Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition enthält angeblich ‘Hot Coffee’-Code und nicht lizenzierte Songs

Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition enthält angeblich nicht nur Dateien für nicht lizenzierte Musik und vollständige Spielskripte mit Entwicklernotizen, sondern auch Dateien, die sich auf das berüchtigte Sex-Minispiel “Hot Coffee” beziehen.

Wie von VGC berichtet, könnten diese Dateien der Grund dafür sein, dass Rockstar die PC-Version des Spiels aus seinem Rockstar Games Launcher entfernt hat. Um die Veröffentlichung der Trilogie herum war der Rockstar Games Launcher offline und erlaubte niemandem, Spiele, die er besitzt, über den Service von Rockstar zu spielen. Zum Glück wurde der Launcher wiederhergestellt, aber die Trilogie bleibt aus dem Laden.

In Bezug auf die fraglichen Dateien fanden Dataminer das, was sie als “heiligen Gral” von Dateien beschrieben haben, einschließlich des größten Teils der Musik, die aufgrund abgelaufener Lizenzen aus Grand Theft Auto: Vice City und Grand Theft Auto: San Andreas entfernt wurde. Die Musikdateien sind anscheinend immer noch im Spiel, sie sind nur nicht in der Rotation der abgespielten Musik enthalten.

Außerdem wurde eine nicht kompilierte Version der Datei main.scm entdeckt, die “alle Spielskripte für GTA III, Vice City und San Andreas enthält, einschließlich geschnittener und fehlender Inhalte sowie Notizen von Rockstar North-Mitarbeitern aus dieser Zeit”.

Wie für die “Hot Coffee”-Dateien, diese sollen in Grand Theft Auto: San Andreas – Definitive Edition vorhanden sein, sie waren nur nicht aktiv. Für diejenigen, die sich vielleicht nicht erinnern, erlaubt San Andreas den Spielern, Sex mit verschiedenen Freundinnen zu haben. Die Szene selbst war nicht sehr grafisch, aber 2005 wurde ein Minispiel aufgedeckt, das nicht für das endgültige Spiel gedacht war und das es den Spielern ermöglichte, das Schlafzimmer des Mädchens zu betreten und Carls Handlungen beim Sex zu kontrollieren.

Dies brachte Rockstar in eine Menge Ärger und führte dazu, dass San Andreas aus den Regalen bestimmter Regionen gezogen wurde, bis die Mod entfernt wurde. Rockstar wurde auch mit einer Klage belastet, weil er den sexuellen Inhalt des Spiels nicht offengelegt hatte. Im Jahr 2009 würde GTAs Unternehmen Take-Two die Klage über 20 Millionen US-Dollar beilegen.

Neben diesen Problemen haben viele Benutzer eine Reihe anderer Probleme mit Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition gemeldet, darunter Qualitätsprobleme, Switch-Probleme, fehlende Elemente und mehr.

Haben Sie einen Tipp für uns? Möchten Sie eine mögliche Geschichte besprechen? Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Adam Bankhurst ist ein Nachrichtenschreiber für IGN. Du kannst ihm auf Twitter folgen @AdamBankhurst und weiter Zucken.


source site

Leave a Reply