Griechische Silbermünze aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Gefunden in einer archäologischen Stätte auf Papuk

22. September 2022 – Archäologische Sensation auf Papuk. Eine griechische Silbermünze vom Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. wurde an einer archäologischen Stätte in der Nähe von Kaptol gefunden. Die Geschichte hört hier nicht auf – sie fängt gerade erst an, sich zusammenzufügen. Welchen Reichtum und welche Macht hatten die Menschen, die in dieser Gegend lebten, und wie lange hielt sie an?

Wie RTL berichtet, soll eine griechische Silbermünze aus dem 4th Jahrhundert v. Chr. wurde nach dem Regen entlang der Forststraße auf Papuk gefunden. Es wurde mit einer Darstellung des thronenden Zeus mit einem Vogel geschnitzt, und auf der anderen Seite befindet sich eine Darstellung von Alexander dem Großen. Zufällige Passanten fanden es. Sie sahen Töpferwaren und Gefäßteile.

Die Fundstelle bei Kaptol ist eine bekannte archäologische Stätte mit den Gräbern der Kriegeraristokratie, wo im 7th Jahrhundert v.Chr.

Damit hatte die hier lebende Gemeinschaft eine große Bedeutung an der Grenze zwischen drei Welten – dem Mittelmeerraum, Mitteleuropa und der Donau.
In der Lokalität Lisičja Jama, benannt nach den Keramiken, die die Füchse beim Graben ihrer Höhlen verrenken, graben Archäologen eine Siedlung aus, in der schätzungsweise 500 Menschen lebten. Zahlreiche Erfindungen beweisen dies.

„Und es spricht sicherlich dafür, dass die Menschen, die in diesen Gebieten lebten, zu dieser Zeit sehr fortschrittlich und wohlhabend waren, und nicht nur das, sondern auch mit sehr weit entfernten Regionen handelten und Dinge austauschten“, sagte Janja Mavrović Mokos, Archäologin und Forscher.

Die Münze vom 4th Jahrhundert v. Chr. ist entscheidend, weil es zeigt, dass die Macht dieser Menschen aus Papuk, die an der Schnittstelle von Kulturen und Handelswegen lebten, nicht nur kurze Zeit, sondern kontinuierlich über Jahrhunderte anhielt.

„Dies zeigt eine Kontinuität in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Szene von über 300 Jahren, mit der sich heute nur wenige rühmen können, geschweige denn damals“, sagte Hrvoje Potrebica, Leiter der archäologischen Forschung.

Eine Provinz ist kein Ort, sondern ein Geisteszustand, und Kroatien sollte von der Geschichte lernen, die auch heute noch der Lehrer des Lebens ist. Und der Lernort soll das Besucherzentrum des künftigen Archäologischen Parks Papuk werden, wo diese griechische Silbermünze ihren besonderen Platz bekommen wird.

Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Lifestyle-Bereich.


source site

Leave a Reply