Google über die SEO-Auswirkungen des täglichen Änderns von Seitentiteln

John Mueller, Search Advocate von Google, erklärt, ob die tägliche Aktualisierung von Seitentiteln positive oder negative Auswirkungen auf die SEO Ihrer Website hat.

Dieses Thema wird während des SEO-Bürozeiten-Hangouts der Google Search Central diskutiert, der am 4. Februar aufgezeichnet wurde.

Ein SEO-Experte namens Askash Singh schaltet sich in den Livestream ein, um Mueller eine Reihe von Fragen zu stellen, von denen eine mit den Auswirkungen von sich ändernden Seitentiteln zu tun hat.

Singh sagt, er habe eine Website, die über Aktienkurse berichtet, was ihn dazu zwingt, die Seitentitel jeden Tag zu ändern, um den neuesten Wert einer Aktie widerzuspiegeln.

Er fragt, ob aus SEO-Sicht irgendetwas daran falsch sei.

Hier ist Müllers Antwort.

Täglich wechselnde Seitentitel: Gut oder schlecht für SEO?

Mueller rät nicht davon ab, Seitentitel täglich zu ändern.

Es hat keinen SEO-Vorteil, Seitentitel regelmäßig zu aktualisieren, also liegt es an Ihnen, ob Sie der Meinung sind, dass es für Suchende einen Wert hat.

Aber nur weil Sie Ihre Seitentitel jeden Tag ändern, bedeutet das nicht, dass Google sie jeden Tag in den Suchergebnissen aktualisiert.

Es ist möglich, dass Google sie nur jede Woche oder jeden Monat aktualisiert.

„Ich denke, das ist in Ordnung. Ich meine, es ist etwas, dem wir kein besonderes Gewicht beimessen würden, wenn sich Ihr Titel-Tag ständig ändert. Aber wenn Sie Ihre Titel regelmäßig aktualisieren möchten, liegt das ganz bei Ihnen.

Ich vermute, die Schwierigkeit liegt eher darin, dass wir diese Seite möglicherweise nicht täglich neu crawlen, wenn Sie Ihre Titel täglich ändern. Es kann also sein, dass Sie ihn jeden Tag ändern, aber in den Suchergebnissen ist der Titel, den wir anzeigen, ein paar Tage alt, nur weil das die letzte Version ist, die wir von dieser Seite übernommen haben. Aber das ist, würde ich sagen, eher ein praktischer Effekt als ein strategischer Effekt.“

Wenn Ihre Seitentitel zeitkritische Informationen wie Aktienkurse enthalten, können sie schnell veraltet sein, wenn Google Ihre Website nur einmal pro Woche crawlt.

Anschließend fragt Singh, ob Google eine Website häufiger crawlen wird, wenn der Googlebot feststellt, dass sich die Seitentitel ständig ändern.

Müller sagt, darauf könne man sich nicht verlassen.

„Ich meine, es hilft uns zu erkennen, wenn sich etwas geändert hat, aber es wird nicht unbedingt passieren, dass wir sagen: ‚Oh, wir haben gesehen, dass sich diese Seite jeden Tag geändert hat. Daher werden wir es jeden Tag neu crawlen.’

Es kann sein, dass wir es jeden Tag neu crawlen, es kann sein, dass wir es jede Woche oder jeden Monat neu crawlen. Es ist also nicht so, dass die Änderungen, die Sie an den Titeln vornehmen, sich darauf auswirken, wie schnell wir neu crawlen.“

Sie können den Indexbericht der Google Search Console verwenden, um zu sehen, wie oft der Googlebot Ihre Seiten crawlt.

Von dort aus können Sie entscheiden, ob es sinnvoll ist, Seitentitel täglich zu aktualisieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt, ist, dass Google 61 % der Seitentitel neu schreibt.

Selbst wenn Sie also Ihre Titel jeden Tag aktualisieren und Google Ihre Seiten jeden Tag neu crawlt, gibt es immer noch keine Garantie dafür, dass Google den von Ihnen angegebenen Seitentitel anzeigt.

Hören Sie Muellers vollständige Antwort im folgenden Video:


Beitragsbild: Screenshot von YouTube.com/GoogleSearchCentral, Februar 2022.


source site

Leave a Reply