Google führt kostenlose und kostenpflichtige Schulungskurse für generative KI ein

Google hat eine Reihe von Schulungsressourcen rund um generative KI eingeführt.

Auf Google Cloud Skills Boost sind jetzt zwei umfassende Lernpfade verfügbar.

Der Pfad „Einführung in die generative KI“ enthält einführende, nicht-technische Kurse, die für Vertriebs-, Marketing-, Personal- und Betriebsfunktionen geeignet sind.

Der Pfad „Generative KI für Entwickler“ umfasst technische Praxislabore und Kurse für Softwareentwickler und Ingenieure.

Jeder Lernpfad bietet eine Mischung aus Theorie und praktischer Erfahrung, einschließlich Videokursen, praktischen Übungen und der Möglichkeit, Kompetenzabzeichen zu erwerben.

Laut Google werden die Schulungsmaterialien kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Schritt halten.

Einführungspfad

Es wird der Kurs „Einführung in generative KI“ von Google angeboten kostenlos und dauert nur 45 Minuten

Der nicht-technische Einführungspfad enthält Kurse zu verantwortungsvollen KI-Prinzipien und wie sich generative KI auf das Geschäft auswirken kann.

Setzen Sie den kostenlosen Lernpfad fort, um das Fertigkeitsabzeichen „Generative AI Fundamentals“ zu erhalten. Es besteht aus dem oben genannten Kurs und zwei weiteren Kursen: „Einführung in große Sprachmodelle“ und „Einführung in verantwortungsvolle KI“.

Insgesamt dauert die Fertigstellung etwa zwei Stunden. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie ein digitales Kompetenzabzeichen, das Sie in Ihrem Lebenslauf und in sozialen Medien anzeigen können, um Ihr grundlegendes Wissen über die generative KI-Technologie von Google Cloud zu demonstrieren.

Erweiterter Pfad

Der Kurs „Generative KI für Entwickler“ richtet sich an App-Entwickler, Ingenieure für maschinelles Lernen und Datenwissenschaftler.

Um den fortgeschrittenen Weg zu beschreiten, müssen Sie zunächst die erforderlichen Kurse „Einführung in verantwortungsvolle KI“ und „Grundlagen der generativen KI“ absolvieren.

Bitte beachten Sie, dass es sich um den erweiterten Pfad handelt ist nicht kostenlos. Für die fortgeschritteneren technischen Labore zu Diensten wie Generative AI Studio und Vertex AI sind Google Cloud-Credits erforderlich.

Ein Google Cloud Innovators Plus-Abonnement gewährt Zugriff auf alle generativen KI-Inhalte und ein ganzes Jahr On-Demand-Schulung über das Google Cloud Skills Boost-Programm.

Praktische Erfahrung mit Laboren

Google Cloud bietet eine Reihe generativer KI-Labore, in denen Lernende praktische Erfahrungen sammeln können, indem sie direkt auf der Plattform arbeiten.

Hier ist eine Liste der verfügbaren Labs und die Menge an Google Cloud-Credits, die für die Teilnahme erforderlich sind:

  • Erste Schritte mit Generative AI Studio (ein Credit)
  • Generative KI mit Vertex AI: Erste Schritte (ein Credit)
  • Generative KI mit Vertex AI: Prompt Design (ein Credit)
  • Vertex AI PaLM API: Qwik Start (ein Credit)
  • Integrieren Sie die Suche in Anwendungen mithilfe des Gen AI App Builder (fünf Credits)
  • Prompt Design mit PaLM (ein Credit)
  • Modelle mit Model Garden erkunden und bewerten (fünf Credits)

Zusammenarbeit mit DeepLearning.AI

Google Cloud hat mit DeepLearning.AI unter der Leitung des KI-Experten Andrew Ng für einen neuen Kurs mit dem Titel „Texteinbettungen mit Vertex AI verstehen und anwenden“ zusammengearbeitet.

Das frei Der Kurs bietet Einblicke in Klassifizierung, Ausreißererkennung, Text-Clustering und semantische Suche.

In Summe

Wer sich in generativer KI weiterbilden möchte, kann über die Skills Boost-Plattform von Google Cloud sofort loslegen.

Der Einführungspfad bietet einen Überblick über verantwortungsvolle KI-Prinzipien und generative KI-Anwendungen, während der Fortgeschrittenenpfad technische Praxisübungen für Entwickler bietet.

Erwarten Sie, dass Google seinen Schulungskatalog erweitert, um mit diesem sich entwickelnden Bereich Schritt zu halten.


Ausgewähltes Bild: Shaheerrr/Shutterstock

source site

Leave a Reply