Google über die SEO-Auswirkungen der Änderung des Website-Hosting-Standorts

Google geht darauf ein, ob der Wechsel Ihres Website-Hosting-Providers zu einem an einem neuen Standort Auswirkungen auf SEO und Suchrankings haben kann.

Dieses Thema wird in der neuesten Folge der Videoserie „Frag Googlebot“ auf YouTube behandelt.

Die folgende Frage wird Googles Search Advocate John Mueller vorgelegt:

„Wirkt sich die Migration eines Website-Hosting-Standorts auf SEO aus? ZB eine australische Website (und Zielgruppe), die ihren Hosting-Standort von Australien in die USA verlagert.“

Als Reaktion darauf sagt Mueller, dass es zunächst einige Änderungen geben wird, wie Google eine Website nach einer Hosting-Änderung behandelt.

Beinhaltet das irgendetwas, das sich auf Suchrankings auswirkt? Siehe seine vollständige Antwort im nächsten Abschnitt.

Was passiert in Google nach dem Ändern des Website-Hosting-Standorts?

Google verlangsamt das Crawling (zunächst)

Mueller sagt, dass die größte Änderung, die Sie wahrscheinlich bemerken werden, nachdem Sie den Website-Host gewechselt haben, eine Verlangsamung des Crawlings ist.

Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Google keine Probleme verursacht, indem es die Website zu häufig durchsucht.

Die Regulierung des Crawlings wird wieder aufgenommen, sobald Google erfährt, dass es keine Probleme damit gibt

Mueller fügt hinzu, dass dies unabhängig von der von Ihnen vorgenommenen Hosting-Änderung geschieht. Unabhängig davon, ob Sie zu einem Hosting-Anbieter am selben Standort oder an einem neuen Standort wechseln, wird Google vorsichtig sein, wie stark die Website gecrawlt wird.

„Wenn es um das Verschieben von Hosting geht, werden Sie möglicherweise feststellen, dass unsere Systeme das Crawling anfangs etwas verlangsamen. Jedes Mal, wenn wir eine Hosting-Änderung erkennen, möchten wir sicher sein, dass wir keine Probleme verursachen. Und so neigen wir dazu, das Crawlen vorsichtshalber automatisch zu verlangsamen.

Im Laufe der Zeit, sobald unsere Systeme feststellen können, dass schnelleres Fahren keine Probleme verursacht, werden wir wieder schneller. Dies ist unabhängig von der Art der Hosting-Änderung, die Sie vornehmen. Es spielt keine Rolle, ob Sie später zu einem anderen Anbieter wechseln oder in ein anderes Land ziehen.“

Die Ladezeit der Website kann beeinträchtigt werden

Das Verschieben von Website-Hosting an einen neuen Standort kann sich darauf auswirken, wie schnell die Website für Benutzer geladen wird.

Wenn die Mehrheit der Besucher weiter entfernt von dem Ort lebt, an dem die Website gehostet wird, kann dies zu einer merklich langsameren Benutzererfahrung führen.

Dies wiederum könnte sich auf die Ranking-Faktoren Geschwindigkeit und Seitenerfahrung auswirken.

Müller fährt fort:

„Ein praktischer Effekt, den Sie vielleicht bemerken werden, ist, dass größere geografische Bewegungen beeinflussen können, wie schnell eine Website für Benutzer geladen wird. Aufgrund von Physik und Computernetzwerken kann es länger dauern, bis ein weit entfernter Server erreicht wird. Je nachdem, wie stark dies sichtbar ist, kann das eine Rolle für die Geschwindigkeit und den Page Experience-Ranking-Faktor einer Website spielen.“

Mögliche Lösung: Hosten Sie Ihre Website an mehreren Standorten

Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass die Ladezeit Ihrer Website beeinträchtigt wird, könnten Sie erwägen, Ihre Website auf Servern an mehreren Standorten zu hosten.

Content Delivery Networks (CDNs) tun dies häufig, und abhängig von der Hosting-Plattform, die Sie verwenden, befindet sich Ihre Website möglicherweise bereits auf mehreren Servern.

Müller erklärt:

„Um so nah wie möglich an den Benutzern zu sein, verwenden einige Websites sogar Server an vielen verschiedenen Standorten. Ein Content Delivery Network tut dies oft. Wenn Sie eine Hosting-Plattform verwenden, tun sie dies möglicherweise auch bereits für Sie. Diese Konfiguration ist für Google in Ordnung.“

Der Standort des Website-Servers wird nicht für Geotargeting verwendet

Der Standort Ihres Website-Hosts wird nicht für Geotargeting verwendet.

Ihre Suchergebnisse in einem bestimmten geografischen Gebiet werden also nicht durch wechselnde Website-Hosts beeinträchtigt.

Müller schließt seine Antwort:

„Im Hinblick auf SEO wird der Standort des Servers nicht für das Geotargeting verwendet. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website Nutzer an einem bestimmten Standort anspricht, müssen Sie entweder die länderspezifische Top-Level-Domain oder die entsprechende Einstellung in der Google Search Console verwenden.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Änderung des Standorts Ihres Website-Hosts vorübergehend auf das Crawling auswirkt und möglicherweise die Ladezeit beeinträchtigt.

Diese Art von Änderung hat keine Auswirkungen auf SEO, wenn es um Geotargeting geht.

Quelle:


Beitragsbild: Screenshot von YouTube.com/GoogleSearchCentral


source site

Leave a Reply