Grab des „Weihnachtsmanns“ GEFUNDEN: Begräbnisstätte des Heiligen Nikolaus unter der türkischen Kirche entdeckt

Das Grab des Heiligen Nikolaus, die Inspiration hinter dem Weihnachtsmann, wurde entdeckt, nachdem Archäologen die Überreste einer alten Kirche in der Türkei freigelegt hatten, die im Mittelalter durch den steigenden Meeresspiegel im Mittelmeer überschwemmt wurde.

Die heilige Figur, die zwischen 270 und 343 n. Chr. lebte, ist vor allem dafür bekannt, Geld zu erben, das er an die Armen verschenkte, und insbesondere die Geschichte, wie er drei Mädchen Säcke voller Gold schenkte, um sie vor einem Leben in der Prostitution zu retten.

Eine weitere Kirche wurde auf dem Fundament der alten Basilika errichtet, um das Grab des Heiligen zu schützen, aber erst vor kurzem entdeckten Archäologen Mosaik- und Steinböden aus dem früheren Heiligtum unter dem, das heute steht, was sie zur letzten Ruhestätte des Heiligen Nikolaus führte .

Die Entdeckungsunterstützung behauptet, dass St. Nicolas in der Türkei lebte und starb, und das Team gab auch bekannt, dass derselbe Steinboden, der unter Sedimentschichten versteckt gefunden wurde, auch von der christlichen Figur betreten wurde, berichtet Demirören News Agency.

Die byzantinische Kirche (im Bild), die über den alten Fundamenten errichtet wurde, war zwischen dem 5. und 12. Jahrhundert ein Ort der Anbetung für orthodoxe Christen

Archäologen arbeiten seit Jahren vor Ort und entfernen sorgfältig den Boden der St.-Nikolaus-Kirche, die in der Türkei steht.  Die Entfernung legte den Boden der ursprünglichen Kirche frei, die nach dem Tod des Heiligen Nikolaus im Jahr 343 n. Chr. Erbaut wurde

Archäologen arbeiten seit Jahren vor Ort und entfernen sorgfältig den Boden der St.-Nikolaus-Kirche, die in der Türkei steht. Die Entfernung legte den Boden der ursprünglichen Kirche frei, die nach dem Tod des Heiligen Nikolaus im Jahr 343 n. Chr. Erbaut wurde

Das ursprüngliche Fundament wurde 2017 entdeckt, als Forscher mithilfe elektronischer Vermessungen Lücken unter dem Boden der Kirche fanden.  Pictures ist das ursprüngliche Fundament, das aus dem Mosaikboden der Kirche hervorragt, die heute an dieser Stelle steht

Das ursprüngliche Fundament wurde 2017 entdeckt, als Forscher mithilfe elektronischer Vermessungen Lücken unter dem Boden der Kirche fanden. Pictures ist das ursprüngliche Fundament, das aus dem Mosaikboden der Kirche hervorragt, die heute an dieser Stelle steht

Die byzantinische Kirche, die über den alten Fundamenten errichtet wurde, war zwischen dem 5. und 12. Jahrhundert ein Ort der Anbetung für orthodoxe Christen und ist von Statuen des Heiligen Nikolaus umgeben.

Es wurde 1982 auch in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.

Es wurde angenommen, dass die alte Kirche erstmals 2017 von Forschern entdeckt wurde, die elektronische Vermessungen unter der St.-Nikolaus-Kirche durchführten, die Lücken zwischen dem Boden und dem Boden aufdeckten.

Das Team hatte angekündigt, dass sie möglicherweise das Grab des Heiligen Nikolaus gefunden haben, aber immer noch daran arbeiteten, den Boden der byzantinischen Kirche sorgfältig zu entfernen, um ihn nicht zu beschädigen.

Osman Eravsar, der Leiter der Provinzbehörde zur Erhaltung des kulturellen Erbes in Antalya, sagte letzte Woche gegenüber der Nachrichtenagentur Demirören: „Die erste Kirche wurde mit dem Anstieg des Mittelmeers überschwemmt, und einige Jahrhunderte später wurde eine neue Kirche darüber gebaut.

