Google I/O-Event: Erstes faltbares Telefon, neue Tablets und weitere KI-Funktionen

(CNN) Google hat am Mittwoch seine neueste Reihe von Hardwareprodukten vorgestellt, darunter sein erstes faltbares Telefon und ein neues Tablet, und plant außerdem die Einführung neuer KI-Funktionen für seine Suchmaschine und Produktivitätstools.

Die Aktualisierungen, die auf der jährlichen Google I/O-Entwicklerkonferenz angekündigt wurden, erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen gleichzeitig versucht, mit neuen Geräten über sein Kerngeschäft im Bereich Werbung hinauszuwachsen und gleichzeitig darum kämpft, seine Suchmaschine vor der Bedrohung durch eine Welle neuer KI-Anwendungen zu schützen. angetriebene Werkzeuge.

Als Zeichen dafür, worauf sich Google derzeit konzentriert, hat das Unternehmen mehr als 90 Minuten damit verbracht, eine lange Liste neuer KI-Funktionen vorzustellen, bevor es Hardware-Updates erwähnte.

Hier ist, was Google auf der Veranstaltung angekündigt hat.

Die Pixelfalte



Das Google Pixel Fold ist der erste Vorstoß des Unternehmens in faltbare Telefone

Google war das neueste Technologieunternehmen, das ein faltbares Smartphone vorgestellt hat. Wie andere faltbare Geräte verfügt auch das Pixel Fold für 1.799 US-Dollar über ein vertikales Scharnier, das geöffnet werden kann, um ein Tablet-ähnliches Display freizugeben. Aber Google bezeichnet das Fold als das dünnste faltbare Gerät auf dem Markt.

„Die Neugestaltung von Komponenten wie unseren Lautsprechern, unserem Akku und der Haptik erforderte einige clevere technische Arbeiten“, sagte George Hwang, Produktmanager bei Google, in einem Telefonat vor der Ankündigung. Das Unternehmen hat ein Pixel-Telefon in ein weniger als 6 mm dickes Gehäuse gepackt – etwa zwei Drittel der Dicke seiner anderen Pixel-Telefone.

Das Pixel Fold ist in erster Linie ein Telefon: Wenn es aufgeklappt wird, öffnet es sich zu einem 7,6-Zoll-Bildschirm und lässt sich auf Googles speziell angefertigtem 180-Grad-Scharnier bewegen. Nach Angaben des Unternehmens wurde dieser Scharniermechanismus vollständig aus der Unterseite des Displays herausbewegt, um die Staubbeständigkeit zu verbessern und die Gesamtdicke des Geräts zu verringern.

Das Google Fold verfügt über Funktionen, die Sie auch auf einem Pixel finden, wie z. B. Langzeitbelichtung, Unschärfe aufheben und magischer Radiergummi, mit dem Benutzer unerwünschte oder störende Objekte entfernen können. Es verfügt außerdem über Pixel Fold-spezifische Tools wie die Dual-Screen-Live-Übersetzung, die es einem Benutzer mithilfe schneller Audio- und Textübersetzungen auf dem äußeren Bildschirm ermöglicht, in einer anderen Sprache zu kommunizieren.

Google sagte, es habe seine Top-Apps optimiert, um die Vorteile des größeren Bildschirms zu nutzen, aber „es gibt noch viel zu tun“, denn „die Optimierung für einen neuen faltbaren Formfaktor braucht Zeit“, sagte Hwang. „Es ist ein Prozess, dem wir verpflichtet sind und der erhebliche Investitionen mit unseren Entwicklerpartnern im gesamten Android-Bereich erfordert“, fügte Hwang hinzu.

Google ist bei weitem nicht der Erste, der faltbare Geräte einführt, aber es ist möglich, dass das Unternehmen mit der Einführung einer eigenen Version gewartet hat, bis die Technologie fortschrittlicher wurde. Frühe Versionen des Samsung Galaxy Z Fold hatten beispielsweise Probleme mit dem Bildschirm und die meisten Apps waren nicht gut für das Design optimiert.

Aber auch jetzt bleibt die Zukunft für faltbare Geräte ungewiss. Die meisten Apps sind immer noch nicht für faltbare Geräte optimiert; die Preise bleiben sehr hoch; und Googles Hauptkonkurrent Apple hat diese Option noch nicht angenommen.

Trotz des großen Verbraucherinteresses an faltbaren Telefonen – und eines Wiederauflebens von Klapphandys im 90er-Jahre-Stil bei Prominenten und TikTok-Influencern – ist der faltbare Markt relativ klein, wobei Samsung die Kategorie dominiert, gefolgt von anderen wie Motorola, Lenovo, Oppo und Huawei. Laut ABI Research machten faltbare und flexible Displays im Jahr 2021 etwa 0,7 % des Smartphone-Marktes aus, und im Jahr 2022 wird ein Rückgang um knapp 2 % erwartet.

Das Pixel Fold wird in den USA, Großbritannien, Deutschland und Japan erhältlich sein. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Auslieferung des Geräts nächsten Monat beginnen wird.

Pixel 7a



Ein Blick auf die Pixel 7a-Reihe von Google

Oberflächlich betrachtet ähnelt das 7a dem Pixel 7 und 7 Pro, mit der gleichen Pixel-Kameraleiste auf der Rückseite. Es verfügt über die typischen Verbesserungen, die Sie von jedem Smartphone-Upgrade erwarten würden – besseres Display, fortschrittliche Kamera und langlebigerer Akku. Aber das 7a verfügt jetzt über einen Tensor G2-Prozessor und einen TItan M2-Sicherheitschip, der fortschrittliche Verarbeitung und neue Funktionen für künstliche Intelligenz bietet. Erstmals bietet es bei einem A-Modell auch kabelloses Laden.

