Google stellt die Funktion „Community-Beiträge übersetzen“ ein

Google hat angekündigt, die Contribute-Funktion für Google Translate einzustellen, die es Nutzern ermöglicht, Übersetzungen vorzuschlagen, um die Qualität des Tools zu verbessern.

Die Entscheidung fällt, da Google Translate in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht hat, hauptsächlich aufgrund der Weiterentwicklung und des Lernens seiner zugrunde liegenden Systeme.

Der Start der Contribute-Funktion

Die 2014 eingeführte Contribute-Funktion wurde entwickelt, um das Wissen von Sprachbegeisterten und Muttersprachlern zu nutzen, um Übersetzungen für die 80 von Google Translate unterstützten Sprachen zu verbessern.

Benutzer könnten an der Übersetzer-Community teilnehmen, indem sie neue Übersetzungen erstellen, bestehende bewerten und Feedback zur Verbesserung des Dienstes geben.

In einer Erklärung erkannte Google den Wert von Nutzerbeiträgen an und sagte: „Als Contribute zum ersten Mal gestartet wurde, lieferten echte Redner oft hilfreiche Übersetzungsvorschläge, als Translate das Ziel verfehlte.“

Google ist jedoch der Ansicht, dass diese Funktion aufgrund der am Dienst vorgenommenen Verbesserungen nicht mehr erforderlich ist.

Jetzt. Wenn Sie zu translator.google.com navigieren und auf „Beitragen“ klicken, wird eine Meldung über die Einstellung angezeigt:

Neues System für Benutzer-Feedback

Künftig können Nutzer von Google Translate direkt über die Android- und iOS-Apps sowie auf der Desktop-Version Feedback geben, wenn sie der Meinung sind, dass eine Übersetzung verbessert werden könnte.

Google geht davon aus, dass dieses neue System die Qualität des Dienstes aufrechterhalten und gleichzeitig die Abhängigkeit von der Contribute-Funktion verringern wird.

Als die Funktion zum ersten Mal eingeführt wurde, galt sie als innovative Möglichkeit, Benutzer einzubinden und das kollektive Wissen von Sprachgemeinschaften weltweit zu nutzen.

Mit zunehmender Reife von Google Translate entwickelte das Unternehmen maschinelle Lerntechniken wie die neuronale maschinelle Übersetzung, die die Genauigkeit und Fließfähigkeit von Übersetzungen erheblich verbesserten.

Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es Google, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bereitzustellen, ohne so stark auf Nutzerbeiträge angewiesen zu sein.

Vorausschauen

Auch wenn die Mitwirken-Funktion möglicherweise nicht mehr verfügbar ist, ist Google weiterhin bestrebt, genaue und zuverlässige Übersetzungen zu liefern.

Googles Innovation in der Sprachtechnologie bedeutet, dass die Übersetzung weiterhin ein wertvolles Werkzeug zum Abbau von Sprachbarrieren und zur Erleichterung der globalen Kommunikation sein wird.


FAQ

Wie will Google die Qualität seiner Übersetzungen nach der Einstellung der Contribute-Funktion aufrechterhalten?

Google beabsichtigt, die Qualität seiner Übersetzungsdienste durch folgende Maßnahmen aufrechtzuerhalten:

  • Die kontinuierliche Weiterentwicklung des maschinellen Lernens, einschließlich der neuronalen maschinellen Übersetzungstechnologie, ermöglicht qualitativ hochwertigere Übersetzungen.
  • Implementieren Sie ein neues Feedback-System, mit dem Benutzer Übersetzungsprobleme direkt über die Android- und iOS-Apps von Google Translate sowie die Desktop-Version melden können.

Was war der ursprüngliche Zweck der Contribute-Funktion von Google Translate und wie hat sie sich weiterentwickelt?

Die Contribute-Funktion wurde mit diesen Zielen eingerichtet und hat sich wie folgt weiterentwickelt:

  • 2014 ins Leben gerufen, um Sprachbegeisterte und Muttersprachler dazu zu bewegen, die Übersetzungsqualität für 80 Sprachen zu verbessern.
  • Bereitstellung einer Plattform für Benutzer, auf der sie neue Übersetzungen vorschlagen, bestehende bewerten und Feedback zur Optimierung geben können.
  • Es entwickelte sich mit der Sprachtechnologie von Google so weit, dass nutzergenerierte Beiträge aufgrund verbesserter Techniken des maschinellen Lernens weniger wichtig wurden.


Ausgewähltes Bild: Mojahid Mottakin/Shutterstock

source site

Leave a Reply