Great Pacific Garbage Patch: Beobachten Sie den unglaublichen Moment, in dem Wissenschaftler 10 TONNEN Plastik extrahieren

Mit einer geschätzten Fläche von über 600.000 Quadratmeilen ist der Great Pacific Garbage Patch (GPGP) die größte Plastikanhäufungszone der Welt.

Das auf halbem Weg zwischen Hawaii und Kalifornien gelegene GPGP enthält schätzungsweise satte 2,41 Millionen Tonnen Plastik – und wächst weiter.

Wissenschaftler versuchen verzweifelt, die Ansammlungen zu beseitigen, und konnten diesen Monat 10 Tonnen (10.086 kg) Plastik extrahieren, was die Gesamtmenge des entfernten Plastiks auf 145 Tonnen (145.518 kg) erhöht.

The Ocean Cleanup, ein Projekt zur Säuberung des GPGP, hofft, bis 2040 treibendes Plastik um 90 Prozent zu reduzieren.

Wissenschaftler versuchen verzweifelt, die Ansammlungen zu beseitigen, und konnten diesen Monat 10 Tonnen (10.086 kg) Plastik extrahieren, was die Gesamtmenge des entfernten Plastiks auf 145 Tonnen (145.518 kg) erhöht.

Das Ocean Cleanup, ein Projekt zur Säuberung des GPGP, hat sich zum Ziel gesetzt, treibendes Plastik bis 2040 um 90 Prozent zu reduzieren

Das Ocean Cleanup, ein Projekt zur Säuberung des GPGP, hat sich zum Ziel gesetzt, treibendes Plastik bis 2040 um 90 Prozent zu reduzieren

Wie groß ist der Great Pacific Garbage Patch?

Das GPGP umfasst eine geschätzte Fläche von 600.000 Quadratmeilen (1,6 Millionen Quadratkilometer), eine Fläche, die doppelt so groß ist wie Texas oder dreimal so groß wie Frankreich.

Um diese Zahl zu formulieren, führte das Team von Wissenschaftlern hinter dieser Forschung die aufwändigste Stichprobenmethode durch, die jemals koordiniert wurde.

Diese bestand aus einer Flotte von 30 Booten, 652 Oberflächennetzen und zwei Flügen über dem Fleck, um Luftbilder der Trümmer zu sammeln.

Die Probenahme an verschiedenen Orten innerhalb desselben Zeitraums ermöglichte eine genauere Schätzung der Größe des Flecks und des darin treibenden Kunststoffs.

Quelle: The Ocean Cleanup

The Ocean Cleanup hat ein Video von der Extraktion in diesem Monat gepostet Twitter in dieser Woche.

„Am 11. Oktober haben wir den bisher größten Einzelfang für System 002 gemacht; 10.086 kg Plastik wurden nach nur 6,5 Tagen aus dem Great Pacific Garbage Patch entfernt, was uns zu einer Gesamtmenge von 145.518 kg bringt, die bisher entfernt wurden “, schrieb es.

“Wir streben eine weitere Extraktion in etwa einer Woche an, bevor wir für unseren regulären Besatzungswechsel und den Auftakt der letzten Reise dieses Jahres in den Hafen zurückkehren.”

Um das Plastik zu extrahieren, erstellt The Ocean Cleanup zunächst eine künstliche Küstenlinie um einen Abschnitt des GPGP, die das Plastik konzentriert.

Die künstliche Küstenlinie besteht aus einer langen, U-förmigen Barriere, die das Plastik an ihrem äußersten Ende in eine Rückhaltezone leitet.

„Indem ein relativer Geschwindigkeitsunterschied zum Kunststoff aufrechterhalten wird, kann der Kunststoff in der Rückhaltezone des Reinigungssystems aufgefangen werden“, erklärt The Ocean Cleanup.

Sobald das System voll ist, wird die Rückseite der Rückhaltezone an Bord genommen, abgedichtet, vom System gelöst und an Bord eines Schiffes geleert.

Die Retentionszone wird dann wieder an Ort und Stelle gebracht und die Bereinigung fortgesetzt.

„Nachdem wir unsere Container an Bord sortiert und gefüllt haben, bringen wir sie zum Recycling zurück an Land“, erklärte The Ocean Cleanup auf Twitter.