Die Pixel-Reihe ist seit langem für ihre Kameras bekannt, und die 7a bildet da keine Ausnahme. Es ist vollgepackt mit Upgrades, darunter einer 64-Megapixel-Hauptkamera – dem bislang größten Sensor einer Pixel-A-Serie, die zu einer verbesserten Bildqualität, Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und anderen Funktionen beiträgt. Es bietet außerdem eine neue 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera für noch breitere Aufnahmen und eine neue 13-Megapixel-Frontkamera. Zum ersten Mal ermöglicht jede Kamera 4K-Video.

Das 7a unterstützt außerdem viele wichtige Pixelfunktionen, darunter Unschärfe, magischer Radierer und ein verbessertes Nachtsichtgerät, das doppelt so schnell und schärfer ist als sein Vorgänger. Außerdem können Benutzer Langzeitbelichtungen und einen verbesserten Zoom erfassen.

Das Pixel ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Anthrazit, Schnee, Meer und Koralle, und kostet ab dem 10. Mai im Google Store 499 US-Dollar.

Die Pixel Series A-Reihe richtet sich seit langem an preisbewusste Menschen, die gute Funktionen zu einem vernünftigen Preis wünschen, ihre Reichweite ist jedoch begrenzt. Laut ABI Research verkauft Google jedes Jahr zwischen acht und zehn Millionen Pixel-Geräte.

„Im Allgemeinen waren die Smartphones eigentlich für Google gedacht, um zu demonstrieren, wie Software und jetzt auch KI-Fähigkeiten effektiv auf der Hardware optimiert und das Android-Benutzererlebnis verbessert werden können“, sagte David McQueen, Analyst bei ABI Research. „Google hat die Verkaufszahlen bewusst begrenzt, da es auch auf seine Beziehungen zu anderen Smartphone-Herstellern achten muss, die das Android-Betriebssystem verwenden.“

Google Pixel-Tablet

Während Telefone im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, aktualisierte Google auch andere Teile seiner Hardware-Produktpalette.

Google hat das Pixel-Tablet vorgestellt, das für den Einsatz im ganzen Haus gedacht ist – vom Ausschalten des Lichts im Haus bis zum Einstellen des Thermostats, ohne dass man von der Couch aufstehen muss.

Das Tablet mit abgerundeten Kanten und Ecken ist in drei Farben erhältlich: Porzellan, Haselnuss und Rosa und kostet ab 499 US-Dollar. Es wird am 20. Juni verfügbar sein.

Unter der Haube wird das 11-Zoll-Tablet von Googles Tensor-G2-Chips angetrieben, die dem Gerät eine lange Akkulaufzeit und KI-Funktionen verleihen. Es bietet außerdem eine Frontkamera, eine 8-Megapixel-Rückkamera und eine Ladestation.

KI-Funktionen kommen zur Suche

Google treibt auch seine Pläne voran, KI-Chat-Funktionen in seine Kernsuchmaschine zu integrieren, während im Silicon Valley erneut ein Wettrüsten um die Technologie stattfindet.

Das Unternehmen gab bekannt, dass es die nächste Weiterentwicklung der Google-Suche vorstellt, die einen KI-gestützten Chatbot verwenden wird, um Fragen zu beantworten, von denen Sie nie gedacht hätten, dass die Suche sie beantworten könnte, und um Benutzern dabei zu helfen, die gewünschten Informationen schneller als je zuvor zu erhalten.

Mit dem Update wird sich das Erscheinungsbild der Google-Suchergebnisse deutlich ändern. Wenn Benutzer eine Suchanfrage in die Hauptsuchleiste eingeben, wird ihnen zusätzlich zu den herkömmlichen Ergebnissen automatisch ein Popup mit einer von der KI generierten Antwort angezeigt.

Nutzer können sich jetzt über die Google-App oder den Desktop-Browser von Chrome für die neue Google-Suche anmelden, die erstmals in den USA eingeführt wird. Nach Angaben des Unternehmens wird in den kommenden Wochen eine begrenzte Anzahl von Benutzern Zugriff darauf haben, bevor es ausgeweitet wird.

Bard geht es besser

Google erweitert den Zugriff auf seinen bestehenden Chatbot Bard, der außerhalb der Suchmaschine operiert und Nutzern dabei helfen kann, Aufgaben wie das Gliedern und Schreiben von Aufsatzentwürfen zu erledigen, die Babyparty eines Freundes zu planen und Ideen für das Mittagessen basierend auf dem Inhalt des Kühlschranks zu erhalten.

Das Tool, das frühen Benutzern bisher nur in den USA über eine Warteliste zur Verfügung stand, wird bald für alle Benutzer in 120 Ländern und 40 Sprachen verfügbar sein.

Google führt außerdem Erweiterungen für Bard für seine eigenen Dienste wie Gmail, Sheets und Docs ein, die es Benutzern ermöglichen, innerhalb der von ihnen verwendeten Apps Fragen zu stellen und mit dem Chatbot zusammenzuarbeiten.

Ein neues Sprachmodell, das mit GPT-4 konkurrieren kann

Google kündigte außerdem PaLM 2 an, sein neuestes großes Sprachmodell, das mit GPT-4 des ChatGPT-Entwicklers OpenAI konkurriert.

Der Schritt stellt einen großen Fortschritt für die Technologie dar, die den KI-Produkten des Unternehmens zugrunde liegt, und verspricht, in den Bereichen Logik, gesundes Denken und Mathematik besser zu werden. Es kann auch speziellen Code in verschiedenen Programmiersprachen generieren.

source site

Leave a Reply