens eine gelbe Regenwarnung für weite Teile Südenglands und Südostwales – einschließlich London und Cardiff – herausgegeben, wobei 15–25 mm und auf höher gelegenen Strecken bis zu 45 mm wahrscheinlich sind.

Von Donnerstag 6 Uhr morgens bis Freitag 6 Uhr morgens gelten separate gelbe Warnungen für potenziell störenden Schneefall in Nordwales, Nordengland und den Midlands.

Während in Süd- und Zentralschottland und in Nordirland von Donnerstag 10 Uhr bis Freitag 18 Uhr eine gelbe Schnee- und Eiswarnung gilt, die von Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 15 Uhr gilt, werden die Störungen hier voraussichtlich eher lokal auftreten.

Für den größten Teil Schottlands gilt außerdem eine neue gelbe Schnee- und Eiswarnung von Freitag 15 Uhr bis Samstag 18 Uhr.

Kathryn Chalk, Chefmeteorologin des Met Office, sagte: „Stellen Sie sicher, dass Sie die Wettervorhersage und die Warnseite des Met Office im Auge behalten, um zu erfahren, ob wir Updates veröffentlichen.“

„Planen Sie vorher unbedingt längere Anfahrtszeiten ein, vor allem bei Schnee.“

„Überprüfen Sie unbedingt die allgemeine Situation Ihres Fahrzeugs – wenn Sie verreisen müssen, überprüfen Sie Ihre Reifen, das Öl und Ihre Scheibenwaschanlage und nehmen Sie auch eine längere Fahrtzeit in Kauf.“

Chris Wood von der AA sagte: „Wenn Sie fahren müssen, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, um den Bedingungen Rechnung zu tragen, lassen Sie viel Platz hinter anderen Fahrzeugen und versuchen Sie, wenn möglich, Hauptstraßen zu benutzen, da diese mit größerer Wahrscheinlichkeit gestreut sind.“ .

„Planen Sie mehr Zeit ein, da Ihre Fahrt wahrscheinlich länger als gewöhnlich dauern wird, und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Kraftstoff oder Stromladung haben, wenn Sie ein Elektrofahrzeug fahren.

„Der Kälteeinbruch wird sich wahrscheinlich auf die Zahl der Fahrzeugausfälle auswirken, mit Störungen wie leeren Batterien und defekten Scheibenwischern.“

source site

Leave a Reply