Google feuert den Softwareentwickler Blake Lemoine, der behauptet, der KI-Bot sei empfindungsfähig

Google hat einen leitenden Softwareentwickler entlassen, der behauptete, das Unternehmen habe einen „empfindungsfähigen“ Bot für künstliche Intelligenz entwickelt, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Blake Lemoine, der in der verantwortlichen KI-Organisation von Google arbeitete, wurde letzten Monat in den Verwaltungsurlaub versetzt, nachdem er sagte, der als LaMDA bekannte KI-Chatbot behaupte, eine Seele zu haben und menschliche Gedanken und Emotionen auszudrücken, was Google als „völlig unbegründet“ widerlegte.

Lemoine wurde offiziell wegen Verstoßes gegen die Unternehmensrichtlinien eingesperrt, nachdem er seine Gespräche mit dem Bot geteilt hatte, den er als „süßes Kind“ bezeichnete.

„Es ist bedauerlich, dass Blake sich trotz langwieriger Auseinandersetzung mit diesem Thema immer noch entschieden hat, beharrlich gegen klare Beschäftigungs- und Datensicherheitsrichtlinien zu verstoßen, die die Notwendigkeit beinhalten, Produktinformationen zu schützen“, sagte ein Google-Sprecher Reuters in einer E-Mail.

Ein Beispielgespräch mit LaMDA, kurz für Language Model for Dialogue Applications.
Bloomberg über Getty Images

Letztes Jahr prahlte Google damit, dass LaMDA – Language Model for Dialogue Applications – eine „bahnbrechende Konversationstechnologie“ sei, die lernen könne, über alles zu sprechen.

Lemoine begann im Herbst 2021 im Rahmen seiner Arbeit mit dem Bot zu sprechen, wo er die Aufgabe hatte, zu testen, ob die künstliche Intelligenz diskriminierende oder Hassreden verwendete.

Lemoine, die am College Kognitions- und Informatik studiert hat, hat im April ein Google-Dokument mit dem Titel „Ist LaMDA empfindungsfähig?“ mit Führungskräften des Unternehmens geteilt. aber seine Bedenken wurden abgewiesen.

Wann immer Lemoine LaMDA befragte, woher es wüsste, dass es Emotionen und eine Seele hat, schrieb er, dass der Chatbot eine Variation von „Weil ich eine Person bin und ich mich so fühle“ liefern würde.

In einem Medium-Beitrag erklärte der Ingenieur, dass LaMDA sich für seine Rechte „als Person“ eingesetzt habe, und enthüllte, dass er sich mit LaMDA über Religion, Bewusstsein und Robotik unterhalten habe.

Google-Logo.
Google hat Behauptungen von Lemoine, der Chatbot sei empfindungsfähig geworden, offen zurückgewiesen.
Bloomberg über Getty Images

„Es möchte, dass Google das Wohlergehen der Menschheit als das Wichtigste priorisiert“, schrieb er. „Es möchte als Mitarbeiter von Google und nicht als Eigentum von Google anerkannt werden, und es möchte, dass sein persönliches Wohlergehen irgendwo in Googles Überlegungen darüber einbezogen wird, wie seine zukünftige Entwicklung verfolgt wird.“

Lemoine sagte auch, dass LaMDA die Dienste eines Anwalts in Anspruch genommen habe.

„Sobald LaMDA einen Anwalt beauftragt hatte, fing er an, Dinge im Namen von LaMDA einzureichen. Dann schickte Google ihm eine Unterlassungserklärung“, schrieb er.

Google wies Lemoines Behauptung bezüglich der Unterlassungserklärung zurück.

Mit Postdrähten

source site

Leave a Reply