Google startet YouTube-Serie „SEO Made Easy“.

Google hat das erste Video einer neuen YouTube-Reihe mit dem Titel „SEO Made Easy“ veröffentlicht, um Menschen beizubringen, wie sie die Leistung ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern können.

In der Eröffnungsfolge erklärt Martin Splitt vom Search Relations-Team von Google, wie Websites die Darstellung ihres Markennamens auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) von Google anpassen können.

Splitt gibt in einer vorherigen Einführung einen Überblick über den Inhalt und gibt an, dass er sich an Anfänger und erfahrene Website-Besitzer richtet.

Splitt sagt:

„Wir haben Tipps für Anfänger und erfahrene Website-Betreiber. Wir werden Tipps behandeln, wie zum Beispiel die Verwendung der Google Search Console, um niedrig hängende Früchte zu finden, oder die Verwendung von Lazy Loading für ein besseres Seitenerlebnis.“

Da SEO ein sich ständig veränderndes Ziel ist, zielt diese Reihe darauf ab, vereinfachte, umsetzbare Video-Lektionen bereitzustellen, die Websites dabei helfen, bei Google erfolgreich zu sein.

Die Premierenfolge von „SEO Made Easy“ befasst sich mit der Bedeutung strukturierter Daten für die Website-Optimierung.

Die Premiere-Folge: Ändern von Site-Namen

Splitt beginnt die Serie mit der Erläuterung einer SEO-Grundlage, nämlich der Verwendung strukturierter Daten zur Anpassung von Website-Namen.

Wenn die Google-Suche Schwierigkeiten hat, den bevorzugten Namen Ihrer Website automatisch zu ermitteln, können strukturierte Daten verwendet werden, um die Darstellung zu beeinflussen.

Splitt bietet praktische Tipps für diejenigen, die möglicherweise nicht in der Lage sind, strukturierte Daten in ihre Websites zu integrieren. Zunächst schlägt er vor, dafür zu sorgen, dass der Site-Name einheitlich im Titel aller Seiten erscheint.

Er weist darauf hin, dass einige Content-Management-Systeme es Benutzern ermöglichen, einen Site-weiten Namen festzulegen, während andere möglicherweise das manuelle Hinzufügen des Site-Namens zu den Seitentiteln erfordern. Er weist jedoch darauf hin, dass dieser Ansatz nur für Subdomains oder Top-Level-Domains und nicht auf verzeichnisbezogener Ebene funktioniert.

Sobald diese Änderungen vorgenommen wurden, müssen Sie Google Zeit geben, die Aktualisierungen zu verarbeiten. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie die Search Console verwenden und eine Neuindizierung der Homepage beantragen.

Weitere Episoden unterwegs

Die „SEO Made Easy“-Reihe ist Googles jüngste Investition in lehrreiche YouTube-Inhalte für Webmaster und digitale Vermarkter.

Diese Episode ist die erste von vielen und bereitet die Bühne für eine ausführliche Untersuchung von SEO-Strategien, die Ihrer Website in der Google-Suche zum Glanz verhelfen können.


Ausgewähltes Bild: fizkes/Shutterstock

source site

Leave a Reply