GOP-Repräsentant fordert Antworten von der Biden-Regierung zum 26 Jahre inhaftierten katholischen Priester: „Unschuldiger Mann“

ZUERST AUF FOX: Ein republikanischer Kongressabgeordneter fordert Außenminister Antony Blinken auf, Maßnahmen zu ergreifen und die Schritte zur Freilassung eines katholischen Priesters zu erläutern, der nach Angaben der internationalen Gemeinschaft zu Unrecht in Nicaragua inhaftiert war.

„Ich bin zutiefst besorgt über den Gesamtzustand der Religionsfreiheit in Nicaragua und schreibe heute eine Anfrage zum Wohlergehen Seiner Exzellenz Rolando Álvarez Lagos, Bischof von Matagalpa, eines gewaltlosen politischen Gefangenen, der immer noch zu Unrecht von der brutalen – und kriminellen – Ortega-Murillo inhaftiert ist Regime in Nicaragua“, schrieb der republikanische Repräsentant Chris Smith diese Woche in einem Brief an Blinken.

Smith verlangt Antworten darüber, was die Biden-Regierung unternimmt, um Álvarez zu befreien.

Ein Gericht in Nicaragua verurteilte den römisch-katholischen Bischof Anfang des Jahres dazu mehr als 26 Jahre wegen angeblichen Hochverrats im Gefängnis, nachdem er sich geweigert hatte, in die Vereinigten Staaten verbannt zu werden.

REPUBLIKANISCHER SENATOR DRÜCKT DAS STAATSABTEILUNG NACH INFORMATIONEN ÜBER DEN VOM ORTEGA-REGIME INHAFTIERTEN BISCHOF

Präsident Biden und Außenminister Antony Blinken (AP-Foto)

Álvarez war unter mehreren Priester und Seminaristen wurde letztes Jahr verhaftet, als die Regierung von Nicaragua mit den Geistlichen der katholischen Kirche zusammenstieß, die das Regime kritisiert hatten.

Nach Angaben der Catholic News Agency weigerte sich Álvarez, sich vier anderen Priestern und 222 anderen politischen Gefangenen anzuschließen, die im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit dem US-Außenministerium in die USA ausgewiesen wurden.

Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Krankheit von Papst Franziskus um eine „sehr akute infektiöse Bronchitis“ handelte.

Der Bischof sagte, er habe sich aus Protest gegen andere Katholiken, die von der nicaraguanischen Regierung verfolgt werden, entschieden, in seinem Land zu bleiben.

Der Bischof sagte, wenn er das Flugzeug besteigen würde, wäre das ein Eingeständnis, dass er sich eines Verbrechens schuldig gemacht habe, das er nie begangen habe, so eine Álvarez nahestehende Person, die aus Angst vor Repressalien darum bat, nicht genannt zu werden.

Ortega hat behauptet, katholische Führer seien an einer Verschwörung zu seinem Sturz beteiligt gewesen, und verwies auf ihre Rolle als Vermittler bei Protestgruppen nach den Protesten im Land im Jahr 2018, bei denen etwa 300 Menschen ums Leben kamen.

Eine neue Studie besagt, dass etwa die Hälfte der Bevölkerung Nicaraguas auswandern will

„Bischof Álvarez ist ein unschuldiger Mann, der unaussprechliches Leid erduldet“, sagte Smith während einer Anhörung im Repräsentantenhaus Am Donnerstag hörten die Mitglieder Aussagen von im Exil lebenden politischen Gefangenen aus Nicaragua und ihren Angehörigen.

„Sein Leben und sein Dienst waren ein inspirierendes Beispiel für Mitgefühl, Freundlichkeit, Integrität und selbstlosen Dienst.“

Im März verglich Papst Franziskus die Inhaftierung von Álvarez mit Hitlers Regime und bezeichnete Ortega als „instabil“.

Chris Smith

Abgeordneter Chris Smith (Fox News )

„Angesichts dieses beunruhigenden Trends der Unterdrückung bitte ich respektvoll um eine Erklärung, welche Maßnahmen die Biden-Regierung ergreift, um sich im Namen von Bischof Álvarez einzusetzen – und um das Ortega-Murillo-Regime zu zwingen, ihn sofort aus dem Gefängnis zu entlassen“, schrieb Smith, bevor er 15 zur Verfügung stellte Fragen, die die Biden-Regierung bis zum 21. Dezember beantworten muss.

Zu den Fragen gehörten: „Verfügt das Außenministerium über Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort und zum Wohlergehen von Bischof Álvarez? … Wenn ja, wo wird Bischof Álvarez festgehalten?“

Weitere im Brief gestellte Fragen:

• „Hat das Außenministerium eine formelle Untersuchung bei der nicaraguanischen Regierung bezüglich des Status von Bischof Álvarez eingereicht?“

• „Hat das Außenministerium eine formelle Bitte um Unterstützung vom Vatikan für die Freilassung von Bischof Álvarez erhalten?“

• „Was unternimmt das Ministerium, um sich für die Freilassung von Bischof Álvarez einzusetzen?“

Angesichts der Menschenrechtsverletzungen des Ortega-Regimes bat Smith auch um Informationen über die wirtschaftlichen Beziehungen zu Nicaragua.

Foto von Bischof Ronaldo Alvarez

Rolando Álvarez Lagos (STR über Getty Images)

„Die Vereinigten Staaten müssen schnell handeln und jedes uns zur Verfügung stehende Instrument nutzen“, sagte Smith bei der Anhörung. „Die internationale Gemeinschaft kann nicht länger die Augen vor dem verschließen, was mit den Menschen in Nicaragua geschieht, insbesondere mit den gläubigen Menschen.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Ein Sprecher des Außenministeriums teilte Fox News Digital mit, dass der Brief eingegangen sei, das Ministerium sich jedoch nicht zur Korrespondenz des Kongresses äußere.

Der Sprecher fügte hinzu, dass die Abteilung die „sofortige“ und „bedingungslose“ Freilassung von Álvarez und allen anderen „zu Unrecht Inhaftierten“ fordert.

Jon Brown von Fox News Digital und Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen

source site

Leave a Reply