Google Search Console-Tutorial: Traffic-Drops analysieren

Googles Search Advocate Daniel Waisberg gibt in einem YouTube-Video wertvolle Tipps, wie man schnell die Gründe für einen Rückgang des Google Search Traffics erkennt und analysiert.

Das Timing dieses informativen Leitfadens ist perfekt, da Google gerade sein Kernalgorithmus-Update vom März 2023 abgeschlossen hat. Viele Leute bewerten jetzt die Auswirkungen auf ihre Websites.

Wenn Sie herausfinden möchten, wie sich das Update auf Ihre Website ausgewirkt hat, ist der Search Console-Leistungsbericht ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.

Waisberg demonstriert, wie Ihnen der Search Console Performance-Bericht in Kombination mit Google Trends dabei helfen kann, Veränderungen in Traffic-Mustern zu untersuchen.

Hauptgründe für organische Traffic-Einbrüche

Es kann mehrere Gründe für einen Rückgang des organischen Traffics geben. Waisberg hebt diese Hauptursachen hervor:

  • Technische Probleme: Fehler, die Google am Crawlen, Indizieren oder Bereitstellen Ihrer Seiten für Nutzer hindern. Dabei kann es sich um technische Probleme auf Website- oder Seitenebene handeln.
  • Manuelle Aktionen: Wenn Ihre Website nicht den Richtlinien von Google entspricht, sind einige Seiten oder die gesamte Website in den Google-Suchergebnissen möglicherweise weniger gut sichtbar.
  • Algorithmus-Updates: Core-Updates können die Leistung einiger Seiten in der Google-Suche im Laufe der Zeit ändern, was zu einem langsamen Rückgang des Traffics führt.
  • Unterbrechung des Suchinteresses: Änderungen im Nutzerverhalten oder äußere Einflüsse können die Nachfrage nach bestimmten Suchanfragen beeinflussen.
  • Saisonale Effekte: Regelmäßige Verkehrsschwankungen aufgrund von Wetter, Ferien oder Feiertagen.
  • Störungen melden: Plötzliche größere Änderungen, gefolgt von einer schnellen Rückkehr zur Norm, können auf einen einfachen Fehler hinweisen.

Analysieren von Traffic-Einbrüchen mithilfe des Search Console-Leistungsberichts

Der Search Console-Leistungsbericht ist ein effektives Tool zum Verständnis von Traffic-Schwankungen.

Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um auf den Leistungsbericht in der Google Search Console zuzugreifen:

  • Melden Sie sich auf der Website der Google Search Console unter search.google.com/search-console an.
  • Klicken Sie auf die Website, die Sie analysieren möchten.
  • Klicken Sie im linken Seitenleistenmenü auf „Leistung“.

Sie sehen nun den Leistungsbericht für Ihre ausgewählte Eigenschaft, der Daten wie Gesamtklicks, Impressionen, durchschnittliche Klickrate (CTR) und durchschnittliche Position Ihrer Website anzeigt.

Waisberg schlägt mehrere Möglichkeiten vor, die Daten zu analysieren:

  • Erweitern Sie den Datumsbereich auf 16 Monate, um den Rückgang im Kontext anzuzeigen und Muster oder Trends zu identifizieren.
  • Exportieren und speichern Sie regelmäßig Daten, um auf Informationen aus mehr als 16 Monaten zuzugreifen.
  • Vergleichen Sie den Drop-Zeitraum mit einem ähnlichen Zeitraum (z. B. derselbe Monat im letzten Jahr oder derselbe Tag in der letzten Woche), um die genauen Änderungen zu ermitteln.
  • Untersuchen Sie alle verfügbaren Registerkarten, um festzustellen, ob Änderungen nur für bestimmte Suchanfragen, Seiten, Länder, Geräte oder Suchdarstellungen vorgenommen wurden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Anzahl von Tagen und vorzugsweise dieselben Wochentage vergleichen.
  • Analysieren Sie verschiedene Suchtypen separat, um zu verstehen, ob der Rückgang auf die Registerkarten „Suche“, „Google Bilder“, „Video“ oder „Nachrichten“ beschränkt war.

Verwendung von Google Trends zur Branchenanalyse

Google Trends bietet Einblicke in Web-, Bild-, Nachrichten-, Shopping- und YouTube-Suchtrends.

Waisberg empfiehlt den Einsatz für:

  • Analysieren Sie allgemeine Trends innerhalb Ihrer Branche oder Ihres Landes, um Änderungen im Nutzerverhalten oder bei konkurrierenden Produkten zu erkennen.
  • Segmentieren Sie Daten nach Land und Kategorie, um relevantere Einblicke in Ihre Website-Zielgruppe zu erhalten.
  • Untersuchen Sie Suchanfragen, die Traffic auf Ihre Website leiten, auf saisonale Schwankungen oder Trends.

In Summe

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Gründe für den Rückgang des Traffics in der Google-Suche zu verstehen. Mithilfe des Search Console-Leistungsberichts und von Google Trends können Sie die Ursachen dieser Einbrüche identifizieren und analysieren, was Ihnen hilft, den Branchentrends einen Schritt voraus zu sein und Ihre Online-Präsenz aufrechtzuerhalten.

In seinem nächsten Video wird Waisberg weitere Möglichkeiten zur Analyse der Suchleistung untersuchen, einschließlich der Verwendung eines Blasendiagramms.


Beitragsbild: Screenshot von YouTube, März 2023.

Quelle: Youtube


source site

Leave a Reply