„Jetzt haben wir die Überreste der ersten Kirche und den Boden erreicht, auf den der heilige Nikolaus trat“, bemerkte er. “Die Fliesen des Bodens der ersten Kirche, auf der der heilige Nikolaus wandelte, wurden ausgegraben.”

Die neueste Kirche (im Bild) wurde auf dem alten Fundament errichtet, um das Grab des Heiligen Nikolaus zu schützen

Die neueste Kirche (im Bild) wurde auf dem alten Fundament errichtet, um das Grab des Heiligen Nikolaus zu schützen

Das graue Steingebäude liegt in einer mehrere Kilometer tiefen Senke.  Obwohl es verwittert ist, sind viele der Marmorsäulen, die einst um die Kirche standen, immer noch auf dem Gelände zu finden

Das graue Steingebäude liegt in einer mehrere Kilometer tiefen Senke. Obwohl es verwittert ist, sind viele der Marmorsäulen, die einst um die Kirche standen, immer noch auf dem Gelände zu finden

Der heilige Nikolaus, der zwischen 270 und 343 n. Chr. lebte, ist vor allem dafür bekannt, dass er Geld erbte, das er an die Armen verschenkte, und insbesondere die Geschichte, wie er drei Mädchen Säcke voller Gold schenkte, um sie vor einem Leben in der Prostitution zu retten

Der heilige Nikolaus, der zwischen 270 und 343 n. Chr. lebte, ist vor allem dafür bekannt, dass er Geld erbte, das er an die Armen verschenkte, und insbesondere die Geschichte, wie er drei Mädchen Säcke voller Gold schenkte, um sie vor einem Leben in der Prostitution zu retten

Das Team gab auch bekannt, dass derselbe Steinboden einst vom Heiligen Nikolaus betreten wurde.  Pictures ist die ursprüngliche Grundlage, die kürzlich von Archäologen freigelegt wurde, die an der Stätte in der Türkei arbeiten

Die Ausgrabungen in der byzantinischen Kirche begannen 2017. Archäologen haben den Boden sorgfältig entfernt, um die unbezahlbaren Fliesen nicht zu beschädigen

Das Team gab auch bekannt, dass derselbe Steinboden einst vom Heiligen Nikolaus betreten wurde. Pictures ist die ursprüngliche Grundlage, die kürzlich von Archäologen freigelegt wurde, die an der Stätte in der Türkei arbeiten

Der heilige Nikolaus, der für seine Gaben und Wohltätigkeit für die Armen berühmt ist, wurde im Dorf Patara als Sohn wohlhabender Eltern geboren, die bei einer Epidemie starben und ihrem Sohn ein großes Vermögen hinterließen.

Der Nikolaus ist die Inspiration hinter der Geschichte des Weihnachtsmanns

Der Nikolaus ist die Inspiration hinter der Geschichte des Weihnachtsmanns

Als gläubiger Christ folgte der heilige Nikolaus der Lehre Jesu, alle weltlichen Besitztümer zu verkaufen und den Armen zu geben – und das tat er auch.

Diese Ideen werden jedoch nicht in historischen Dokumenten präsentiert, sondern wurden in Geschichten geteilt.

Er wurde zwar im 4. Jahrhundert Bischof von Myra, wurde aber kurz darauf vom römischen Kaiser Diokletian in einer Zeit der Christenverfolgung inhaftiert und dann unter der Herrschaft von Konstantin dem Großen freigelassen.

Aufzeichnungen zeigen, dass St. Nikolaus in der Kirche begraben wurde, die in seinem Namen gebaut wurde.

Der genaue Verbleib seines Körpers war jedoch immer ein Rätsel.

Forscher glauben heute, dass St. Nikolaus zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 343 n. Chr. In der Kirche in Demre beigesetzt wurde, wo er bis ins 11. Jahrhundert ungestört lag.

