Granit Xhaka sendet vor dem Transfer von Bayer Leverkusen eine öffentliche Botschaft an den Arsenal-Vorstand | Fußball | Sport

Arsenal-Star Granit Xhaka hat der Hierarchie der Gunners mitgeteilt, dass sie in dieser Saison einen Schritt nach vorne machen müssen. Die North Londoners haben bei ihrer Jagd nach einem überraschenden Premier-League-Titel einen Fehler gemacht, denn durch die jüngste Niederlage am Samstag gegen Nottingham Forest geht die Liga an Manchester City.

Mikel Arteta wird wahrscheinlich mit Mitteln unterstützt, um seinen Kader im Sommer zu verstärken. Arsenal will sich in der nächsten Saison einer stärkeren Herausforderung stellen, nachdem seine Form in den letzten Monaten der Saison drastisch nachgelassen hat.

Xhaka, der mit einem Abgang im Sommer in Verbindung gebracht wird, hat den Verantwortlichen des Vereins mitgeteilt, dass sie sich nicht auf eine erfolgreiche Saison verlassen können und weiter nach vorne schauen müssen. Er hat seine Kollegen aufgefordert, „auf alles vorbereitet“ zu sein.

Der Schweizer Nationalspieler sagte: „Wir haben eine tolle Saison gespielt – aber wir müssen weitermachen.“ Wir müssen einen weiteren Schritt nach vorne machen, denn in der nächsten Saison wird es viel schwieriger.

“Wir wissen das. Der Vorstand und der Trainer werden entscheiden, was passieren wird, aber wir müssen auf alles vorbereitet sein.“

Arsenal musste in den letzten Monaten der Saison schwächeln und verlor in vier seiner letzten acht Premier-League-Spiele Punkte. Damit gaben sie letztlich einen Acht-Punkte-Vorsprung in der höchsten Spielklasse an City ab, das sich den Pokal zwei Spiele vor Schluss gesichert hat.

Allerdings hat Xhaka den Kritikern von Arsenal geraten, den Rest der Saison nicht zu vergessen, als die Gunners offenbar auf einen überraschenden Triumph zuzustürmen schienen. Der 30-Jährige gibt jedoch zu, dass er das Ende der Saison bedauert, und glaubt, dass Arsenal den zweiten Platz „verdient“ hat.

Xhaka fuhr fort: „Die Leute sollten nicht vergessen, wie wir elf Monate lang gearbeitet haben. Auch wenn wir die letzten beiden verloren haben, darf man die elf Monate, in denen wir gearbeitet haben, nicht vergessen.

„Wenn uns jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir hier sein würden, hätte das wohl jeder verstanden. Unser Ziel war es auf jeden Fall, wieder unter die ersten vier zu kommen. Jetzt sind wir Zweiter.

„Wenn man so nah am Titel ist, will man natürlich auch gewinnen. Aber wir sind, wo wir sind, wir haben es verdient, dort zu sein, und mal sehen, was passiert.“

Es besteht weiterhin Unsicherheit über Xhakas Zukunft. Berichten zufolge hat Bayer Leverkusen eine Ablösesumme von 13 Millionen Pfund vereinbart, um den Mittelfeldspieler vor der Saison 2023/24 zu verpflichten.


source site

Leave a Reply