Um das Plastik zu extrahieren, erstellt The Ocean Cleanup zunächst eine künstliche Küstenlinie um einen Abschnitt des GPGP, die das Plastik konzentriert

Um das Plastik zu extrahieren, erstellt The Ocean Cleanup zunächst eine künstliche Küstenlinie um einen Abschnitt des GPGP, die das Plastik konzentriert

Sobald das System voll ist, wird die Rückseite der Rückhaltezone an Bord genommen, abgedichtet, vom System gelöst und an Bord eines Schiffes geleert

Sobald das System voll ist, wird die Rückseite der Rückhaltezone an Bord genommen, abgedichtet, vom System gelöst und an Bord eines Schiffes geleert

Wie wird das Plastik entfernt?

1. Um einen Abschnitt des GPGP wird eine künstliche Küstenlinie angelegt

2. Dadurch wird der Kunststoff in eine Rückhaltezone am hinteren Ende geführt

3. Sobald das System voll ist, wird die Rückseite der Rückhaltezone an Bord genommen, abgedichtet, vom System gelöst und an Bord eines Schiffes geleert

4. Die Retentionszone wird dann wieder an Ort und Stelle gebracht und die Reinigung fortgesetzt

„Mit der Hilfe unserer Partner planen wir, das Plastik der Ozeane in langlebige und wertvolle Produkte umzuwandeln und uns dabei zu helfen, unseren Betrieb weiter zu finanzieren.“

Bisher wurden mit dieser Technik 145 Tonnen (145.518 kg) Kunststoff entfernt, von kleinen Stücken mit einer Größe von nur Millimetern bis hin zu großen Trümmern mit einer Größe von mehreren zehn Metern.

Damit das Ocean Cleanup-Projekt jedoch sein Ziel erreichen kann, bis 2040 90 Prozent des im Meer schwimmenden Plastiks zu entfernen, muss es massiv ausgebaut werden.

“Die Modellierung sagt voraus, dass wir etwa 10 Systeme in voller Größe benötigen, um den Great Pacific Garbage Patch zu säubern”, hieß es.

Das neue Video kommt kurz nachdem Untersuchungen ergeben haben, dass der größte Teil des Kunststoffs im GPGP aus Überfischung in zwei Ländern stammt – Japan und China.

Wissenschaftler analysierten 573 Kilogramm trockenen Hartplastikabfall, den sie 2019 mit Hilfe der Organisation The Ocean Cleanup gesammelt hatten, und stellten fest, dass mehr als ein Viertel der Fragmente von „aufgegebenem, verlorenem oder anderweitig weggeworfenem Fanggerät“ (bekannt als ALDFG) stammten.

Bisher wurde diese Technik verwendet, um 145 Tonnen (145.518 kg) Kunststoff zu extrahieren, die von kleinen Stücken mit einer Größe von nur Millimetern bis zu großen Trümmern mit einer Größe von mehreren zehn Metern reichen

Bisher wurde diese Technik verwendet, um 145 Tonnen (145.518 kg) Kunststoff zu extrahieren, die von kleinen Stücken mit einer Größe von nur Millimetern bis zu großen Trümmern mit einer Größe von mehreren zehn Metern reichen

Das neue Video kommt kurz nachdem Untersuchungen ergeben haben, dass der größte Teil des Kunststoffs im GPGP aus Überfischung in zwei Ländern stammt – Japan und China

Das neue Video kommt kurz nachdem Untersuchungen ergeben haben, dass der größte Teil des Kunststoffs im GPGP aus Überfischung in zwei Ländern stammt – Japan und China

Diese Kategorie umfasst Dinge wie Austernabstandshalter, Aalfallen, Hummer- und Fischanhänger sowie Plastikschwimmer und -bojen.

“Hier zeigen wir, dass die meisten schwimmenden Kunststoffe im subtropischen Wirbel des Nordpazifiks auf fünf industrialisierte Fischereinationen zurückgeführt werden können”, schrieben der Datenwissenschaftler Laurent Lebreton und seine Kollegen.

Von 232 Plastikobjekten, die von Forschern mit Hinweisen auf ihre Herkunft untersucht wurden, wurden etwa zwei Drittel in Japan oder China hergestellt.

Weitere zehn Prozent stammen aus Südkorea, 6,5 Prozent aus den USA, 5,6 Prozent aus Taiwan und 4,7 Prozent aus Kanada.


source site

Leave a Reply