Früher wurde angenommen, dass die 1.674 Jahre alten Überreste im Jahr 1087 von Kaufleuten in die italienische Stadt Bari geschmuggelt wurden.

Türkische Archäologen schlagen nun jedoch vor, dass die falschen Knochen entfernt wurden – und diejenigen, die nach Italien gingen, gehörten einem anonymen Priester.

Er wurde in seiner Kirche in Myra begraben, und im 6. Jahrhundert war sein Schrein dort bekannt geworden.

1087 stahlen italienische Seefahrer oder Kaufleute seine angeblichen Überreste aus dem Grab und brachten sie nach Bari, Italien.

Das Team hat kürzlich auch das Fresko von Jesus freigelegt.  Die Entdeckung des Grabes lüftet das Geheimnis, wo der Heilige bestattet wurde

Das Team hat kürzlich auch das Fresko von Jesus freigelegt. Die Entdeckung des Grabes lüftet das Geheimnis, wo der Heilige bestattet wurde

Die byzantinische Kirche wurde im 8. und 9. Jahrhundert mehrmals beschädigt und restauriert.  Es wurde auch überflutet und begraben, wodurch es jahrzehntelang verborgen blieb, bis es 1956 wiederentdeckt wurde

Die byzantinische Kirche wurde im 8. und 9. Jahrhundert mehrmals beschädigt und restauriert. Es wurde auch überflutet und begraben, wodurch es jahrzehntelang verborgen blieb, bis es 1956 wiederentdeckt wurde

Die Reliquien des Nikolaus sind nach wie vor in der Basilika San Nicola in Bari aus dem 11. Jahrhundert aufbewahrt, obwohl Fragmente von Kirchen auf der ganzen Welt erworben wurden.

Der Weihnachtsmann basiert auf Geschichten über den heiligen Nikolaus, der sich den Ruf erarbeitete, Wunder zu vollbringen und Bedürftigen heimlich Gold zu geben.

Der Name Santa Claus entwickelte sich aus Nicks niederländischem Spitznamen Sinter Klaas, einer Kurzform von Sint Nikolaas, was auf Niederländisch Sankt Nikolaus bedeutet.

Die byzantinische Kirche wurde laut Denkmalschutzbehörde in Antalya im 8. und 9. Jahrhundert mehrmals beschädigt und restauriert.

Die Organisation stellt fest, dass sie 1043 von Konstantin IX. und 1862 von Zar Nikolaus I., der einen Turm hinzufügte, umfassend umgebaut wurde.

Die Kirche wurde auch vom Fluss Demre überflutet und schließlich begraben, bis sie 1956 wiederentdeckt wurde und heute ein Ziel für viele Pilger ist, die dem heiligen Nikolaus huldigen wollen.

DIE URSPRÜNGE DES WEIHNACHTSMANNES

Der heilige Nikolaus war im 4. Jahrhundert Bischof von Myrna in der heutigen Türkei und war für seine Großzügigkeit gegenüber Kindern bekannt.

Er war bekannt für seine heimlichen Schenkungen, wie das Stecken von Münzen in die Schuhe von Menschen, die sie für ihn zurückgelassen hatten.

Diese Praxis wird immer noch an seinem nationalen Festtag, dem 6. Dezember, gefeiert.

Der Bischof wurde im Europa des 6. Jahrhunderts als Weihnachtsmann bekannt, der kleinen Kindern heimlich Geschenke machte.

Junge Niederländer, die in die Vereinigten Staaten kamen, nannten den Heiligen Nikolaus „Sinterklaas“, der später zum Weihnachtsmann wurde.

In modernen Darstellungen wird der heilige Nikolaus als korpulenter, rot-weiß gekleideter Greis mit buschigem Bart dargestellt.

Aber einige haben vorgeschlagen, dass der ursprüngliche Charakter grün trug und dass seine modernen rot-weißen Farben das Ergebnis einer Marketingkampagne der Erfrischungsgetränkemarke Coca Cola aus den 1930er Jahren sind.

source site

Leave a Reply