Griechenland hält am 21. Mai nationale Wahlen ab – POLITICO

ATHEN – Griechenland wird am 21. Mai Parlamentswahlen abhalten, sagte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag.

„Das Land und seine Bürger brauchen klare Horizonte“, sagte Mitsotakis bei einer Kabinettssitzung. „Die nationalen Wahlen werden am Ende der vierjährigen Amtszeit abgehalten, wie ich es von Anfang an zugesagt hatte. Sie finden am Sonntag, den 21. Mai statt.“

Die vierjährige Amtszeit der konservativen New Democracy-Regierung läuft im Juli aus.

Während Meinungsumfragen zeigen, dass die Neue Demokratie von Mitsotakis vor der wichtigsten linken Oppositionspartei Syriza liegt, hat sich der Abstand nach einer Eisenbahnkatastrophe am 28. Februar verringert, bei der 57 Menschen ums Leben kamen und die öffentliche Wut auslöste. Laut Umfragen von POLITICO ist der Vorsprung der Regierung auf 4 Prozent geschrumpft.

Die Abstimmung am 21. Mai wird nach einem neuen Verhältniswahlsystem stattfinden, das es für jede Partei schwierig macht, eine Mehrheit zu erreichen. Zwei Wahlgänge sind wahrscheinlich, da Mitsotakis wiederholt angekündigt hat, er werde versuchen, eine parlamentarische Mehrheit zu erreichen – ohne auf eine Koalitionsregierung zurückzugreifen. „Falls eine zweite Runde nötig ist, um das Abenteuer Verhältniswahl zu beenden, wird sie spätestens Anfang Juli stattfinden“, sagte Mitsotakis.

Die Zahlen deuten darauf hin, dass es auf der Grundlage der aktuellen Umfragen auch nach dem zweiten Wahlgang fast unmöglich sein wird, eine Mehrheitsregierung zu bilden, und dass eine Koalition erforderlich sein wird. Die erste Partei müsste im zweiten Wahlgang rund 38 Prozent der Stimmen erhalten, um eine knappe Mehrheit zu bilden.

Die öffentliche Wut nach dem tödlichen Zugunglück gesellt sich zu anderen Themen, mit denen sich die griechische Regierung befasst, darunter hohe Inflation und Lebensmittelpreise, finanzielles Fehlverhalten konservativer Abgeordneter, ein Abhörskandal und ein geheimes Angebot Saudi-Arabiens, Fußballstadien für Griechenland und Ägypten zu bezahlen, wenn Sie einigten sich darauf, sich zusammenzuschließen und die Weltmeisterschaft 2030 auszurichten.

Während Mitsotakis einräumte, dass „Fehler gemacht wurden“, sagte Mitsotakis, sein Parteislogan werde lauten: „Wir werden Griechenland weiterhin unkonventioneller und mutiger verändern.“


source site

Leave a Reply