Google Russland meldet Insolvenz an – POLITICO

Die lokale Google-Tochter in Russland habe Insolvenz angemeldet, weil Moskaus Maßnahmen gegen die US-Firma eine Geschäftstätigkeit unmöglich gemacht hätten, teilte die Firma am Freitag mit.

„Google Russland hat Konkurs angemeldet“, sagte ein Google-Sprecher in einer Erklärung und fügte hinzu, dass „die Beschlagnahme des Bankkontos von Google Russland durch die russischen Behörden es unhaltbar gemacht hat, dass unser russisches Büro funktioniert, einschließlich der Beschäftigung und Bezahlung von in Russland ansässigen Mitarbeitern. Bezahlen von Lieferanten und Verkäufern und Erfüllen anderer finanzieller Verpflichtungen.

„Die Menschen in Russland verlassen sich auf unsere Dienste, um auf hochwertige Informationen zuzugreifen, und wir werden weiterhin kostenlose Dienste wie Suche, YouTube, Gmail, Maps, Android und Play verfügbar halten“, sagte das Unternehmen.

Der US-Technologieriese kündigte im vergangenen Monat an, Insolvenz anmelden zu wollen. Die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtete, sie habe ihre Unterlagen am 16. Juni beim Moskauer Schiedsgericht eingereicht.

Google ist eines von vielen westlichen Technologieunternehmen, die sich aus Russland zurückgezogen oder ihre Aktivitäten dort zurückgefahren haben, teilweise aufgrund westlicher Sanktionen und russischer Gegenmaßnahmen, teilweise aufgrund des Drucks der ukrainischen Regierung, eine „digitale Blockade“ zu errichten „Russland daran zu hindern, auf Dienste zuzugreifen.

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply