Google führt AR-Beauty-Anzeigen ein und bewirbt Produkte mit virtueller Anprobe

Google hat ein neues Werbeprodukt namens AR Beauty Ads auf den Markt gebracht, das es Beauty-Marken ermöglicht, ihre Produkte mithilfe der Augmented Reality (AR)-Technologie zu bewerben. Die interaktiven Anzeigen verfügen über virtuelle Anprobefunktionen, die darauf abzielen, Artikel ansprechender zu präsentieren.

AR Beauty-Anzeigen sind jetzt für Lippen- und Augen-Make-up-Produkte verfügbar. Foundation-Produkte werden in Kürze hinzugefügt. Anstelle eines statischen Produktbilds können Marken ein individuelles, auf jeden Benutzer zugeschnittenes Anprobeerlebnis präsentieren.

Beim Durchsuchen oder Suchen nach Schönheitsartikeln stoßen Benutzer jetzt möglicherweise auf diese immersiven Anzeigen, die sie dazu einladen, Lippenstift, Lidschatten und andere Kosmetika virtuell „anzuprobieren“. Dies ermöglicht eine personalisierte Vorschau der Produkte, während Marken von interaktiveren Werbeaktionen profitieren.

Laut Google deuten erste Tests dieser Technologie darauf hin, dass Käufer eher Zeit auf der Website einer Marke verbringen und über einen Kauf nachdenken, nachdem sie sich mit AR-aktivierten Anzeigen beschäftigt haben.

Die Einführung von AR-Beauty-Anzeigen stellt eine bedeutende Erweiterung der bestehenden Suite von AR-Beauty-Tools von Google dar. Das Unternehmen führte vor fast drei Jahren erstmals virtuelle Anprobemöglichkeiten ein, angefangen bei Lippenstiften. Seitdem erfreuen sich AR-basierte Einkäufe für andere Produkte wie Lidschatten, Grundierung und Haarfarbe wachsender Beliebtheit.

Dieses Wachstum hat dazu geführt, dass immer mehr große Marken bei AR-Erlebnissen mit Google zusammenarbeiten. Mittlerweile nutzen über 50 Kosmetikunternehmen die AR-Technologie von Google, darunter L’Oreal, MAC Cosmetics, Fenty Beauty und mehr. Die Plattform hat außerdem die Zahl der externen Datenanbieter erweitert, mit denen sie bei der Erstellung digitaler Assets zusammenarbeitet.

Neue AR-Tools für Haarfarbe und Foundation

Neben AR Beauty-Anzeigen bringt Google viele seiner AR-Ausprobiererlebnisse in mobile Browser. Bisher auf die Google-App beschränkt, sind diese Tools nun über mehr Touchpoints zugänglich. Dies erhöht die Reichweite und Sichtbarkeit von AR-Beauty-Features sowohl für Verbraucher als auch für Marken.

Ab heute führt Google eine neue AR-Beauty-Kategorie ein, die es Käufern ermöglicht, Haarfarben virtuell auszuprobieren. Beim Durchsuchen der Haarfärbemittel für zu Hause von L’Oreal-Marken können Käufer sehen, wie unterschiedliche Farbtöne auf ihren Haaren oder einer Vielzahl von Modellen aussehen könnten.

Außerdem wird eine aktualisierte Funktion zum Anprobieren von Foundations eingeführt. Anstatt die Foundation-Farbtöne nur auf voreingestellten Modellen anzusehen, können Käufer sie jetzt virtuell auf ihr Gesicht auftragen und so eine personalisierte Vorschau erhalten.

Diese neuen AR-Tools werden in der Google-App und in mobilen Browsern verfügbar sein und ihre Reichweite erheblich erweitern. Das Unternehmen plant, in den kommenden Wochen virtuelle Anprobemöglichkeiten für Augen-Make-up und Lippenprodukte ins mobile Internet zu bringen.

Immer mehr Marken nutzen AR mit Google

Da AR-Schönheitsfunktionen bei Käufern immer beliebter werden, nutzen laut Google immer mehr Marken diese Technologien, um besser mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Nach Angaben des Unternehmens verbringen Käufer eher Zeit auf der Website einer Marke und kaufen möglicherweise, nachdem sie sich mit AR-Beauty-Tools beschäftigt haben.

Über 50 große Beauty-Marken bieten mittlerweile virtuelle Anproben über AR auf Google an, darunter L’Oreal, MAC Cosmetics, Fenty Beauty und mehr. Google hat außerdem die Zahl der Datenanbieter erweitert, mit denen es zusammenarbeitet, um digitale Assets für AR-Erlebnisse zu erstellen.

Und jetzt haben Marken eine neue Möglichkeit, ihre Produkte mithilfe von AR zu bewerben – Google führt AR Beauty-Anzeigen ein. Werbetreibende können statische Produktbilder durch interaktive virtuelle Anprobevorschauen ersetzen.

Mit diesen neuesten Fortschritten möchte Google das Online-Einkaufserlebnis sowohl für Verbraucher als auch für Marken in der Schönheitsbranche verändern.

source site

Leave a Reply