Google plant, Conversational AI in die Suchmaschine zu integrieren

Der CEO von Google, Sundar Pichai, hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, dialogorientierte künstliche Intelligenz (KI) in die Hauptsuchmaschine des Technologieriesen zu integrieren.

Diese Ankündigung, die während eines Interviews mit dem Wall Street Journal gemacht wurde, reagiert auf die zunehmende Konkurrenz durch KI-Chatbots wie ChatGPT und anderen geschäftlichen Druck.

Die finanziellen Einsätze der KI-Integration

Der Wettbewerb um die Integration von KI in Verbraucherprodukte hat sich seit der öffentlichen Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI, ein von Microsoft unterstütztes Startup, verschärft.

Microsoft hat bereits eine ChatGPT-ähnliche Technologie in seine Suchmaschine Bing integriert, was eine Herausforderung für das Kerngeschäft von Google darstellt.

Bing-Benutzer können jetzt längere Gespräche mit dem Sprachmodell führen, das zunehmend genutzt wird.

Das ist ein Problem für Google, da Suchanzeigen die Haupteinnahmequelle sind und im vergangenen Jahr 162 Milliarden US-Dollar generiert haben.

Für jeden im Suchmarkt gewonnenen Prozentpunkt erwartet Microsoft zusätzliche Einnahmen in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar.

Google war bei der Einführung von KI-gestützten Chatbots aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer Genauigkeit vorsichtig.

Pichai gab bekannt, dass Google seinen eigenständigen Bard-Chatbot mit neuen KI-Modellen weiter verfeinern wird und immer noch nach dem richtigen Markt sucht.

Balance zwischen KI-Entwicklung und Kostenmanagement

Die Entwicklung von KI-Technologie erfordert eine immense Rechenleistung, um Berechnungen für menschenähnliche Gespräche zu verarbeiten.

Pichai räumte ein, dass Google die Nutzung von Ressourcen für die KI-Arbeit und die Verwaltung der Kosten in Einklang bringen muss.

Um die Kosten überschaubar zu halten, werden Google Brain und DeepMind, die primären KI-Einheiten des Unternehmens, enger zusammenarbeiten, um große Algorithmen zu entwickeln.

Google hofft wie Microsoft, seine Investitionen in KI-Modelle nutzen zu können, um ein breiteres Geschäft zu gewinnen.

Kürzlich hat Google den Zugriff auf sein Pathways-Sprachmodell für Entwickler auf seinem Cloud-Computing-Dienst geöffnet.

Pichai prognostiziert, dass kleinere KI-Modelle immer hilfreicher werden und es Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen zu entwerfen, oder es Benutzern ermöglichen, Algorithmen auf persönlichen Geräten auszuführen.

In Summe

Die Entscheidung von Google, Conversational AI in seine Suchmaschine aufzunehmen, zeigt einen signifikanten Wandel in der Branche.

Google konkurriert mit Microsoft und entwickelt sich weiter, um den Suchmarkt anzuführen.

Diese Aktion kann sich auf die Interaktionen der Benutzer mit Suchmaschinen auswirken und die Zukunft von SEO und digitalem Marketing gestalten.


Quelle: Das Wall Street Journal

Ausgewähltes Bild: Unter dem Himmel/Shutterstock


source site

Leave a Reply